MTS mit Standlichtringen
Hi @all,
fahre einen cosmo-schwarzen 328i und will mir die MTS-scheinwerfer mit Standlichtringen und H7-Lampen kaufen. Nun ergeben sich zwei Fragen:
1. wie sieht das mit den verchromten Klarglaslichtern aus,
hat jemand die Dinger bei sich dran und Fotos davon???
2. habe Scheinwerferblenden an meinen alten. Sollte ich
die wegmachen, da man sonst die Standlichtringe nicht voll
sieht? (eigentlich wollte ich die Blenden dranlassen)
Falls sich jemand eine Meinung bilden will, der die Teile noch nicht gesehen hat kann se unter www.mts-carstyling.de begutachten.
Is zwar mal wieder Geschmackssache trotzdem würde ich gerne Eure Meinung oder Tipps hören.
Gruss,
Björn
77 Antworten
Ja..mach das..wäre klasse!
Die Idee mit dem Mengenrabatt ist nicht schlecht. LS-Tuning hat doch schon mal damit angefangen oder?
Ich finde die Scheinwerfer ansich auch klasse. Das Einzige was mich echt nervt, ist dieses verchromte Innenleben.
Das gefällt mir überhaupt nicht, weil es viel zu auffällig ist.
In schwarz gibt es die wieder nur von InPro und die sollen ja in der Qualität unter aller Sau sein.
Weiß einer, ob es die von MTS auch ohne Chrom gibt?
Hi Namensvetter,
soweit mit bekannt gibts die nur verchromt. Wenns sch.. aussieht muss ich mir halt schwarze Farbe drüber sprühen oder nen Damenstrumpf drüberziehen ;-))
Gruss,
Björn
Ähnliche Themen
Hi,
wenn ihr ne Sammelbestellugn macht bin ich auch dabei,vorausgestzt es gibt Rabatt!
MfG
johannes
Demnächst sollte es auch Scheinwerfer mit Ringen von FK geben. Die haben keine Klarglas-Optik wie die MTS, dafür haben die inneren Scheinwerfer das Design der E46 Leuchten. Sieht ziemlich gut aus.
Erstes Bild...
...im Dunkeln. Habe die Scheinwerfer gestern einbauen lassen. Leider gibt's da einen Haken bei der ganzen Sache: Die in meinem E36 (09/1996) befindliche Leuchtweitenregulierung funzt nicht mit den MTS. Der Typ von der Werkstatt meinte, daß der Nippel vom Stellmotor, der da reinkommen muß, ca. 1cm zu lang ist. Man müßte also einen modifizierten Stellmotor haben. Ich werde mal bei MTS nachfragen, was die dazu sagen. Der Typ von der Werkstatt meinte, daß ich die besorgen soll, und dann bauen sie mir die noch kostenlos ein (immerhin etwas). Im Moment sind sie also ohne Leuchtweitenregulierung verbaut. Anbei ein erstes Bild, das ich gestern im dunkeln aufgenommen habe. Ich kann ja noch eins bei Tageslicht hinterherschieben. Der Blinker ist übrigens auch von MTS und die Birnen da drin von Osram (Diadem, 20 EUR!!!!!!)
hmm..sieht man irgendwie wenig.meinst du du kannst ein bild von weitem machen,so ca.7-8 meter,das man sieht wie die ringe in der nacht wirken?das wär cool
MfG
johannes
Yo, kann ich...
...machen. Aber dafür muß es erstmal wieder Nacht werden... *gg* Ich werde heute abend dann mal mit Stativ rausgehen, von weitem kann ich das nicht mehr halten, weil der Blitz dann nicht mehr greift. Mach' ich, und dann liefere ich noch welche bei Tageslicht nach.
und am besten gerade auf den wagen schauen dann sieht mans noch besser =).
mfg Björn
Jetzt kommt ein...
...Tageslichtbild! :-)
Und weil's so schön war...
...noch eins!
Nich übel, nich übel!
Aber irgendwie kann ich mich nicht so richtig mit dem ganzen Chrom anfreunden.
Meint ihr, man kann vorne das scheinwerferglas abmachen und dann alles das, was vorher schwarz war (also ausser die leuchten( schwarz lackieren????
MFG BIPOLAR
Genau das habe ich auch vor wenn ich mir die Scheinwerfer überhaupt kaufen werde. Scheinwerfer auseinanderbauen und das verchromte Plastik mattschwarz lackieren so wie die originalen Scheinwerfer sind...dann wird die Optik perfekt und die Ringe sind viiieeel besser sichtbar. Die Standlichringe verschwinden ja in dem ganzen Chrom und sind kaum sichtbar...so scheint es auf jeden Fall auf den Bildern.
MfG
@ Schalli und all
hab mir die Teile heute selber eingebaut ( Sollte ja eigentlich sooo einfach sein). Was soll die Sch.... mit der Scheinwerferregulierung? Hab den Typen von MTS am Telefon extra noch gefragt, ob wirklich Alles 1:1 eingebaut werden kann. Er meinte ja nur für den Compackt bräuchte mann andere Stecker. Un jetzt...lol. Muss ich den Motor von den alten nehmen? An den neuen sieht dat nur aus wie ne Schraube?! Muss ich die abmachen damit ich den Plastikstab vom alten Regulierer da reinmachen kann (wenn er passt)???
Desweiteren hab ich ein bissel mehr Abstand zwischen untere Scheinwerferunterkante und Stosstange, normal?
Ich hab ein Hals!!!
Bitte helft mir ;-(
thx scho mal