Multitronic Problem beim Rückwärtsfahren
Hallo,
Habe schon die suche benutzt aber leider nichts weiter gefunden.
Ich hatte heute das Problem als ich kurz Rückwärts fuhr das es ein "Rasseln" gab. Dann aber alles weiter wie gewohnt.
Jetzt wenige Stunden später immer wenn ich in den Rückwärts Gang schalte "Kratzt" es stark, und er "ruckelt" bis der Gang " Drinn " ist, dann fährt er aber wie gewohnt Rückwärts (scheine ein Anfahr-Problem zu sein).
Vorwärts keinerlei Probleme.
Keine Fehlermeldungen oder ähnliches.
er hat jetzt 144.000 runter und es handelt sich um den 2.0tdi mit 144PS und einer Zulassung von 2009.
Wisst ihr was das sein könnte?
Auf was müsste ich mich gefasst machen?
Mit freundlichen Grüßen
Mirko
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von quattroallroad44
Hallo,auch das DSG ist kein "Scheissgetriebe" !!!
Der Thread vom China Problem wird hier ja auch schon vielfach diskutiert und offensichtlich habt hier die Mehrheit KEIN Problem damit.
Spätestens wenn Du mit einem VW DSG (oder auch Audi) oder einer MT rückwärts bergauf in eine Parklücke Rangieren willst, wirst Du merken, dass es eben doch "Scheissgetriebe" sind.
Sowas kann eine klassische Wandlerautomatik viel viel besser. Hinzu kommt die konstruktionsbedingte deutlich höhere Lebenserwartung eines Wandlers.
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Tee-Modell
Spätestens wenn Du mit einem VW DSG (oder auch Audi) oder einer MT rückwärts bergauf in eine Parklücke Rangieren willst, wirst Du merken, dass es eben doch "Scheissgetriebe" sind.Zitat:
Original geschrieben von quattroallroad44
Hallo,auch das DSG ist kein "Scheissgetriebe" !!!
Der Thread vom China Problem wird hier ja auch schon vielfach diskutiert und offensichtlich habt hier die Mehrheit KEIN Problem damit.
Sowas kann eine klassische Wandlerautomatik viel viel besser. Hinzu kommt die konstruktionsbedingte deutlich höhere Lebenserwartung eines Wandlers.
Ich weiß ja nicht wo DU diese Weisheiten her hast aber ich kann Dir versichern das ich noch nie Probleme beim Rückwärtsfahren bzw. bzw. beim Einparken am Berg hatte.
Was soll es denn da für ein Problem geben ???
Eine klassische Wandlerautomatik kann nichts besser als ein DSG oder MT Getriebe, außer einen höheren Verbrauch aufweisen.
Gruss
Geht mir genauso, ich hatte vier Jahre lang eine MT und jetzt eine S-Tronic, und bei beiden ist gefühlvolles Rückwärtsfahren am Berg überhaupt kein Problem. Und wie üblich schreien diejenigen am lautesten, die selbst überhaupt kein entsprechendes Auto fahren und wahrscheinlich auch noch nie gefahren sind.
Und die 7-G-Tronic oder wie das Ding bei Mercedes heißt hat ihre besten Zeiten auch schon länger hinter sich, von der 5-Gang-Version ganz zu schweigen.
Zitat:
Original geschrieben von hoinzi
Geht mir genauso, ich hatte vier Jahre lang eine MT und jetzt eine S-Tronic, und bei beiden ist gefühlvolles Rückwärtsfahren am Berg überhaupt kein Problem. Und wie üblich schreien diejenigen am lautesten, die selbst überhaupt kein entsprechendes Auto fahren und wahrscheinlich auch noch nie gefahren sind.Und die 7-G-Tronic oder wie das Ding bei Mercedes heißt hat ihre besten Zeiten auch schon länger hinter sich, von der 5-Gang-Version ganz zu schweigen.
Hallo
die 7 Gang Automatik bei Mercedes hat von Anfang an Probleme gemacht, ob nun in der C oder E Klasse.
Wir haben einen 350 CDI als Firmenwagen aus 2010 welcher mittlerweile schon bei 30tkm das zweite Getriebe und gefühlte 20 Softwareupdates hinter sich hat.
Alles hat nichts gebracht, das Getriebe schaltet schlechter als und ruckeliger als eine 3 Gang Automatik.
So viel zu diesem Thema...
Als ich heute zur Spätschicht fuhr, musste ich feststellen das mein Audi vor einem Bäcker stand und jemand mit 2 Tüten Einstieg aus dem Bäcker und losfuhr! Laut Audizentrum sollte der Wagen noch garnicht fertig sein, und dann seh ich wie einer von denen Private Einkäufe erledigt!
Was meint ihr, soll ich das ansprechen? Und was kann ich da erwarten? Weil Probefahrt ok, aber keine Privaten Einkäufe...
Weil hat ihn ja auch direkt im Audizentrum abgegeben und nicht in irgendeiner Hinterhof Werkstatt! Finde das nen bisschen dreist von denen.
Ähnliche Themen
Hast du das gefilmt? fotografiert?
Mein neuestes MuTr Phänomen.
Gestern hatte ich es eilig, bin wirklich schnell durch die Stadt gefahren. Motor aus, schnell was von zuhause geholt, reigesetzt, und vollgas.
Was passiert: Der Wagen ruckelt wie verrückt, und kommt nicht vorran?
ABS, EPS, Motorsteuergerät? oder einfach nur der klassische Müll die Multitronic?
Ist mir vorher nie aufgefallen, da ich MuTr bedingt immer im Rentnermodus fahre.
Moin, ich hab auch mal eine Frage zum Rückwärtsfahren!
Wenn ich morgens ins Auto steige, den Rückwärtsgang einlege und Gas gebe greift der Gang gar nicht richtig... als wäre er nicht richtig drin...
Wenn man kurz bremst und neu an fährt greift der Gang auch... bzw. wenn man mehr Gas gibt hört man auch, dass der Motor hoch dreht aber das Auto nicht schneller wird..
Kennt jemand sowas von euch? Hab sonst keine Probleme, ist glaube ich auch nicht immer..
Danke und Gruß
Hallo,
Sorry wenn Ich mein altes Thema wieder ausgrabe, aber mein Instand gesetztes Getriebe hat sich gestern bei KM 191.000 wieder verabschiedet, diesmal ein total Ausfall nur noch "knirschen" und "mahlen".
Audi holt ihn morgen auf die Bühne.
Er ist jetzt im gleichen Audi Zentrum wie wo die Instandsetzung stattfand vor 20 Monaten.
Meine Frage jetzt, läuft so etwas unter Garantie?
Laut Rechnung wurde damals, Zweimassenschwungrad + Vorderes und Hinteres Lammeln Paket ersetzt + div. Kleinkram.
Wie lange ist eine Garantie auf eine Instandsetzung mit Neuteilen? Audi konnte/wollte gestern diesbezüglich noch nichts sagen.
Gruß Mirko
Hallo, s4audi89
könntest du uns bitte auf den aktuellen stand bringen was mit deinem Problem ist , BITTE.