Multikontursitze im Vergleich
Gibt's von euch welche, die vom 204er mit Multikonturstizen auf den 213er mit "normalen" Sitzen + Lendenwirbelstütze bzw. Multikontursitze gewechselt haben?
Man hätte natürlich gerne alles im Fahrzeug, aber da bei mir weder 1% Regelung noch Fahrtenbuch sinn macht, ich trotzdem fast 40tkm im Jahr fahre, bin ich gerade am Überlegen, wie ich die 700 Euro im Monat noch etwas "drücken" kann.
So muss ich mich jetzt dann auch zwischen AKP, Multikontursitzen und den Farben entscheiden. Eigentlich "müssen" es Beige Sitze mit offenem Holz sein, aber das gibt's leider nur mit Exclusive (oder Avantgarde) und somit min. 3500 Euro mehr - aber innen Schwarz geht für mich einfach gar nich mehr. Von daher ist die Frage, ob ich nicht auf die MKS nicht vllt doch verzichten kann.
Mein 204er hat momentan die Multikontursitze wobei ich da sagen muss, dass allein die ausziehbare Oberschenkelstütze im 213er wahrscheinlich schon extrem viel bringen wird.
Falls also vllt jemand einen "Bestelltipp" hat, würde mich das freuen!
Beste Antwort im Thema
Vielleicht hilft es dem TE bei seiner Entscheidung.
Ich bin letzten Freitag von W212 220cdi mit aktiven MKS auf W213 220d mit den einfachen "Ergonomy-Paket-Sitzen" umgestiegen. Nach inzwischen rund 1500 zurückgelegten km muss ich ehrlich sagen, dass ich die alten Aktiv-MKS-Sitze nicht sonderlich vermisse.
Ich lege regelmäßig Strecken um 1000km am Stück zurück (z.B. letzten Samstag 980km in 8 Stunden), daher habe ich früher die Massagefunktion häufiger genutzt, aber meistens erst nach mehreren Stunden Fahrt. Im direkten Vergleich finde ich die einfache, elektrisch verstellbare Sitze im W213 ausreichend bequem und absolut langstreckentauglich.
Das Memory-Paket ist mMn ohnehin Quatsch. Bis auf die Tatsache, dass das Lenkrad nach oben geht und das Ein- uns Aussteigen dadurch etwas erleichtert wird, erkenne ich da kein Nutzen. Ok, die Verstell-Knöpfchen an der Innenverkleidung der Tür sind etwas besser erreichbar als die einfachen Schalter unten am Sitz, aber sonst ...
Übrigens, wie viele von unseren Autos werden tatsächlich regelmäßig von mehreren Personen gesteuert, so dass sich der Aufpreis für Memory wirklich lohnen sollte?
Wenn ich mich heute, nach dieser kurzen Erfahrung mit dem W213, zwischen AKP und MKS entscheiden müsste, würde ich den AKP vorziehen, denn ab 180kmh wird es vom Windgeräusch im Innenraum doch schon relativ laut.
Aktiv-MKS machen dagegen erst nach der 5. Stunde Fahrt überhaupt Sinn. Wenn jemand nicht regelmäßig echte Langstrecke fährt, der kann m.M.n für sein Geld bessere Verwendung finden.
22 Antworten
Zitat:
@ehemalsA4 schrieb am 20. November 2018 um 16:45:43 Uhr:
Zitat:
@Chef 1 schrieb am 18. November 2018 um 23:05:11 Uhr:
Wenn auch teuer eine lohnende Austatung
Habe innen Exclusive mit Nappa Leder das ist schon der Hammer und dann noch die Multikontursitze mit Fahrdynamik Funktion ein Traum.Wollte erst AMG line nehmen aber nach 2x Probefahrt war klar keine AMG sitze waren mir zu Hart. Dann Exclusive mit Standart Leder getestet schon besser, etwas bequemer aber mit Nappa noch ne Nummer besser. Und mit MKS ein Traum. Und für mein Geschmack ist Exclusive mit Holz Esche Schwarz die beste kombi die es gibt.Also ich hatte beim letzten S213 Standard Exclusiv mit Leder / Stoff + Memory.
Jetzt habe ich seit wenigen Tagen Exclusiv mit Nappa Leder + Memory + Sitzlüftung. Und bin sehr negativ überrascht, wie hart diese Sitzkombi ist. Und zwar sowohl am Sitz als auch an Rückenlehne. Ich hoffe, dass dies mit der Zeit weicher wird. Aber mit Stoff war es definitiv weicher.
Salü
Das ist natürlich nicht so schön. Wie es mit Stoff ist kann ich nicht beurteilen habe ich nie probiert (erfühlt).
Nur Standard Leder und Nappa und für mein Popometer und Hand Gefühl ist das Nappa das bessere. Hoffe es wendet sich zum Guten bei dir.
Eine Frage, wollte auch mal wieder konfigurieren, aber benötige diesmal eine AHK. Da sind dann Aktive Multikontursitze nicht möglich. Kann das sein oder ist das ein Scherz?
Beim T-Modell war es möglich. Mit Avantgarde innen und AMG-Line außen.
Danke. Gibt es Erfahrungen Mitternacht Limousine?
Ähnliche Themen
Hallo ins Forum,
Zitat:
@e220stein schrieb am 24. November 2018 um 16:39:33 Uhr:
Eine Frage, wollte auch mal wieder konfigurieren, aber benötige diesmal eine AHK. Da sind dann Aktive Multikontursitze nicht möglich. Kann das sein oder ist das ein Scherz?
nach der Preisliste gibt's keinen Ausschluss. Um welchen Motor geht's? Im Moment gibt's nämlich wegen 6d-Temp ein paar Sperren zusätzlich, weil die Gewichtskombination noch nicht zugelassen ist. Besonders betroffen sind die OM654.
Viele Grüße
Peter
Hallo @212059 es geht um den 300d oder den 350e Mails-Hybrid mit 313 PS. Als Limousine mit AMG Exterieur und AHK. Vielen Dank.
Hallo ins Forum,
so, jetzt habe ich mir die aktuelle PL angeschaut (es gab schon wieder eine Aktualisierung). In dieser ist nunmehr für alle Varianten die AHK generell ausgeschlossen, wenn die Multikontursitze und AKP verbaut wird.
Dies liegt offenbar an den Gewichtsgruppen des WLTP, die noch nicht durchgehend zertifiziert sind bzw. u.U. auch gar nicht in die Zertifizierung gehen. Mal schauen, was sich da noch ergibt. Einen technischen Grund für diese Sperr-Verkoppelung gibt's nicht wirklich.
Die Sperre von AHK bei den Plug-in-Hybriden kann man ja noch nachvollziehen, wenn der schwere Akku auf der Hinterachse sitzt und daher die Stützlast des Anhängers die maximale Belastung der Hinterachse überschreiten würde. Für den Rest kann's aber nur die Zertifizierungsthematik sein.
Viele Grüße
Peter