Multifunktionslenkrad nachrüsten
Hallo,
ich hab in der Suchfunktion leider nichts passendes zum Thema gefunden. Ich möchte in meinem (zukünftigen) TeamCaddy ein Multifunktionslederlenkrad nachrüsten. Hat jmd schon damit Erfahrungen ?
Was kostet mich der Spaß ?
Sind die Multifunktionstasten mit meinem Radio kompatibel ?
Hat jmd vllt. die Teilenummer, damit ich eine Preisvorstellung wenigstens vom Teil bekomme ?
Mit freundlichen Grüßen
TeamCaddy
114 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von golf2tdi
HiSo ich melde mich auch mal zu wort.
Ich bin ein der Glücklichen der ein MFL nachgerüstet hat.
Ich habe mir das Lenkrad, den berühmten Leitungssatz 1K0 971 584 C und den Airbag zusammen über Ebay besorgt.
Anschliessend nach sehr vielem durchlesen von diversen Forums (Golf 5, Jetta 3, Passat usw...) herausgefunden, dass ich mein Lenksäulensteuergerät wechseln muss.Hier mal eine Seite wo mal heraus findet, welches Lenksäulensteuergerät für was benötigt. http://theresias.com/tutorials/1k_gra.htm
Ich habe folgendes Lenksäulensteuergerät verbaut: 1K0 953 549 AM
Anschliessend bin ich zu meinem Freundlichen gefahren, wo wir dann alles umgebaut haben. Der Umbau selbst war ziemlich schnell erledigt, jedoch danach mussten wir feststellen, dass nur einen Teil der MFL Tasten funktionierten. Codiert werden musste nichts.
Da dies mit den Tasten mich wurmte. habe ich wieder sehr viel in diversen Forums gelesen, dabei habe ich heraus gefunden, dass ich neue MFL-Tasten verbaut hatte. Also besorgte ich mir über Ebay alte MFL-Tasten. Neue MFL-Tasten erkennt man, da durch, dass die PLUS & MINUS Tasten der Lautstärke sich links, also Richtung Fahrerfenster befinden. Die alten Tasten erkennt man, da durch dass, die PLUS & MINUS Tasten der Lautstärke sich Rechts befinden also Richtung Ganghebel.
Nachdem ich die "alten Tasten" verbaut hatte, funktionierte alless einwandfrei.
Die "neuen Tasten" wurden serienmässig 2006 verbaut. Warum ich die alten Tasten verbauen musste hängt wohl damit zusammen, dass mein Caddy noch dass alte System hatte, aber jedoch kein Beweis dafür.
Hoffe ich konnte euch ein bisschen weiterhelfen.
Ach ja den berühmten Schleifring habe ich nicht gewechselt.
Da es bei Marco & Lukas nicht funktioniert kann es sein dass diese keine MFA besitzen. Ich besitze die MFA PLUS.
Bei fragen stehe ich euch natürlich gerne zur Verfügung.
MFG Brian aus Lux
Schick und was hat der Spass dich letztendlich gekostet?
Grüsse
Um die 150 Euro, da ich die alten Teile wieder verkauft habe.
MFG Brian
Zitat:
Original geschrieben von golf2tdi
Um die 150 Euro, da ich die alten Teile wieder verkauft habe.MFG Brian
Na das geht ja gerade noch,für ein wenig Luxus 🙂 Ohne jetzt erst die SF benutzen zu wollen.Was kann man mit dem MFL alles bedienen?
Grüsse
Zitat:
Original geschrieben von golf2tdi
Um die 150 Euro, da ich die alten Teile wieder verkauft habe.
Wobei das teuerste dabei noch das Lenkrad war, was? 😉 😛 ...schönes Teil!!
...die große MFA übrigens auch... ist im Caddy auch recht selten...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von majka
Wobei das teuerste dabei noch das Lenkrad war, was? 😉 😛 ...schönes Teil!!Zitat:
Original geschrieben von golf2tdi
Um die 150 Euro, da ich die alten Teile wieder verkauft habe....die große MFA übrigens auch... ist im Caddy auch recht selten...
Hi Lukas
Jop, das Lenkrad war um die 360 all in.
Danke für das Kompliment. Deine neue Heckstossstange, ist ja auch net gerade von schlechten Eltern. Sabber Sabber. ;-) Ich glaub auf dem Eifel Camp Treffen müssen wir ein Wörtchen reden. ;-)
Was sind überhaupt genau die Probleme bei dir und Marc beim MFL Umbau ?
