Mülleimer beim Nichtraucherpaket

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Anfang dieser Woche kam mein Tiguan! *Freu* 😁
Echt ein super Auto. Bin froh über meine Entscheidung den Tiguan zu kaufen.
Eine Kleinigkeit ist mir aber gleich bei der ersten Rundfahrt aufgefallen, als mir mein Sohn ein Kaugummi-Papier zum wegwerfen vorgereicht hat. Da wo im Raucherpaket (das ich nicht habe) der Aschenbecher ist, ist bei mir ein Ablagefach mit Deckel. Und darin befindet sich kein Einsatz o.ä. für Müll irgendwelcher Art. Auch in den hinteren Türen oder sonst wo habe ich keinen "Mülleimer" gefunden.
Kann das sein? Wohin mit dem Müll?
In das Ablagefach geht zwar, aber da bekommt man den Müll nicht mehr so gut raus. Und wenn es nicht beim Papier bleibt, sondern der Kaugummi weggeworfen werden will bleibt das Teil am Ende darin kleben.
Kann es sein, dass man in einem solchen Auto den Müll in eine irgendwo rumfliegende Papiertüte stecken muß? 😕
Wie habt Ihr dieses Problem ggf. elegant gelöst?

Vielen Dank.
Ginili

Beste Antwort im Thema

Guten Tag

Ich kann es nicht verstehen warum der TE so veralbert wird!

Für den TE wird es sicherlich auch kein lebensbedrohlicher Fehler sein, für den ein oder anderen schon recht nicht! Aber für jemanden, der 2 Kleinkinder auf der Rückbank hat, da kann der Keksverbrauch pro Std schon etwas ansteigen.
Dafür ist doch so ein Forum da, um sich mit anderen auszutauschen - da fällt mir spontan der "selbstgebaute Navihalter" ein. Da hat auch jeder seine Meinung kund getan, viele haben davon profitiert, aber veralbert wurde keiner...
Komisch, wenn das Auto nur 192 statt 198 km/h fährt, werden sofort die Fachleute aktiv, es werden technische Erklärungen in allen Ausführungen facettenreich über zig Seiten beschrieben - ist das denn wichtig?
Oder die äußert wichtigen Fragen zum Farbgeschmack.
Da frage ich mich wirklich....

Entweder schreibt man was zur Sache - oder man läßt es bleiben!

So kann man auch ein Forum unheimlich interessant, informativ und hilfreich - verunstalten!

MiniWolf

PS.: Warum bieten denn verschiedene Hersteller so etwas an? Wenn es doch keiner braucht, schon gar nicht Leute mit Kindern.

27 weitere Antworten
27 Antworten

Vielleicht bringt ja VW bald die Müllabfuhr-Edition vom Tiguan. Die hat dann anstatt Ablagefächer überall Mülleimer, damit man sein Auto zumüllen kann 😉

Spass bei Seite... Ich hatte bis jetzt noch nie ein "Müllproblem" im Auto. Wie andere hier kann ich gewissen Müll kurzzeitig in ein Fach oder in den Aschenbecher legen und werfe es gleich nach der Fahrt weg. Und wenn ich mal eine längere Fahrt vor mir habe, kaufe ich meistens etwas kleines zu essen und zu trinken und krieg da auch gleich ne Tragetasche (so eine kleine Einweg-Plastiktasche), die ich dann nachher als Abfallbeutel umfunktioniere. So kann ich den Abfall gleich wieder reinpacken. Und bei Kaugummis hilft halt wirklich nur das Papierchen aufzubewahren oder irgendwo halt eine alte Kaugummischachtel dafür aufzubewahren. Entsorgen muss man ja so oder so etwas.

Es gibt auch noch sowas:

http://www.mobibag.de/de/mobibag

Ob es einem im Auto gefällt, mag jeder für sich entscheiden.....

Zitat:

Ob es einem im Auto gefällt, mag jeder für sich entscheiden.....

Immer noch 1000 mal besser, als den Müll aus dem Fenster zu werfen!!

