Multibeam Scheinwerfer einbauen

Mercedes GLB X247

Kann man einen neuen Multibeam Scheinwerfer problemlos einbauen oder ist es mit komplizierten einstellungen verbunden? Der Händler bietet mir ein neues an aufgrund der Garantie, wenn ich das direkt bei Mercedes einbauen lasse, ist das ja sehr teuer, und ich würde es über die freie Werkstatt machen bzw über einen Kollegen. Danke im voraus

19 Antworten

Update: Scheinwerfer wurden eingebaut ohne nochmal einzustellen und das sieht gleichmäßig aus. Ich sehe bei beiden Scheinwerfern keinen Unterschied. Das einstellen über XENTRY würde bei Mercedes zirka 150 Euro kosten. Meiner Meinung nach unnötig. Zur Not kann ich das ja beim ADAC sicherlich kostenlos prüfen lassen?!

@mauro79

Zitat:

Update: Scheinwerfer wurden eingebaut ohne nochmal einzustellen und das sieht gleichmäßig aus. Ich sehe bei beiden Scheinwerfern keinen Unterschied.

Ist das dein Ernst?

https://www.mobile.de/.../...erfer-einstellen-so-geht-es-richtig-24508

Zitat:

Das einstellen über XENTRY würde bei Mercedes zirka 150 Euro kosten. Meiner Meinung nach unnötig.

Es könnte aber durchaus sein, dass entgegenkommende Fahrer*innen eine andere Einschätzung haben. (Siehe Anhang)

Zitat:

Zur Not kann ich das ja beim ADAC sicherlich kostenlos prüfen lassen?!

Welche Not? Es wäre das Mindestete, was umgehend erfolgen sollte, gerade jetzt in dieser Jahreszeit!

Gruß
wer_pa

Screenshot_20241212_141404_Google.jpg

Zitat:

@mauro79 schrieb am 12. Dezember 2024 um 13:18:51 Uhr:


Update: Scheinwerfer wurden eingebaut ohne nochmal einzustellen und das sieht gleichmäßig aus. Ich sehe bei beiden Scheinwerfern keinen Unterschied. Das einstellen über XENTRY würde bei Mercedes zirka 150 Euro kosten. Meiner Meinung nach unnötig. Zur Not kann ich das ja beim ADAC sicherlich kostenlos prüfen lassen?!

Nun würde mich aber trotzdem noch interessieren, was der neue Multibeam-Scheinwerfer als Ersatzteil gekostet hat, und wie die Erstattung über Garantie bzw. Gewährleistung geregelt wurde. Hat der Verkäufer des Autos zumindest den Kaufpreis übernommen?

Mich hat der nichts gekostet, der Mangel war ja schon beim Kauf reklamiert worden. Es wurde gesagt dass es zuerst an der Aufbereitung lag und ich es beobachten sollte. Ist wieder trocken geworden, und nach erneutem Regen hat sich wieder viel feuchtigkeit angesammelt. Leider muss ich selbst für den Einbau aufkommen. gehe erst mal zum ADAC und lass mich weiter informieren wer das noch prüfen kann. Wenn ADAC an den scheinwerfern keine Abweichungen erkennt, belasse ich das so.

Ähnliche Themen

Gibt es die Möglichkeit ohne den QR Code zuzugreifen? Leider ist es schon verbaut. Gibt es eine andere Möglichkeit?

Deine Antwort
Ähnliche Themen