Multifunktionslenrad nachrüsten Probleme

Audi A4 B7/8E

Hi Leute,

ich habe eine Audi A4 Cabiolet 3,0 TDI Tiptronic aus 06/2006 (das facegeliftete Modell) mit dem großem MMI Navi.

bisher ist ein normales 4-Speichen Lenkrad eingebaut.

Ich möchte gerne ein 3-Speichen Sportlederlenkrad mit Multifunktion und Schaltwippen nachrüsten. Das ganze soll natürlich funktionieren.

Leider tut sich damit jeder Audi Partner mehr als schwer, da Audi hierfür keinerlei Support bietet und behauptet geht nicht. (wie ich finde eine Unverschämtheit).

Kann mir von Euch Jemand weiter helfen? Welche Teile brauche ich und was muß wie freigeschaltet werden? Oder kennt Jemand einen Audi Händler der im Raum Darmstadt oder Frankfurt so etwas schon gemacht hat?

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von A4HH


Moin,

Ebenfalls Moin, Hamburger-Buddy 😁

Zum Glück gibts aber auf der Erde Leute (und sogar in diesem Forum mindestens einen 😁), die AUS PRINZIP einschreiten, wenn jemand jemanden in die Mülltonne stecken will!

Motor-Talk ist nunmal nach eigener Definition nicht der richtige Ort, um illegale Umbauten zu diskutieren, auch wenn sich in den letzten Tagen die Moderatoren erstaunlich zurückhalten mit Sofortmaßnahmen...

Wenn jemand auch auf rechtliche Aspekte hinweist, ist das kein Grund, die Nettiquette zu verlassen 😉
Joker

44 weitere Antworten
44 Antworten

Hallo,

Mit "Bucht" ist Ebay gemeint, aber ich glaub, dass man das nicht so ausschreiben darf!
Also, wenn Du ein Modell für den deutschen Markt hast, dann klappt das auf alle Fälle :-)
Wenn Du halt alles neu bei Audi kaufst, bist Du gleich etliches über 1000 Euro los, was meiner Meinung nach, in keinster Relation zum Nutzen steht...
Ich würde es einmal so machen, dass Du Dir die, in Deinem Auto verbauten Steuergeräte auflisten lässt (Audi Ersatzteilabteilung) und dann schaust, was mit obigen Nummern passend ist.

Wenn Du also Tempomat und Bordcomputer hast, dann kannst Du das Lenksäulensteuergerät schon einmal abhaken, dass brauchst Du dann nicht mehr, da Deines dann dafür tauglich ist-wenn Du diese Sachen nicht hast- siehe obige Nummer-das passt!
Da es ja beim Cabrio Lenkradheizung gab und Du diese vielleicht haben könntest, dann würdest Du auch keinen neuen Schleifring brauchen, wenn Du diese Heizung nicht hast, brauchst Du diesen auf alle Fälle (Nummer siehe oben).
Das was Du auf jeden Fall benötigst, ist das Airbagverbindungskabel (Nummer auch obig gelistet) und natürlich ein passendes Lenkrad, nebst einem Airbag dazu.
Wenn Du alles beisammen hast, bist Du noch maximal eine Stunde von der Nutzung eines neuen MuFu Lenkrades inkl. Schaltpaddels entfernt- länger dauert das verbauen und codieren nähmlich nicht!

Ps; Bei Ebay stehen momentan sehr viele Lenkräder, auch inkl. Airbags zum Verkauf! Gib nur S-Line Lenkrad in die Suche ein :-)

Ich hoffe, dass Dir das weiterhilft, aber wie gesagt-es ist wirklich kein grosser Akt!

Liebe Grüsse

Automcmurcle

Das war doch mal eine konkrete Aussage, Recht herzlichen Dank!

Audi stellt sich bei so etwas total quer, und lässt den Audi Partner und den Kunden total Alleine. Meiner Meinung nach ein Unding.

Ich werde das jetzt so probieren, noch mal vielen Dank!

Eine Frage noch... mein freundlicher sagte, daß die Teile Nr des Airbag-Kabels nicht zu meinem Auto sondern eher in einen A6 passt. Was hältst Du davon?

