MTS mit Standlichtringen
Hi @all,
fahre einen cosmo-schwarzen 328i und will mir die MTS-scheinwerfer mit Standlichtringen und H7-Lampen kaufen. Nun ergeben sich zwei Fragen:
1. wie sieht das mit den verchromten Klarglaslichtern aus,
hat jemand die Dinger bei sich dran und Fotos davon???
2. habe Scheinwerferblenden an meinen alten. Sollte ich
die wegmachen, da man sonst die Standlichtringe nicht voll
sieht? (eigentlich wollte ich die Blenden dranlassen)
Falls sich jemand eine Meinung bilden will, der die Teile noch nicht gesehen hat kann se unter www.mts-carstyling.de begutachten.
Is zwar mal wieder Geschmackssache trotzdem würde ich gerne Eure Meinung oder Tipps hören.
Gruss,
Björn
77 Antworten
Soweit ich die hella bis jetzt gesehen habe haben die keine Standlichtbirne. Bei den FK weiss ichs nich weil ich die ja noch nich gesehen habe. Aber bei den Hella weiss ichs 100% die hab ich auf der essen Motor shop Live gesehn und die hatten nur die ringe.
mfg Björn
..und die hatten auch keine Vorrichtung für die Birnchen? das die vielleicht nur für den Show-Effekt die rausgelassen haben. Warum sollte es bei den Hella's erlaubt sein und bei den MTS nicht?
Ich will nicht nerven, nur alle Möglichkeiten abchecken, da ich die MTS nämlich eingebaut habe. Cooler sieht es ohne Standlicht nämlich schon aus, aber wenn es verboten ist haste ja gleich die Rennleitung am Hals (wurks).
Gruss,
Björn
jaja versteh ich schon mir gehts ja nich anders, abgesehen davon das ich noeh keine gekauft hab, aber ich weiss nu auch nich so recht welche ich ham will. Im moment spricht alles für die Hella aber die haben die Öfnungen unten und ich will nich auf die Sw blenden verzichten somit hab ich standlicht klammern und das sieht kacke aus.
Also ich bin mir auch fast 100% sicher das die hella auch keine vorrichtung haben. Aber ich würde nich sagen das man deswegen bei den MTS die birnchen raus lassen kann weil vielleicht haben die deswegen nur die ABE bekommen wer weiß.
mfg BJörn
Hi Männers!
Ich hab mal vor ein paar Tagen bei FK angerufen wegen diesen Klarglasscheinwerfern. Die sehen zwar aus als ob sie die Ringe hätten, aber das sind nur Atrappen. Die Funktionieren also nicht. Die haben auch nur ganz normale Standlichter.
Der Typ hat aber gesagt, das man das bestimmt machen kann wenn man´s drauf hat, die Ringe beleuchten meine ich.
MFG BIPOLAR
Ähnliche Themen
ALso bleiben doch nur die von hella übrig. Naja vielleicht kommen ja noch mehr anbieter auf die idee bis ich das geld zusammen habe =).
mfg BJörn
also bei FK hatte ich mir sowas schon fast gedacht --> attrappe
bei MTS wußte ich auhc das ne Standlichtbirne drin is:
http://www.motor-talk.de/attachment.php?postid=519701
und ich wette mit euch das die nur so die TÜV abnahme bekommen haben, da die LEDs ja am tag nicht sichtbar sind!
Ich habe selbstgebaute hätte mir aber fast die MTS geholt, nur war mir dieses ganze hin und her mit oder ohne ABE und sonstigen zu blöde und darum fahre ich seit Anfang Februar mit eigenen rum und NIEMAND hat bsiher was gesagt! (habe die standlichtbirne rausgemacht!)
Am Tag braucht man ja auch kein Standlicht, oder???
Ich denke, dass man die Birne einfach rausmachen kann! Dann zeigt zwar nur der Bordcomputer die defekte Standlichtbirne an, aber das war´s schon!
Vielleicht gibt es ja daher die Standlichtbirne, wer weiß!
Abgesehen davon: Wo ist der Unterschied, ob ich die MTS ohne Standlichtbirne reinmache oder ob ich mir selbst Ringe bastle und die Standlichtbirne rausmache???
weil die von MTS ne abe ham und die selbstgebauten nich 😉. Aber is mir auch ladde wenn ich ehrlich bin 🙂
mfg Björn
Tag,
hat denn nun schon jemand erfahren, was mit der Leuchtweitenregulierung in Kombination mit den MTS ist? Kriegt man die gar nicht mehr zum laufen?