MFG Brian aus Lux
Zitat:
Original geschrieben von golf2tdi
Was sind überhaupt genau die Probleme bei dir und Marc beim MFL Umbau ?MFG Brian aus Lux
...wahrscheinlich einzig und allein das fehlende/falsche LSG... muss mir mal ein neues besorgen und dann mal gucken... 😉
danke 😉
Hab's zwischenzeitlich gefunden gehabt 😁
....
Zitat:
Original geschrieben von Klaerman
Klasse, Edersee. Liegt ja fast vor der Haustür. Urlaub schon reserviert und im nächsten Jahr bleibe ich dann auch gewiss länger als 15h. 🙂
ups, falscher thread. kommt davon, wenn man zu viele Fenster öffnet
Zitat:
Original geschrieben von golf2tdi
HiSo ich melde mich auch mal zu wort.
Ich bin ein der Glücklichen der ein MFL nachgerüstet hat.
Ich habe mir das Lenkrad, den berühmten Leitungssatz 1K0 971 584 C und den Airbag zusammen über Ebay besorgt.
Anschliessend nach sehr vielem durchlesen von diversen Forums (Golf 5, Jetta 3, Passat usw...) herausgefunden, dass ich mein Lenksäulensteuergerät wechseln muss.Hier mal eine Seite wo mal heraus findet, welches Lenksäulensteuergerät für was benötigt. http://theresias.com/tutorials/1k_gra.htm
Ich habe folgendes Lenksäulensteuergerät verbaut: 1K0 953 549 AM
Anschliessend bin ich zu meinem Freundlichen gefahren, wo wir dann alles umgebaut haben. Der Umbau selbst war ziemlich schnell erledigt, jedoch danach mussten wir feststellen, dass nur einen Teil der MFL Tasten funktionierten. Codiert werden musste nichts.
Da dies mit den Tasten mich wurmte. habe ich wieder sehr viel in diversen Forums gelesen, dabei habe ich heraus gefunden, dass ich neue MFL-Tasten verbaut hatte. Also besorgte ich mir über Ebay alte MFL-Tasten. Neue MFL-Tasten erkennt man, da durch, dass die PLUS & MINUS Tasten der Lautstärke sich links, also Richtung Fahrerfenster befinden. Die alten Tasten erkennt man, da durch dass, die PLUS & MINUS Tasten der Lautstärke sich Rechts befinden also Richtung Ganghebel.
Nachdem ich die "alten Tasten" verbaut hatte, funktionierte alless einwandfrei.
Die "neuen Tasten" wurden serienmässig 2006 verbaut. Warum ich die alten Tasten verbauen musste hängt wohl damit zusammen, dass mein Caddy noch dass alte System hatte, aber jedoch kein Beweis dafür.
Hoffe ich konnte euch ein bisschen weiterhelfen.
Ach ja den berühmten Schleifring habe ich nicht gewechselt.
Da es bei Marco & Lukas nicht funktioniert kann es sein dass diese keine MFA besitzen. Ich besitze die MFA PLUS.
Bei fragen stehe ich euch natürlich gerne zur Verfügung.
MFG Brian aus Lux
@Brian,
Habe auch die grosse MFA muss aber noch herausfinden welches Lenksäulensteuergerät ich z.Zt. habe. Das Photo zeigt aber nicht dass originale Caddy MFL oder ? Welches ist es genau und gab es keine Probleme mit dem Originalairbag ?
@Marttok,
Das Photo aus dem ersten Post erinnert stark
an
dieses Angebot. Ob das wohl passen koennte ? Gruss, Wolf
Hallo wk1603
das Lenkrad aus dem Ebayangebot würde ich glaub ich sein lassen, da das auch Schlatwippen hat, wir habens noch nicht ausprobiert, aber da es schon nicht so einfach mit den MFL Tasten ist denk ich das es mit Wippen nur noch mehr Schwierigkeiten geben wird.
Ein normales MFL Lenkrad geht bei Ebay meist für bis 80 Euro weg. Wenn die Uhrzeit gut ist bleiben Sie meist viel günstiger. Ich hab meins für 34 inkl. Versand bekommen. Top im Schuss.
Mfg Marco
....ich hätte da noch eins... bei Bedarf auch komplett 😉
@majka: welche Teilenr. und wieviel soll das kosten? Passt das für MJ2010?
So es ist es geschafft - bei -15 Grad das Lenkrad getauscht 🙂
Jetzt geht die MFA und Radiobedienung per MFL.
Danke nochmals an Günther für die Hilfe beim Umbau und an Viktor.
Ohne ihn hätte ich das MFL wohl nicht gefunden 😁
Eine Frage habe ich noch an die Umbaufraktion: Die Sterntaste bzw. Telefontaste ist bei mir ohne Funktion.
Stört mich jetzt auch nicht weiter, nur hat das einer hinbekommen das die funktionen (VCDS ?).