Beste Grüße

Dein Partsdealer hat ja mal wirklich keine Ahnung...
Soll er doch  mal nachsehen, ob er so einen Kabelsatz mit der Beginnnummer 8H0 (steht für Cabrio) oder 8E0 (steht für A4 B6 oder B7) findet, da gibts nähmlich nichts...
Die Nummer passt schon, hab ich bei mir auch drin.
Aber geh doch mal auf

www.audi4ever.at

Dort bei der Suche "MuFu" eingeben und Du hast Lesestoff für Stunden!
Ist glaube ich, wesentlich detaillierter beschrieben, als hier im Forum.
Wenn dann noch Fragen anstehen- melde Dich ;-)

Grüsse aus Wien

Zitat:

Original geschrieben von Automcmurcle


Hallo,

Mit "Bucht" ist Ebay gemeint, aber ich glaub, dass man das nicht so ausschreiben darf!
Also, wenn Du ein Modell für den deutschen Markt hast, dann klappt das auf alle Fälle :-)
Wenn Du halt alles neu bei Audi kaufst, bist Du gleich etliches über 1000 Euro los, was meiner Meinung nach, in keinster Relation zum Nutzen steht...
Ich würde es einmal so machen, dass Du Dir die, in Deinem Auto verbauten Steuergeräte auflisten lässt (Audi Ersatzteilabteilung) und dann schaust, was mit obigen Nummern passend ist.

Wenn Du also Tempomat und Bordcomputer hast, dann kannst Du das Lenksäulensteuergerät schon einmal abhaken, dass brauchst Du dann nicht mehr, da Deines dann dafür tauglich ist-wenn Du diese Sachen nicht hast- siehe obige Nummer-das passt!
Da es ja beim Cabrio Lenkradheizung gab und Du diese vielleicht haben könntest, dann würdest Du auch keinen neuen Schleifring brauchen, wenn Du diese Heizung nicht hast, brauchst Du diesen auf alle Fälle (Nummer siehe oben).
Das was Du auf jeden Fall benötigst, ist das Airbagverbindungskabel (Nummer auch obig gelistet) und natürlich ein passendes Lenkrad, nebst einem Airbag dazu.
Wenn Du alles beisammen hast, bist Du noch maximal eine Stunde von der Nutzung eines neuen MuFu Lenkrades inkl. Schaltpaddels entfernt- länger dauert das verbauen und codieren nähmlich nicht!

Ps; Bei Ebay stehen momentan sehr viele Lenkräder, auch inkl. Airbags zum Verkauf! Gib nur S-Line Lenkrad in die Suche ein :-)

Ich hoffe, dass Dir das weiterhilft, aber wie gesagt-es ist wirklich kein grosser Akt!

Liebe Grüsse

Automcmurcle

Da die Wiederverwendung gebrauchter Airbags nicht zulässig ist, ist der Tip mit dem Auktionshaus,

Lenkräder mit Airbag zu kaufen schonmal KÄSE.

Dazu evtl. mal die Altfahrzeugverordnung lesen.

Dazu ein Link.

Zitat:

Original geschrieben von Automcmurcle


Dein Partsdealer hat ja mal wirklich keine Ahnung...
Soll er doch mal nachsehen, ob er so einen Kabelsatz mit der Beginnnummer 8H0 (steht für Cabrio) oder 8E0 (steht für A4 B6 oder B7) findet, da gibts nähmlich nichts...
Die Nummer passt schon, hab ich bei mir auch drin.
Aber geh doch mal auf

www.audi4ever.at

Dort bei der Suche "MuFu" eingeben und Du hast Lesestoff für Stunden!
Ist glaube ich, wesentlich detaillierter beschrieben, als hier im Forum.
Wenn dann noch Fragen anstehen- melde Dich ;-)

Grüsse aus Wien

Was nutzt ein Link mit Lesestoff für Stunden, wenn man stundelang

KÄSE

lesen soll ??

Ähnliche Themen

@ Atommurcle:

passt das Lenkrad 8K0 419 091 H WUL in mein Audi A4 Cabrio?

Beste Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Simba641


@ Atommurcle:

passt das Lenkrad 8K0 419 091 H WUL in mein Audi A4 Cabrio?

Beste Grüße

Eher weniger !

Das stammt aus nem A4 8K.

Airbagsystem wird anders gesteuert.

Alte Airbageinheit u.U. nicht einwandfrei zu befestigen.

