Multitronic ein weiteres Mal

Audi A6 C5/4B

Ich habe in meinem 1,9 tdi, Modell 2003 auch die MT und nach Auskunft des freundlichen Audiverkäufers auch schon die mit den sieben Lamellen. Soweit, so gut. Nun macht das Teil aber trotzdem Problemchen. Vor allem wenn es nach langer Autobahnfahrt (wohl) gut vorgewärmt ist, macht das Auto beim Anfahren richtige "Hopser"; es ruckelt und schüttelt dass es nur so eine Pracht ist. Reproduzierbar ist dieser Zustand nur sehr schwer. In der Stadt läuft die MT teilweise absolut ruckfrei, teilweise stuckernd. Hier nur die Frage:
Es gibt doch sicherlich im Forum Mitglieder, die mit der MT absolut zufrieden sind. Wie ist denn das Verhalten da? Ist der von mir beschriebenen Zustand normal, so daß man damit leben muß? So nach dem Motto: "Manchmal ruckelt das eben "oder ist eine fehlerfreie MT nur ein solche, die absolut ruckfrei läuft?
Kurz gefaßt: Wie verhält sich eine fehlerfreie MT?

17 Antworten

So, der AUDI-Meister hat sich auf einer Probefahrt durchschütteln lassen. Ergebnis: Funkelniegelnagelneue MT wird eingebaut. Kosten übernehmen die Gebrauchtwagengarantie und - man höre und staune - zu 50% AUDI. Also wie bei Fielmann: Keinen Pfennig dazu bezahlt. Bin gespannt.
Da der Wagen ohnehin schon 78.000 km auf der Uhr hat, lasse ich auch gleich den Zahnriemen mit wechseln, und dann sollte eigentlich Ruhe sein.
Positiv: DAs Autohaus Petschallies hier in Hamburgs Norden hat sich engagiert für den Kunden gezeigt. Die haben einen Kunden mehr.

Na das ist doch super! 😁

Wo ist denn der große multitronic- Thread

Deine Antwort
Ähnliche Themen