Multifunktionslenkrad nachrüsten?

VW Passat B5/3BG

Hallo,

kann mir jemand sagen, ob ich einfach ein Multifunktionslenkrad aus nen VW Passat Highline in meinen Comfortline einbauen kann?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von fipps del vento


Airbags als gebrauchtteil (nicht offen) darf man nich einzeln verkaufen als Privatperson. Nur zusammen mit dem Lenkrad.

Aber das is ja nich meine Frage...

Wenn Du hier schon sowas schreibst, schreib wenigstens keinen MUMPITZ, sondern korrekte Informationen.

Gebrauchte Airbagmodule dürfen erst garnicht zur Ersatzteilgewinnung in Verkehr gebracht werden.
Siehe dazu Altfahrzeugverordnung.

Gebrauchte Airbagmodule, auch wenn diese eingebaut in einem Lenkrad erworben werden, dürfen nicht in anderen Fahrzeugen verbaut werden.

Verbau von Airbagmodulen NUR durch autorisierte Fachwerkstatt.
Eine Fachwerkstatt wird keine gebrauchten Airbagmodule aus anderen Fahrzeugen und "unbekannter Herkunft" verbauen (Haftung).

Bei Austausch von Airbagmodulen dürfen NUR Neuteile verwendet werden.
Es sind die Registrirscheine des Herstellers zu verwenden, FIN, SerienNr. des Bauteiles und Grund des Ersatzes anzugeben, Registrierschein in Kopie an den Hersteller zu senden, Original des Registrierscheines hat die Werkstatt, die den Airbag einbaut mit Arbeitzsauftrag etc. für mindestens 10 Jahre zu archivieren.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Ich habe immer noch das Problem mit der GRA.
Hab es laut schaltplan angeschlossen.
Die beiden SW/WS kabel sind als einziges im Schaltergehäuse.
Das Was vom MFL STRG kommt hab ich an beide Kabel angelötet. Ca. 10cm hinter dem Stecker.
Habe mit einem Mechaniker versucht in der Zentralelektronik die GRA zu finden doch leider ohne Erfolg.
Gesucht haben wir mit VCDS nur wir haben die GRA nicht gefunden.
Weiß einer wo man diese findet? Wenn möglich den genauen Pfad!
Wird auch kein fehler angezeigt.

Zitat:

Original geschrieben von fipps del vento


Ich habe immer noch das Problem mit der GRA.
Hab es laut schaltplan angeschlossen.
Die beiden SW/WS kabel sind als einziges im Schaltergehäuse.
Das Was vom MFL STRG kommt hab ich an beide Kabel angelötet. Ca. 10cm hinter dem Stecker.
Habe mit einem Mechaniker versucht in der Zentralelektronik die GRA zu finden doch leider ohne Erfolg.
Gesucht haben wir mit VCDS nur wir haben die GRA nicht gefunden.
Weiß einer wo man diese findet? Wenn möglich den genauen Pfad!
Wird auch kein fehler angezeigt.

Verbaue erstmal zulässige Teile.

Dann verbaue das, was zu Deinem Fahrzeug passt.

Dann schließe es so an, wie es vorgesehen ist und nicht mit unzulässigem und halbgarem "Lötegfriemel".

Weiterhin hat ein 3B / 3BG keine "Zentralelektronik", denn das wäre ein Steuergerät mit Diagnoseadresse 09.

Solltet Ihr da was im "Zentralsteuergerät Komforelektronik" (Diagnoseadresse 46) oder im Gateway (Diagnoseadresse 19, Steuergerät ist beim 3BG im Kombi mit verbaut) gesucht haben, wäre anzuraten, sich erstmal mit der Zugehörigkeit von Funktionen und Steuergeräte zu befassen.

Damit`s bis dahin gescheit verbaut und angeschlossen wird und auch funktioniert, wäre anzuraten, eine Fachwerkstatt aufzusuchen und den bislang reingerümpelten MURKS beseitigen zu lassen.

Zitat:

@fipps del vento schrieb am 15. Juni 2013 um 18:36:03 Uhr:


Hallo.

So weit wie ich weiß kann ich auch mein alten nehmen und nich was zum MFL gehört, brauch ja nur vom alten den EIN/AUS schalter. den rest mach ich ja übers MFL. Und die kabel sind ja die Sw/ws im schalter pin 4 und 7. Und ich hab jetzt das kabel vom STRG an das kabel vom schalter pin 4 gelötet. trotzdem geht es nicht. anscheinend hab ich was vergessen oder übersehen. Und ich weiß leider nicht was.

MfG

Hi, da der thread vor Jahren abbrach noch eine Frage: gehts jetzt ? konntest du alles aktivieren, ich möchte das gleiche bei meinem 3B/B5 07/2000 machen da das Lenkrad scho arg aussieht und wenn schon Tausch dann doch gleich mit Nachrüstung... ??

Deine Antwort