@Simba

Du solltest schauen, dass Du ein Lenkrad mit den Anfangsbuchstaben 8P0 (A3), 8E0 (B6 oder B7) resp. 4F0 (A6) oder auch 8H0 (Cabrio) bekommst, da bist Du auf der sicheren Seite!
Am besten, wenn es um Dein Bj. herum ist. Weil ab 2008 dürfte sich minimal etwas an der Verzahnung geändert haben, so dass das Lenkrad zwar passt, aber ohne Spureinstellung nicht 100% gerade steht!
Bei den neuen A4 Lenkrädern, hat Audi so "Metallnasen" in den Lenkradtopf integriert, dass eben die "alten" Airbags nicht passen, obwohl der Rest ident ist...

Ps; Wenn Du noch keinen Bordcomputer hast, dann besorg Dir den Wischerhebel mit den Wippen auch gleich dazu!
Wenn Du die Elektrik am Lenkstock sowieso schon zerlegt hast, kannst den gleich mit einbauen und freischalten lassen! Ist nähmlich im Kombiinstrument schon alles integriert. Musst nur dann den Waschanlagen Pin vom Kombiinstrument auf Masse legen lassen- geht dann gleich nebenbei!

@Hurz100

Wenn man jemand eine Hilfestellung gewährt, dann kann es wohl kein KÄSE sein, denn der jenige kann wohl selbst entscheiden, ob das für ihn richtig ist, oder auch nicht.
Wenn man eine andere Meinung hat, dann ist es gut wenn man sie auch kundtut, aber in distingiertem Rahmen und nicht proletarisch abwertend...

Zitat:

Original geschrieben von Automcmurcle


@Simba

Du solltest schauen, dass Du ein Lenkrad mit den Anfangsbuchstaben 8P0 (A3), 8E0 (B6 oder B7) resp. 4F0 (A6) oder auch 8H0 (Cabrio) bekommst, da bist Du auf der sicheren Seite!
Am besten, wenn es um Dein Bj. herum ist. Weil ab 2008 dürfte sich minimal etwas an der Verzahnung geändert haben, so dass das Lenkrad zwar passt, aber ohne Spureinstellung nicht 100% gerade steht!
Bei den neuen A4 Lenkrädern, hat Audi so "Metallnasen" in den Lenkradtopf integriert, dass eben die "alten" Airbags nicht passen, obwohl der Rest ident ist...

Ps; Wenn Du noch keinen Bordcomputer hast, dann besorg Dir den Wischerhebel mit den Wippen auch gleich dazu!
Wenn Du die Elektrik am Lenkstock sowieso schon zerlegt hast, kannst den gleich mit einbauen und freischalten lassen! Ist nähmlich im Kombiinstrument schon alles integriert. Musst nur dann den Waschanlagen Pin vom Kombiinstrument auf Masse legen lassen- geht dann gleich nebenbei!

@Hurz100

Wenn man jemand eine Hilfestellung gewährt, dann kann es wohl kein KÄSE sein, denn der jenige kann wohl selbst entscheiden, ob das für ihn richtig ist, oder auch nicht.
Wenn man eine andere Meinung hat, dann ist es gut wenn man sie auch kundtut, aber in distingiertem Rahmen und nicht proletarisch abwertend...

Wenn man schon keinen Plan hat, besser nicht solchen Unsinn verbreiten und besser keine Links zu Seiten verbreiten, wo solcher Unsinn und Quark verbreitet wird !Ein zweistufiges System ( 8E / B7) funktioniert Deiner Meinung nach also wie ein "einstufig adaptives System" ( 8K / B8) ???

Da FALSCH, gleichzeitig auf unzulässigen Verbau von Gebrauchtteilen verwiesen wird, eher keine Hilfestellung, sondern Unsinn !

Beides zusammen kann als Gefährdung anderer User angesehen werden !
Damit wird in diesem Fred auch wieder ersichtlich, warum der Gesetzgeber es als sinnvoll ansieht, dass an solchen Dingen und Systemen Laien NIX zu suchen haben !

...ein offensichtlich qualifizierter, der sich aber selber disqualifiziert.
Mehr gibts da wohl nicht zu sagen...

