Multikontursitze vs Normale Sitze
Hallo,
hat einer von euch schon einmal beides länger austesten können?
Ich wüsste gerne, ob die Multikontursitze wirklich so viel besser sind.
Wenn es nicht zu teuer wird, wollte ich die gerne nachrüsten lassen, da mir nach einigen Kilometern immer das Kreuz schmerzt mit den normalen sitzen.
Dazu wollte ich aber erst einmal ein paar Meinungen von Leuten hören, die beides schon einmal ausführlich testen konnten.
Weiß jemand ob die Multikontursitze mit meinem bestehenden Memorysystem zusammen arbeiten?
Gruß, Rudi
Beste Antwort im Thema
Wird ziemlich aufwendig. Besser einen mit MKS suchen, auch wenn es leider nicht so viele gibt, viele kaufen lieber Breitreifen als gute Sitze.
Weiterhin könnte sein (hatte ich schon), dass die Sitzerkennung vom Airbag kaputt ist. hatte das schon mal, weil mein MKS defekt war. den wollte ich gegen einen gebrauchten austauschen. Ist ein Risiko auch wenn mir der Kaufpreis ersetzt wurde, aber dem Meercedes-Mechaniker musste ich seine Zeit zahlen.
Ich würde nur mit MKS kaufen, wenn man die gewohnt ist, möchte man die nie mehr missen.
27 Antworten
hallo rudi,ich fahre den w204 seit einem jahr mit diesen mk-Sitzen.Jetzt sind problemlos 600 km ohne Rückenschmerzen möglich.Vorher hatte ich einen W203 ohne diese Sitze.Rückenschmerzen schon nach 100 km.Ich kann den Sitz nur empfehlen.Gruss Günther
Leider sind diese Sitze auch bei ansonsten recht üppig ausgestatteten Fahrzeugen selten.
Zitat:
@RudiH [url=http://www.motor-talk.de/.../...tze-vs-normale-sitze-t2963220.html?...]
Hätte mir vorher nicht im Traum einfallen lassen, das die normalen Sitze mit der Lordosenverstellung so bescheiden sind. 🙁Gruß, Rudi
Also ohne Dir zu nahe treten zu wollen. Wenn Dir nach so kurzer Zeit der Rücken schmerzt, dann ist da was anderes faul. Vielleicht mal zu einem Orthopäden gehen?
Ich hab die "normalen" und finde die völlig untadelig und vergleichsweise sehr gut gegenüber anderen Standardsitzen. 1000km am Stück sind gar kein Thema, habe auch von Beifahrern noch nie irgendwelche Klagen gehört.
Will damit natürlich nicht sagen, dass die Multi nicht noch besser sind, da sie viel individueller einstellbar sind.
Ich habe mit den Standardsitzen im VorMopf keine Probleme gehabt, da waren auch Trips mit 1000km am Stück dabei, man steigt da entspannter aus als nach 100km mit Sportsitzen im Octavia.
Beim Neuen habe ich jetzt aber den Eindruck, daß die etwas härter sind, wobei das natürlich auch daran liegen könnte, daß der 180000 km weniger drauf hat, sprich, die Sitze sind noch neu und da dann sicher insgesamt noch straffer. Wichtig ist beim Standardsitz die wirklich optimale Einstellung, denn schon eine geringfügig falsche Armhaltung kann bei empfindlichen Leuten zu den tollsten Verspannungen führen, auch ich kann da immer mehr mitreden mit zunehmendem Alter. Die Mulitikontur können den Körper sicher besser unterstützen und somit viel entspannteres Fahren möglich machen, aber insgesamt würde ich da auch mal beim Physiospezialisten vorbeigehen, die können manchmal echt Wunder wirken.
Im August bin ich wegen meiner neuen Sitze und den 1000 km schlauer. Aber wie gesagt, wichtig ist erstmal die Optimale Sitzeinstellung unter Einbeziehung aller Einstellmöglichkeiten, auch der Oeberschenkelauflage mit dem großen Drehrad an der Seite dran.
Ähnliche Themen
Ok, also wäre das kein Ausschlusskriterium, wenn ansonsten die Austattung etc. stimmt bei einem Angebot. Danke.
Ausschlußkriterium ist es dann, wenn der Sitz für dich nicht gut ist, also probesitzen und möglichst mal eine längere Probefahrt machen. Wichtig ist dann aber auch, daß der Sitz so eingestellt wird, wie es sein muß, und das wissen halt die wenigsten Leute, wie das richtig geht.
Hallo zusammen,
ich bin kurz davor, mir einen W204 aus 2011 (bereits MoPf) zu kaufen. Auto ist soweit wunderbar und auch der Preis passt.
Einzig hat der Wagen nur die normalen und keine Multifunktionsitze. Nur Sitzheizung vorhanden. Meine Frage: Können diese Sitze einfach getauscht werden ohne aufwändig zu verkabeln oder sonstige Arbeiten. Entgegen der E-Klasse mit Comand-Anbindung erfolgt das Einstellen ja nur über die Rädchen. eBay bietet da einige Sitze an. Soll kein Leder werden sondern die Zwischenstufe.
Ansonsten versuche ich damit in den Verhandlungen den Preis zu optimieren.
Danke und Gruß
dejot
Hi. Das ist nicht plug and play. Luftleitungen pumpe usw.. Fehlt ja bei deinem zukünftigen Wagen. Aber so toll ist.das System auch nicht.
Ich finde auch das lohnt sich nicht nachzurüsten. Nice to have aber das wars dann auch.
Du müsstest erstmal Luftschläuche vom Kofferraum (da sitzt die Pumpe) ziehen und alles, lohnt nicht.
Wird ziemlich aufwendig. Besser einen mit MKS suchen, auch wenn es leider nicht so viele gibt, viele kaufen lieber Breitreifen als gute Sitze.
Weiterhin könnte sein (hatte ich schon), dass die Sitzerkennung vom Airbag kaputt ist. hatte das schon mal, weil mein MKS defekt war. den wollte ich gegen einen gebrauchten austauschen. Ist ein Risiko auch wenn mir der Kaufpreis ersetzt wurde, aber dem Meercedes-Mechaniker musste ich seine Zeit zahlen.
Ich würde nur mit MKS kaufen, wenn man die gewohnt ist, möchte man die nie mehr missen.
Ich habe knapp 100tkm ohne MKS zurückgelegt und habe jetzt bald 50tkm mit MKS gefahren ... mein Fazit ist, MKS lohnen sich nicht.
wenn das Auto schon in der Sonne stand, bringen die Sitze praktisch nichts. Das Hemd ist innerhalb Sekunden durchgeschwitzt, genau wie bei normalen Ledersitzen. Fährt man mit "kalten" Sitzen weg, fährt es sich dank Belüftung schon etwas angenehmer. Die MKS sind auch nicht unbedingt groß, auf jeden Fall vorher probesitzen.
Zitat:
@romeon schrieb am 21. März 2018 um 10:37:51 Uhr:
wenn das Auto schon in der Sonne stand, bringen die Sitze praktisch nichts. Das Hemd ist innerhalb Sekunden durchgeschwitzt, genau wie bei normalen Ledersitzen. Fährt man mit "kalten" Sitzen weg, fährt es sich dank Belüftung schon etwas angenehmer. Die MKS sind auch nicht unbedingt groß, auf jeden Fall vorher probesitzen.
Du verwechselst Sitzbelüftung und MKL.