Multitronic Motor würgt bei Berganfahrt ab
Hallo,
ich wollte mal nachfragen ob jemand auch dieses Problem hat.
Steht man an einer Steigung und gibt nur wenig Gas (zu wenig?) dann macht das Auto einen kleinen Satz nach vorne und der Motor würgt ab.
Ich dachte das sollte bei einer Automatik nicht passieren können.
Ist dieses Verhalten normal?
Auto ist: Audi A4 B8 VL BJ 2013 142.000 km.
Mit freundlichen Grüßen,
Andy
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@ambientesline schrieb am 1. Februar 2018 um 13:14:33 Uhr:
Vielleicht liegt es auch am Geschick des Fahrers.
Wieder Mal ein schönes Beispiel für sinnfreie Bemerkungen! 😁
Vielleicht noch Mal als kleine Lehrstunde für den Bemerkungsersteller.
Der Fahrer hat bei einer Multitronik nur das "Gaspedal" zum Beschleunigen.
Da dieses elektronisch, wie bei fast allen neuen Fahrzeugen, nur den Wunsch des Fahrers nach einer bestimmten Beschleunigung erfasst, damit das Motor- und Getriebesteuergerät speist und diese dann, nach den von Programmieren erstellten Kennlinien, die Aktoren ansteuern, hat der Fahrer selbst gar keinen Einfluss auf die Umsetzung seines Wunsches.
Es hat also rein Garnichts mit Geschick wie bei einem manuellen Schaltgetriebe zu tun. 😉
Das ganze liegt halt an der Nasskupplung im kalten Zustand.
Wenn das Öl warm ist läuft der Ofen wie geschmiert. 😁
37 Antworten
Bremse los und direkt anfahren. Nach ein paar Metern stehen bleiben (10s) und wieder anfahren. Nach ein paar Mal müsste sich Besserung einstellen und das Auto mehr und mehr zu kriechen versuchen wenn du die Bremse löst.
Wenn das nach 5-10 mal nicht passiert, war es das nicht.
Versuchs erstmal. Danach kann man immernoch übers Löschen nachdenken.
Ähnliche Themen
Hatte meiner auch in Fahrstufe S, beim Obligatorischen "Gangwechsel" von z.b. S4 in S5 sowas wie kurzzeitigen Kraftschluss Verlust/Ruckeln, Schlechte Creep Funktion, daher dann durchdrehende Reifen, auch am Berg Anfahren ab und zu ein Bornout,...
Ich hab vor kurzen auch auf´m Parkplatz paarmal vor und zurück, Stop & Go, etc.
Das kurze Ruckeln in Fahrstufe S ist bis jetzt zumindest weg, der Rest geht eigentlich auch.
Mit ist Aufgefallen das die MT im Kalten zustand so um die 2000U/Min. - 3000U/Min. bzw. vor allem in Fahrstufe S Unüberhörbar Surrt, so nach 30Km ist es dann wesentlich weniger, nach etwas längerer Fahrt, hin und wieder mal Fahrstufe S, ist es dann mehr oder weniger weg, war auch der Meinung das es einmal so ein Merkwürdiges Geräusch gab und aufmal das Surren weg war,....ich weiß ja nicht,....
😕
Was bei mir manchmal auch geholfen hat war - neben dem oben beschriebenen Adaptieren durch mehrmaliges normales Anfahren und längerem Stehen - bei warmen Motor und warmen Getriebe aus dem Stand eine Vollastanfahrt auf griffigen Untergrund zu machen (von der Bremse direkt aufs Gas ohne Kickdown). Danach war alles auch butterweich. Dadurch wird die Lamellenkupplung mit Maximaldruck geschlossen, um das hohe Drehmoment zu übertragen.
Hallo Motortalker,
Seit ca. 1 Monat habe ich Probleme mit meinem Audi A4 1.8t Automatik Bj.2008.
Jedes mal wenn ich an einem nur leichten Berg anfahre, hüpft das Auto nach vorne so wie wenn es abwürgen würde, teilweise würgt es sogar komplett ab.
In der Werkstatt wurde bereits ein “Update“ fürs Getriebe aufgespielt sowie das Getriebeöl gewechselt leider keine Besserung.
Ich hoffe Ihr könnt mir hier helfen.
Besten Dank vorab.
Gruß Jonas
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi B8 Automatik würgt ab' überführt.]
Die haben aber bestimmt nicht den Filter vom Getriebe gewechselt,oder?
Sollte mal gemacht werden denn an sonsten bleibt das Öl schwarz.
Dann sollte das Öl besser 3x hintereinander gewechselt werden denn nur so bekommt man es einmal richtig sauber.
Würde Dir empfehlen Hilfe im Multitronik Forum zu suchen. Die kennen sich damit besser aus als jeder andere.
Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi B8 Automatik würgt ab' überführt.]