Es geht primär um das Lenkrad, nicht um den Airbag.
Aber lesen sollte man schon genau, wenn Du Dir schon die Mühe gibst und einiges rot hervorhebst.
Desweiteren habe ich NIE etwas von einem gebrauchten Airbag erwähnt. Es gibt auch viele Neuteile dort.

Kann geschlossen werden. 

Zitat:

Original geschrieben von Automcmurcle


...ein offensichtlich qualifizierter, der sich aber selber disqualifiziert.
Mehr gibts da wohl nicht zu sagen...

Es geht primär um das Lenkrad, nicht um den Airbag.
Aber lesen sollte man schon genau, wenn Du Dir schon die Mühe gibst und einiges rot hervorhebst.

Kann geschlossen werden. 

Und da eben die "zweistufigen Airbags" im Lenkrad für "einstufig adaptive Systeme" sogar laut Deiner eigenen Aussage nicht einwandfrei zu befestigen sind, gehts hier halt doch um den Airbag.

=> Du disqualifizierst Dich bereits selbst und zeigst eindeutig Dir fehlende Ahnung sehr deutlich auf.

Aber da Du ja angeblich Ahnung haben willst, kannst Du und doch bestimmt erklären, wie ein "zweistufiges Airbagsystem" und ein "einstufig adaptives Airbagsystem" funktionieren ????

Stellt sich die Frage, wozu bei soviel Ahnung ein solcher Fred erstellt wird ?

Zitat:

Original geschrieben von Simba641


Das war doch mal eine konkrete Aussage, Recht herzlichen Dank!

Audi stellt sich bei so etwas total quer, und lässt den Audi Partner und den Kunden total Alleine. Meiner Meinung nach ein Unding.

Ich werde das jetzt so probieren, noch mal vielen Dank!

Eine Frage noch... mein freundlicher sagte, daß die Teile Nr des Airbag-Kabels nicht zu meinem Auto sondern eher in einen A6 passt. Was hältst Du davon?

Beste Grüße

Damit hat Dein Audi-Servicepartner übrigens recht.
Sollte diese "Airbagkabel" nicht unter Deinen Fahrzeugdaten im ETKA gelistet sein, gibts es dafür seitens der AUDI-AG auch keine Freigabe für Dein Fahrzeug.
Hier würden sich bei Verbau desselben haftungsrechtliche Konsequenzen für den Audi-Servicepartner ergeben.

Sag mal, ich weiss nicht, was Du für einer bist?!
Es ging primär um die Möglichkeit der Nachrüstung mit den erforderlichen Teilenummern,
Was Du da draus machst, da hast Du recht, da komme ich nicht so ganz mit- da wahrscheinlich relativ sinnfrei!
Ich habe hier keine Anleitung gegeben, wie man einen B7 Airbag in einen B6 verpflanzt, obwohl das Forum von solchen gefährlichen Umbauanleitungen strotzt.
Desweiteren verstehe ich nicht ganz, warum Du mich persönlich angreifst, ich kann nichts entdecken, womit ich Deine Qualifikation anfangs anzweifelte...
Ich habe auch nicht vor, mich da auf eine nähere Diskussion einzulassen.
Du kannst maximal die Teilenummern kritisieren, falls diese falsch sind, aber das war es auch schon und wenn Du aktiv am Forum teilnehmen willst und nicht nur Streit suchst, dann kannst Du Simba gerne bei der Beratung punkto Airbag weiterhelfen.
Der Rest ist ein sinnloser Versuch der Provokation... 

@ Hurz 100
also eins kann ich Dir zum Thema Freigabe sagen: Audi ist ein Saftladen!!!

Die wollen einen nicht helfen, trotz mehrfacher Anfragen. Das liegt nicht daran, daß es nicht technisch machbar wäre, denn Audi weiß sehr wohl was in meinem Auto verbaut wurde, und was abweichend in einem Auto mit Multifunktionslenkrad verbaut wurde.

Die wollen einfach nicht und lassen den Endkunden wie auch die Audi Partner ganz schön im Regen stehen.

Ich bin für jede Hilfe dankbar!