Wie wäre es denn mit einem Aschenbecher aus dem aktuellen Polo? der Passt in den Getränkehalter in der Mittelkonsole.

As

Hi,

also auch ich habe mich für die Raucherausführung beim Tiguan entschieden, undzwar zum einen wollte ich die Schlater z.B. für ParklenkAssist e.t.c. nicht unmittelbar am Schalthebel haben und zum anderen wollte ich eben für kleines Müll, diese Dose für den Getränkehalter haben der ja ein Aschenbecher sein soll 🙂. Wie dem auch sei was ich noch sagen wollte ist die, das damals beim Verkaufsgespräch mein freundlicher mir diesbezüglich mitgeteilt hat das man eben diesen Aschenbecher für ca. 20 € als Ersatzteil auch nachträglich erwerben kann.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Ginili


Kann es sein, dass man in einem solchen Auto, bei dem eigentlich an alles gedacht wurde, so eine Kleinigkeit wie "wohin mit dem Müll bei der Nichtraucherausstattung" scheinbar übersehen wurde.

Ja, in der Tat mag sich so manche Hausfrau und Mutter, die ebenso in den Genuss gekommen ist einen Tiguan fahren zu dürfen, schon des Öfteren gefragt haben, wo denn eigentlich die, im Alltag unentbehrlichen und nicht mehr wegzudenkenden Helferlein wie die Waschmaschine, der Wäschetrockner und der Geschirrspüler untergebracht sind, die ja wohl bei einer solch "ultimativen Fahrzeug-Voll-Ausstattung" wie es bei einem so rundum durchdachten, kundenfreundlichen Konzept doch unbestritten Usus ist, nachdrücklich nicht fehlen dürfen! 🙄

Oh Mann, Griechenland steht kurz vor der Pleite, und auch hier im Forum haben manche nicht einmal mehr ein paar Cent für einen Plastikbeutel übrig, den man kurzer Hand in irgendein unbenutztes Fach als Mülltüte stecken könnte. 🙄 🙁

Probleme über Probleme…, ich sehe SCHWARZ für unser aller Zukunft! 🙁 🙁 🙁

Zitat:

Original geschrieben von nite_fly



Ich bin zwar Raucher, rauche aber im Auto nicht. Trotzdem habe ich bewusst das Raucherpaket genommen, weil ich diesen Aschenbecher ganz gut für andere Dinge verwenden kann...

Das trifft auf mich genauso zu! 😉

Ansonsten dient bei mir das Fach in der Mittelkonsole als Mülleimer (Bonbonpapier, eingewickelte Kaugummis, Parkscheine etc.) Für die größeren Sachen auf längeren Reisen liegt eine Rolle Kosmetikeimer Müllbeutel im Handschuhfach.

Zitat:

Daher frage ich mich schon, wo eigentlich das Problem ist...

Ich mich auch! Aber wenn's keines gibt, macht man sich halt eins ... 😁

Gruß Hans

Hallo!
Habe gerade den neuen Zubehör Prospekt für den Tiguan online angeschaut.
http://www.volkswagen-zubehoer.de/.../Start_big.html

Da wird auf Seite 38 für den Tiguan eine Mülltasche zum einhängen angeboten!😰
Mit dabei 2 Rollen mit je 50 Mülltüten.

Wer es denn braucht?😕
Aber nicht vergessen, morgens den Beutel rausstellen, wenn die Müllabfuhr kommt!😁

Fahrer und Beifahrer vorn brauchen bei dieser Lösung aber noch etwas Akrobatiktraining, um den Müllbeutel zu erreichen. Das ist nur was für Leute mit Kindern.

Guten Tag

Ich kann es nicht verstehen warum der TE so veralbert wird!

Für den TE wird es sicherlich auch kein lebensbedrohlicher Fehler sein, für den ein oder anderen schon recht nicht! Aber für jemanden, der 2 Kleinkinder auf der Rückbank hat, da kann der Keksverbrauch pro Std schon etwas ansteigen.
Dafür ist doch so ein Forum da, um sich mit anderen auszutauschen - da fällt mir spontan der "selbstgebaute Navihalter" ein. Da hat auch jeder seine Meinung kund getan, viele haben davon profitiert, aber veralbert wurde keiner...
Komisch, wenn das Auto nur 192 statt 198 km/h fährt, werden sofort die Fachleute aktiv, es werden technische Erklärungen in allen Ausführungen facettenreich über zig Seiten beschrieben - ist das denn wichtig?
Oder die äußert wichtigen Fragen zum Farbgeschmack.
Da frage ich mich wirklich....

