Multifunktionslenkrad nachrüsten

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo,

ich hab in der Suchfunktion leider nichts passendes zum Thema gefunden. Ich möchte in meinem (zukünftigen) TeamCaddy ein Multifunktionslederlenkrad nachrüsten. Hat jmd schon damit Erfahrungen ?

Was kostet mich der Spaß ?
Sind die Multifunktionstasten mit meinem Radio kompatibel ?
Hat jmd vllt. die Teilenummer, damit ich eine Preisvorstellung wenigstens vom Teil bekomme ?

Mit freundlichen Grüßen

TeamCaddy

114 Antworten

Dazu fällt mir gerade das hier ein.
Klick
Muss ja nicht so kommen, macht aber mal stutzig.😉

Also meines ist aus so einer "reinen" Herkunft, reiner geht`s gar nicht mehr. Wurde auch direkt vor Ort "getauscht".
 

 

War ja auch nicht auf dich gemünzt. Fiel mir aber gerade wieder ein, wie ich deinen Beitrag gelesen hab.

Zitat:

Original geschrieben von PIPD black


Dazu fällt mir gerade das hier ein.
Klick
Muss ja nicht so kommen, macht aber mal stutzig.😉

Sagen wir mal so, Pech gehabt.

Lustig fand ich den Satz:

Zitat:

Inzwischen erhielt Thomas F. einen Strafbefehl über 1200 Euro. „Das sind fast zwei Monatsgehälter.

Bei 600€uronen Monatsverdienst hätte ich mir an seiner Stelle sicher etwas anderes gekauft als ein Mulitdingsbumsdrehherum.....

Aber da der Artikel ja von der Onlineabteilung der grossen Deutschen Tageslügenpresse stammt 😰😰

(wie war das: Bixx sprach als erster mit den Toten)

Ähnliche Themen

fühlte mich auch nur in zweiter Hinsicht angesprochen - aber wie schon bemerkt wurde - BILD-Zeitung 😉

Hat jemand eine Idee mit der Telefon bzw. Sterntaste ?

@Thomas, schönes Lenkradl! Sag mal kann man damit auch das alte RCD300
ansteuern? Mir reicht das alte Radio nur die Fernbedienung über das Lenkrad fehlt mir im Caddy einbischen.
Bin ich von den Opels ja gewohnt😁

Gruß Holger

Hallo Thomas

Zitat:

Danke nochmals an Günther für die Hilfe beim Umbau und an Viktor.
Ohne ihn hätte ich das MFL wohl nicht gefunden 😁

Danke für die Blumen.

Manche Sachen findet man in seinem Heimatdorf nur mit einem Ausländer! 😁

Viktor

Zitat:

Original geschrieben von HellmichHolger


@Thomas, schönes Lenkradl! Sag mal kann man damit auch das alte RCD300
ansteuern?

Kann ich dir jetzt so auf Anhieb nicht beantworten. Hab bei mir ja das RCD510 umgebaut. Also theoretisch ja, denn das Lenkrad ist lt. Teilekatalog von 2004-2010 verbaut worden.

Hast du die Möglichkeit einen SCAN vom VCDS zu machen ? 

Wenn ja kannst du mir die Teile-Nr. vom Lenksteuergerät geben und ich kann mal nachsehen.

Zitat:

Manche Sachen findet man in seinem Heimatdorf nur mit einem Ausländer! 😁

Da kann ich dir nicht widersprechen 🙂

Wo du Recht hast, hast du Recht.

ich glaub, ich muß noch öfters zu dir kommen 😉

oder ich komme mal zu Dir - mal sehen was wir bei dir so alles finden 🙂

Kann mich aber auch erinnern, das als ich mir mein MFL besorgt hatte, ziemlich viele Golf VI Lenkräder aus Portugal für nen Spotpreis angeboten wurden natürlich als neu und inkl. Airbag, was ja hier garnicht erlaubt ist.
Zum Glück war meins eindeutig gebraucht. Aber Leder, MFL und Wippen für 90€. Da sind die Macken egal.

Nabend Leute,
komme gerade mit der ernüchternden Nachtricht vom Freundlichen, dass er mein MFL nicht zum laufen bringt. ich liste mal die Teilenummern auf, ok die Nummer des Lenksäulensteuergerätes hab ich gerade nicht zur Hand....kommt spätestens morgenfrüh

Fehlt hier noch was an Teilen oder ist falsch, was meint ihr:
war so komplett aus der Bucht:

Airbaggehäuse 1K0880201BT1QB
Airbagkabelsatz: 1K0971584C 

Lenkrad: 3C0419091ABE74  wohl aus´n Truthahn
Lenkradsteuergerät: 1P0959542
Lenkradtasten links: 1K0959537J  hier sind die Lautstärketasten
Lenkradtasten rechts: 1K0959538F

MfG
Klaerman

Was für ein Lenksäulensteuergerät ist denn verbaut ?

Zitat:

Original geschrieben von AudiJunge


Was für ein Lenksäulensteuergerät ist denn verbaut ?

1K0 953 549 CH

Deine Antwort
Ähnliche Themen