Zitat:

Original geschrieben von Automcmurcle


Sag mal, ich weiss nicht, was Du für einer bist?!
Es ging primär um die Möglichkeit der Nachrüstung mit den erforderlichen Teilenummern,
Was Du da draus machst, da hast Du recht, da komme ich nicht so ganz mit- da wahrscheinlich relativ sinnfrei!
Ich habe hier keine Anleitung gegeben, wie man einen B7 Airbag in einen B6 verpflanzt, obwohl das Forum von solchen gefährlichen Umbauanleitungen strotzt.
Desweiteren verstehe ich nicht ganz, warum Du mich persönlich angreifst, ich kann nichts entdecken, womit ich Deine Qualifikation anfangs anzweifelte...
Ich habe auch nicht vor, mich da auf eine nähere Diskussion einzulassen.
Du kannst maximal die Teilenummern kritisieren, falls diese falsch sind, aber das war es auch schon und wenn Du aktiv am Forum teilnehmen willst und nicht nur Streit suchst, dann kannst Du Simba gerne bei der Beratung punkto Airbag weiterhelfen.
Der Rest ist ein sinnloser Versuch der Provokation... 

Die Beratung ist ganz einfach:

Teile verwenden, die seitens der Audi-AG für eine solche Umbauaktion freigegeben sind.

Neuteile bei Airbags verwenden.

Zitat:

Original geschrieben von Simba641


Hi Leute,

ich habe eine Audi A4 Cabiolet 3,0 TDI Tiptronic aus 06/2006 (das facegeliftete Modell) mit dem großem MMI Navi.

bisher ist ein normales 4-Speichen Lenkrad eingebaut.

Ich möchte gerne ein 3-Speichen Sportlederlenkrad mit Multifunktion und Schaltwippen nachrüsten. Das ganze soll natürlich funktionieren.

Leider tut sich damit jeder Audi Partner mehr als schwer, da Audi hierfür keinerlei Support bietet und behauptet geht nicht. (wie ich finde eine Unverschämtheit).

Kann mir von Euch Jemand weiter helfen? Welche Teile brauche ich und was muß wie freigeschaltet werden? Oder kennt Jemand einen Audi Händler der im Raum Darmstadt oder Frankfurt so etwas schon gemacht hat?

Vielen Dank!

Da seitens der AUDI-AG scheinbar ein solcher Umbau NICHT freigegeben zu sein scheint, vergessen oder Fahrzeug kaufen, was gesuchte Ausstattungsvariante serienmässig hat.

Zitat:

Original geschrieben von Simba641


@ Hurz 100
also eins kann ich Dir zum Thema Freigabe sagen: Audi ist ein Saftladen!!!

Die wollen einen nicht helfen, trotz mehrfacher Anfragen. Das liegt nicht daran, daß es nicht technisch machbar wäre, denn Audi weiß sehr wohl was in meinem Auto verbaut wurde, und was abweichend in einem Auto mit Multifunktionslenkrad verbaut wurde.

Die wollen einfach nicht und lassen den Endkunden wie auch die Audi Partner ganz schön im Regen stehen.

Ich bin für jede Hilfe dankbar!

Wenn keine Freigabe der AUDI-AG für Nachrüstung vorliegt, evtl. mal darüber nachgedacht, warum das so sein könnte ??

Thema Haftung / Produkthaftung ??

Schonmal darüber nachgedacht, ob ein Lenkrad von einem B8 ne Typgenehigung / Typprüfung für nen B6 / B7 hat ??

Das liegt u.U. nicht am "nicht wollen", sondern daran, dass man seitens des Herstellers nur etwas zur Nachrüstung freigibt, was geprüft und zugelassen ist.
Hier handelt es sich um Maßnahmen am Insassenschutzsystem.
=> Sicherheitsrelevanz !
Ist die Nachrüstung nicht geprüft und zugelassen, wird sich JEDER Hersteller hüten, für solche Umbauten einen Support zu geben.

Zitat:

Original geschrieben von Simba641


zum Thema Freigabe sagen: Audi ist ein Saftladen!!!

Simba, wenn du mit der Einstellung auch die Anfrage formuliert hast, dann wunderts mich nicht, wenn die Antwort etwas kühl ausfiel 😎😉😁

Joker

Der Saftladen... kam erst nach der 3. Standardantwort ;-)

Freigabe hin oder her, das ist doch sehr politisch.... Das Auto wurde damals optional mit dieser Ausstattungsvariante angeboten. Aus TECHNISCHER Sicht fällt mir dazu kein Grund ein, warum es also nicht funktionieren sollte!

Euch Allen vielen Dank!

Ähnliche Themen