Entweder schreibt man was zur Sache - oder man läßt es bleiben!

So kann man auch ein Forum unheimlich interessant, informativ und hilfreich - verunstalten!

MiniWolf

PS.: Warum bieten denn verschiedene Hersteller so etwas an? Wenn es doch keiner braucht, schon gar nicht Leute mit Kindern.

Hi MiniWolf,

deine Vergleiche sind aber etwas übertrieben, oder?

Zitat:

Original geschrieben von MiniWolf
Guten Tag

Ich kann es nicht verstehen warum der TE so veralbert wird!

Das erschließt sich mir allerdings auch nicht so recht 😕 !

Auf alle Fälle ist das Anliegen des TE wesentlich praxisbezogener und nutzungsorientierter als so mancher 5. bis 7. Thread über "individualisierte" Tag-Fahrbeleuchtung, "personalisierte Felgen" für seinen vierrädrigen Freund, zusätzliche Chromringe wo auch immer oder an-Sonstiges mehr oder minder "sinnvolles Modding" !

Wer sich über eine solche Thematik lustig macht, stellt sich ohnehin selbst unter Verdacht, seinen Müll auf dem direkten Weg (in die Umwelt) zu "entsorgen" 😉 ? Andererseits kann man dem TE (und seinen Sprösslingen) durchaus ein umweltbewusstes, vorbildhaftes Verhalten attestieren . . . allein schon deshalb, weil er sich der "Gefahr" preisgibt, hier verspottet zu werden 😉 !

Bei manchen Autofahrern sollte auch mal der Nutzeffekt vor der Möglichkeit der Selbstdarstellung rangieren dürfen . . . oder 😉 ?

Ich hätte für dieses Problem - sofern es sich, besonders bei einer "heranwachsenden Familie" auf Reisen, als solches "auswachsen" sollte, folgende Lösung anzubieten, die jedoch nur für die Eigner einer Schublade unter dem Beifahrersitz "funktioniert": Einen (natüüürlich) leeren, in der Höhe leicht modifizierten 1-Liter Eiscontainer in diesem Fach platzieren, oder gegebenenfalls den ganzen, vorhandenen Raum mit einer kleinen Mülltüte ( für Kosmetik-Eimer) auskleiden, die man dann bei passender Gelegenheit art- 😛 und umweltgerecht "loswerden" kann.

Diese "unterflurige" Schublade ist ohnehin so klein und sperrig konturiert, dass man sie nur eingeschränkt für andere Dinge nutzen kann und bei einer zulässigen Belastung von 1,5 kg (!) dürfte die Aufnahmekapazität an durchgekauten Kaugummis mehr als zufriedenstellend sein - zumal dieses "Zahnpflege- und Gebisstrainingsmedium" (im warmen Zustand) ja auch noch relativ "anpassungsfähig" verstaut werden könnte 😛 ! Bei entsprechender Füllung würde sich u. U sogar die Anschaffung eines "Wunderbaumes" erübrigen, da dieses (Rest-)Odeur des "gum-packs" auch noch (s)eine durchaus positive "Sekundärwirkung" über die eigentliche Nutzungsdauer hinaus entfalten würde - die man sogar durch eine gerichtete Wärmeverteilung in den Fussbereich noch einmal "wiederbeleben", sprich: "aufwärmen" könnte 😉 .

- (Hoffentlich) Hilfreiche Grüße -

- Klaus -

Gibt es diese leicht modifizierten 1-Liter Eiscontainer auch passend zur Innen-/ Aussenfarbe, z.B. Kacke-, eehhhh Toffeebraun und ggf. mit LED-Beleuchtung? 😁

Deine Antwort