Multironic Problem! Hilfe?!

Audi A6 C5/4B

Hallo Leute,
bin neu hier im Audi-Forum und das erste Thema von mir ist leider ein Problem. Ich habe mir vor kurzem einen A6 2.5 tdi Avant Multitronic BJ: 2002 mit 134000km zugelegt und jetzt spinnt die Multitronic. Wenn ich im ersten gang bin und etwas mehr Gas gebe merkt man noch das die kupplung noch mitgeht und das auto kommt nich so vom Fleck, oder wenn die Multironic in den 2ten Gang schaltet und ich auf dem Gas stehe, Drehzahl bei etwa 2200 und ich weiterhin auf Gas stehe (nicht mehr oder weniger) schleift die kupplung immernoch mit, bis ich vom Gas gehe dann erst merke ich das die Kupplung weggeht. wenn ich noch mehr gas gebe nach dem er in den zweiten geschaltet hat, kommt das Auto auch nicht besonders schnell von der Stelle da die Kupplung mitgeht, bis ich halt kurz vom Gas gehe. Hoffe ich konnte das irgendwie richtig erklären und hoffe nätürlich das mir jemmand von euch weiterhelfen kann, oder das selbe auch schon mal hatte.
Danke im Voraus

22 Antworten

Ja war günstig. Muss dann mal die Tage zum freundlichen. Kann ich trotzdem paar Tage weiter fahren oder eher stehen lassen. Hab leider auf meinem r ein saisonkennzeichen drauf und der steht jetzt seit Mittwoch in der Garage.

Zitat:

Original geschrieben von XMv6pallas



Zitat:

Original geschrieben von andi V


Ja das mit dem Wandler passt. was kostet sowas? es ist aber kein quatro.
hab das auto privat gekauft, ohne vertrag. omg
1800,- 2500,- über dem Daumen.

also so teuer nun auch nicht wenns nur der wandler sein sollte...

den wandler gibt es im austausch für um die 300-400€ + getriebe aus und einbau biste da vieleicht bei 1000-1200€ (je danach wo du es machen lässt)

Hab ein Freund der ne Werkstatt hat wollte am Samstag beidem selber Ölwechsel machen kommt jetzt noch kühlflüssigkeit dazu. Sein Mechaniker ist leider erst am Montag nochmal da.
Meinte das fahren wegen der braunen kühlflüssigkeit

Hier ist es richtig gut beschrieben

http://www.pkw-forum.de/...riebeschaltverhalten-beim-2-5tdi-132kw.html

Ähnliche Themen

Rein rechtlich habt ihr dennoch einen mündlichen Kaufvertrag abgeschlossen, von dem kann man theoretisch auch zurücktreten. Aber da wirst du wirklich kaum noch rauskommen wenn sich der Verkäufer querstellt.

Ich hoffe nur für dich, dass es nicht zu teuer wird. Bei dem Getriebeproblem wirst du, wenn es nur der Wandler ist, wohl um die 1000€ hinlegen dürfen. Falls es noch mehr ist kann es für eine komplette Instandsetzung 2000-2500€ werden.
Falls der Grund für das braune Kühlwasser die Zylinderkopfdichung ist wird das auch nicht umbedingt günstig. Aber wenn du einen Freund mit einer Werkstatt hast kann der das eventuell zu einem guten Preis reparieren.

Zitat:

Original geschrieben von Shibi_


Rein rechtlich habt ihr dennoch einen mündlichen Kaufvertrag abgeschlossen, von dem kann man theoretisch auch zurücktreten. Aber da wirst du wirklich kaum noch rauskommen wenn sich der Verkäufer querstellt.

Ich hoffe nur für dich, dass es nicht zu teuer wird. Bei dem Getriebeproblem wirst du, wenn es nur der Wandler ist, wohl um die 1000€ hinlegen dürfen. Falls es noch mehr ist kann es für eine komplette Instandsetzung 2000-2500€ werden.
Falls der Grund für das braune Kühlwasser die Zylinderkopfdichung ist wird das auch nicht umbedingt günstig. Aber wenn du einen Freund mit einer Werkstatt hast kann der das eventuell zu einem guten Preis reparieren.

Am Samstag oder spätestens Montag weiß ich mehr. Wie kann ich den kühlkreislauf spühlen hat da jemand eine Anleitung?

Neues Problem: Beim Schalten auf N oder P klappert irgendwas um Unterboden. Ist der Wagen warmgefahren hört man es weniger.

Schalte ich auf D oder R so hört man das klappern nicht mehr.

Ist das was am Getriebe? Ansonsten habe ich keine Getriebe probleme.

Bisschen off-topic: Braunes Kühlwasser kann auch einfach vom Alter kommen. Wenn die gleiche Brühe ein ganzes Jahrzehnt oder mehr ihre Kreise zieht, kann da ganz schön was zusammenkommen. Meins hatte nach zwölf Jahren eine Farbe wie Satans Dünnpfiff. Nach fünfmal(!) Spülen behält es jetzt seit drei Monaten sein schönes Apfelbäckchenrosa. Das hat mich schon beeindruckt (und erleichtert).
Ist das Kühlwasser mit oder ohne Ölfilm obendrauf?

Deine Antwort
Ähnliche Themen