In den Compact bekommt man die so weit ich weiss, nur wenn man den Stecker umbaut. Ist aber ganz leicht. (Einbauanleitung gerne per Mail). Man braucht dazu die Originalstecker + Pins von BMW (Alles in allem ca. 15 Euro)
Die Hellas sind nix. Zumindest optisch wegen der Lücke im Ring unten. Von den Testwerten sind sie aber wohl Weltklasse. Noch viel besser als die Serien-SW. Glatte 1 bei AutoBild. Ausserdem sagen die, dass die Hellas auch direkt für Compact passen. Frag mich, wie das funktionieren soll?
Werde aber wohl auch die MTS nehmen. Gibt ja auch schön weisse Standlichtbirnen. Dann sieht das ja schon besser aus. Hab übrigens vor 2-3 Wochen mal die FK´s live gesehen. Der letzte Mist. Sehen total billig aus. Die Ringe sehen aus, wie mit Pattex drangeklebt. Leuchten ja nicht selbsttätig, werden aber zur Hälfte vom Abblend- und Standlicht angestrahlt. Tolle Idee. Naja, FK halt.
Ciao!!
au weia... soviel zur auswahl..
hella.. hella-qualität + inpro optik = beste meiner meinung nach..
ich habe noch ne zeitlang an die mts sw geglaubt.. aber nachdem ich schallis pics gesehen habe, habe ich es mir anders überlegt..
ich will schöne dezente sw mit slr und nicht so kirmes like...
aber das is halt geschmackssache...
da bleibe ich lieber bei meinen original sw =) die sehen am besten aus..
@ c1408
Habe heute mal eine eMail an MTS geschrieben und mal gefragt, wenn ich antworten bekomme werd ich sie sicher hier posten.
mfg Björn
alos mal gaz ehrlich, bis jetzt gefallen mir die von inpro am besten, und dicht sind die auch, hab sie noch nicht dran, habe aber mal mit ner wasserpsitole der marke supersocer draufgehalten, da ist nix drin! Mein Mechaniker ist leider im Urlaub, sonst wären die schon dran. Naja!
Aber jedem halt das seine🙂
Also ich habe die MTS und in der ABE steht drin: entweder Ringe oder Standlichtbirne!!
Ahoi,
in ausgeschaltetem Zustand fand ich die In Pro´s auch am besten. Hätte Sie mir sogar fast geholt, bis ich sie das erste Mal abends gesehen habe. Die Ringe sind ja noch richtig fies gelb. Kein bischen weiss. Wobei die Originalen am 5er ja auch ziemlich gelb sind. Allerdings wesentlich klarer als bei den In Pro´s. Die sind ja so milchig gelb. Naja, ist ja alles Geschmackssache. Da würde ich lieber bei den Originalen bleiben.
Pro MTS:
- Mit Abstand beste Nachtoptik
Pro Hella:
- Beste Ausleuchtung
- Nachts auch nicht so übel
Pro In Pro:
- Beste Tagoptik
- Billig
Contra MTS:
- Relativ schlechte Verarbeitung
- Chromhintergrund (Geschmackssache)
- man. Leuchtweitenregulierung passt nicht ohne weiteres
Contra Hella:
- Teuer
- Tagsüber sehen die ein bischen wie Spielzeug-SW aus
- Chromhintergrund (Geschmackssache)
Contra In Pro:
- Miserable Ausleuchtung
- Gelbe Standlichtringe
- Ganz ganz schlecht im AutoBild-Test. Wird richtig vor gewarnt.
Pro und Contra FK: Nicht der Rede wert
Hhmm, gar nicht so einfach. Aber zum Glück ist das ja alles Geschmackssache. Am besten alle vier kaufen und jede Woche austauschen.
Oder für die Hella-Xenon-Version sparen. Die sieht nämlich richtig geil aus. Tagsüber allerdings genau wie die Halogen-Variante. Bei eBay ab 749,- €. 1500 DM für Scheinwerfer!!!!!!
Eigentlich bescheuert, oder?
Ciao!!
hmm, kann man den Chrom nicht einfach aus den Hella entfernen??