Multimediabuchse ab MJ2007 - Aufwand Nachrüstung?

VW Passat B6/3C

Mit dem neuen Modelljahr ist auch eine "Multimediabuchse zum Anschluß externer Audioquellen", Code 9WL für 25 EU konfigurierbar.
Ohne eine genauere Beschreibung oder Bilder gesehen zu haben denke ich, dass sich damit beliebige Audio-Geräte z.B. über den line-out/Kopfhörerausgang an das Autoradio/Navi anschliessen lassen.
Damit gäbe es ja für wenig Geld eine Alternative zu den zahlreichen Threads rund um I-Pod- oder USB-Anschluss.

Meine Frage: Weiss jemand, wie einfach oder kompliziert sich diese Buchse nachrüsten lässt?
Würde das gerne machen, da mein Passat in KW21 produziert wird und damit noch in das MJ2006 fällt. Für 25€ kann doch eigentlich nicht viel dahinterstecken, oder?

Danke und Gruß
Carsten

22 Antworten

Habe einen RCD300, die Anschlüsse entsprechen dem RCD500 (ohne MP3). Aber eben, der Wechsleranschluss wird vorhanden sein und dann geht. est
Gruss

Jetzt habe ich schon so viel über das ganze Thema gelesen und weis immer noch nicht, WO sich die MM Buchse beim RNS MFD DVD befindet. Könnt Ihr mir helfen?

Ich möchte es hinbekommen, dass ich beispielsweise im Stau eine DVD anschauen kann. Anwählbar ist alles bei mir, während der Fahrt sagt mir das Display dass es aus Sicherheitsgründen nicht geht während der Fahrt einen Film anzuschauen. Ich gehe also davon aus, dass bei mir nur der externe DVD Player fehlt - oder??? HILFE

Viuelen Dank und Gruss

Joerg

Zitat:

Original geschrieben von vadder.meier


Tach

Laut Konfigurator sind sowohl das RCD500 als auch RCD500-MP3 mit Wechslerschnittstelle und demzufolge auch mit Wechsler zu bestellen. Ergo sollten auch alle "Wechsleremulatoren" die das Andocken von I-POD und anderen MP3 Player erlauben funzen. Warum VW I-POD und USB Schnittstelle bei der MP3 Version des RCD500 ausschließt weis wahrscheinlich nur VW selber. 😠

Tschau
Vadder

Ich habe mein RCD500mp3 in einer Fachwerkstatt inspizieren lassen. Es ist zwar eine Wechslersteuerung vorhanden, diese scheint aber nach einem anderen Protokoll zu arbeiten als beim RCD500 (ohne mp3). Weder Icelink Plus noch der Dietz-Adapter 1218 (wandelt CD-Wechsler-Anschluß in Aux-In) wurden erkannt, bei einem RCD500 hätte beides aber schon funktioniert.

Eine echte Katastrophe... hätte ich das RCD500 bloß ohne mp3 bestellt. Ich frage mich bloß, wie dann die "Multimediabuchse" an das RCD500mp3 kommt, laut VW-Konfigurator ja angeblich bestellbar. Erbitte Hilfe: wie bekomme ich meinen Ipod endlich angeschlossen...

Zitat:

Original geschrieben von mtalk4wolf


Ich habe mein RCD500mp3 in einer Fachwerkstatt inspizieren lassen. Es ist zwar eine Wechslersteuerung vorhanden, diese scheint aber nach einem anderen Protokoll zu arbeiten als beim RCD500 (ohne mp3). Weder Icelink Plus noch der Dietz-Adapter 1218 (wandelt CD-Wechsler-Anschluß in Aux-In) wurden erkannt, bei einem RCD500 hätte beides aber schon funktioniert.

Eine echte Katastrophe... hätte ich das RCD500 bloß ohne mp3 bestellt. Ich frage mich bloß, wie dann die "Multimediabuchse" an das RCD500mp3 kommt, laut VW-Konfigurator ja angeblich bestellbar. Erbitte Hilfe: wie bekomme ich meinen Ipod endlich angeschlossen...

Hallo,

mich würde mal interessieren welcher Hersteller hinter dem RCD 500 MP3 steckt, man munkelt ja Panasonic. Auf dem Gehäuse steht das doch drauf. Das würde das andere Protokoll erklären.
Mir erschliest sich das im Moment auch nicht 😕

Tschau
Vadder

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mtalk4wolf


Ich frage mich bloß, wie dann die "Multimediabuchse" an das RCD500mp3 kommt, laut VW-Konfigurator ja angeblich bestellbar.

Nicht nur angeblich: Habe auch das RCD 500 mit MP3 und im Handschuhfach sitzt die mitbestellte Multimediabuchse!

Gruß

Pass-Tour

Zitat:

Original geschrieben von vadder.meier


Hallo,

mich würde mal interessieren welcher Hersteller hinter dem RCD 500 MP3 steckt, man munkelt ja Panasonic. Auf dem Gehäuse steht das doch drauf. Das würde das andere Protokoll erklären.
Mir erschliest sich das im Moment auch nicht 😕

Tschau
Vadder

Das würde mich nu auch interessieren... Vor allem: Wie sieht das dann mit dem Dietz IPod Adapter aus - vermutlich versagt der dann beim RCD500MP3 auch ! Das wäre wirklich ärgerlich...

Andererseits... Anderes Protokoll - eventuell CD-Text fähig ??? Das würde wieder hoffnung machen...

Zitat:

Original geschrieben von Pass-Tour


Nicht nur angeblich: Habe auch das RCD 500 mit MP3 und im Handschuhfach sitzt die mitbestellte Multimediabuchse!

Das lässt ja hoffen! Wie ist denn die Klangqualität bei Einspeisung darüber?

Frage an alle: Wer hat denn ein RCD500mp3 und hat sich die besagte Multimediabuchse nachrüsten lassen (Kosten?)?

Zitat:

Original geschrieben von Pass-Tour


Nicht nur angeblich: Habe auch das RCD 500 mit MP3 und im Handschuhfach sitzt die mitbestellte Multimediabuchse!

Gruß

Pass-Tour

wie sieht's im handschuhfach aus? (beleuchtung)

Deine Antwort
Ähnliche Themen