mth probleme über probleme
Hallo,
habe mir bei MTH dei Software runterladen und ein Kabel gekauft. Nach langen Hin und Her bekomme ich die Software aber nicht zum Laufen.
Leider antwortet MTH auf meine Emails nicht.
Wer kann mir helfen ?!?!?!?!??!?!?
Nach dem Einlesen antwortet die Software: Steuergerät 0000000 nicht erkannt
Es handelt sich um ein Mini-One Cabrio Baujahr 10/2004
Danke !!!!!!
21 Antworten
Du spielst nur das auf was du bekommst. An den Daten kannst du nichts ändern. Die Software ist auch speziell auf dein Fahrzeug zugeschnitten.
Der Vorteil ist du kannst jederzeit die alte Software zurückspielen. Ich würde nie auf Garantie und TÜV verzichten, aber das sehen viele anders.
Der Service bei MTH kostet knapp 60 Euro und ist im Preis-Leistungsverhältnis nicht zu schlagen.
Auch die 650 Euro für Software, Kompressorumbau und TÜV werden m. W. nach nirgendswo unterboten.
Beim Umbau bei MTH ist auch Garantie möglich.
Viele Tuner bieten heutzutage an, beim Verkauf des Wagens Softwaretuning kostenlos rückgängig zu machen. Das gilt für alle Marken.
Für mich bedeutet das, nie ein Wagen mit Turbolader, oder wo so ein Softwaretuning Mode ist, gebraucht zu kaufen.
Jedes Tuning geht auf die Haltbarkeit. Ohne Garantie vom Hersteller läuft bei mir garnichts. Ich denke BMW weiß schon warum die beim Workstuning Teile wie Kompressor oder Zylinderkopf austauschen und nicht einfach nur ein Softwaretuning durchführen.
Ein höherer Gewinn bei dem erhöhten Aufwand ist kein Grund. Die meisten die ihren Mini tunen wollen, würden wohl gerne einige hundert Euro bei reinem Softwaretuning mehr bezahlen, wäre es mit Garantie von BMW.
Da könnte BMW einiges verdienen, warum wohl geben die darauf keine Garantie?
Zitat:
Original geschrieben von need for speed2
Du spielst nur das auf was du bekommst. An den Daten kannst du nichts ändern. Die Software ist auch speziell auf dein Fahrzeug zugeschnitten.
Für mich bedeutet das, nie ein Wagen mit Turbolader, oder wo so ein Softwaretuning Mode ist, gebraucht zu kaufen.
Jedes Tuning geht auf die Haltbarkeit. Ohne Garantie vom Hersteller läuft bei mir garnichts. Ich denke BMW weiß schon warum die beim Workstuning Teile wie Kompressor oder Zylinderkopf austauschen und nicht einfach nur ein Softwaretuning durchführen.
Ein höherer Gewinn bei dem erhöhten Aufwand ist kein Grund. Die meisten die ihren Mini tunen wollen, würden wohl gerne einige hundert Euro bei reinem Softwaretuning mehr bezahlen, wäre es mit Garantie von BMW.
Da könnte BMW einiges verdienen, warum wohl geben die darauf keine Garantie?
_----------_
Selbst die Hersteller tunen ohne haltbarkeitsverluste-
Hatte meinen MCS bei Hitec vor ca. 10 Jahren tunen lassen -
Und er läuft und säuft und läuft und säuft und läuft und ...............
Zitat:
Und mittlerweile knapp 190tkm auf der Uhr -
Ich kenne welche die haben trotz
tuning schon über 200tkm runter -
Neuer Rekordversuch?😕
Hättest noch 2 Monate warten sollen, dann wären die 9 Jahre voll gewesen.😉
Ich frage mich ja schon, warum man solch alte Leichen aus dem Keller holt?😕
Davon abgesehen stimme ich dir zu, das gerade der Kompressormotor auch mit Tuning sehr haltbar ist. Das konnte man aber so vor 9 Jahren kaum wissen. Was aber nichts daran ändert, das eine erhöhte Leistung bei Nutzung derselben alle Komponenten stärker belastet und auch zu höheren Verschleiß führt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von need for speed2
Neuer Rekordversuch?😕
Hättest noch 2 Monate warten sollen, dann wären die 9 Jahre voll gewesen.😉
Ich frage mich ja schon, warum man solch alte Leichen aus dem Keller holt?😕Davon abgesehen stimme ich dir zu, das gerade der Kompressormotor auch mit Tuning sehr haltbar ist. Das konnte man aber so vor 9 Jahren kaum wissen. Was aber nichts daran ändert, das eine erhöhte Leistung bei Nutzung derselben alle Komponenten stärker belastet und auch zu höheren Verschleiß führt.
_----------
Du hast ja recht -
Leider fahre ich noch so eine Leiche
Und die r53 Serie ist/war robust in Bezug auf tuning
Da scheinbar noch genug ( Leichen) herum fahren, ist das Thema für manchen Neuzugang vielleicht auch noch Interessant genug
Wenn man seinem Spaßmobil etwas Sorgfallt und Pflege angedeihen lässt
und natürlich das Glück auch noch ein Wörtchen mitredet, schafft mein Wägelchen auch noch die nächsten 5 bis 6 Jahre.
Zitat:
Da scheinbar noch genug ( Leichen) herum fahren, ist das Thema für manchen Neuzugang vielleicht auch noch Interessant genug
Sehe ich nicht so.
Niemand, der bei Verstand ist, wird sich einen alten R53 kaufen und bei dem noch die Leistung steigern. Dafür sind die mittlerweile zu alt und haben in der Regel zuviel Km runter.
Das war damals interessant. Die Angebote von damals wird es so auch nicht mehr geben.
Zitat:
Wenn man seinem Spaßmobil etwas Sorgfallt und Pflege angedeihen lässt
und natürlich das Glück auch noch ein Wörtchen mitredet, schafft mein Wägelchen auch noch die nächsten 5 bis 6 Jahre.
Nach einiger Zeit war ich mit der Leistung, Fahrwerk und Bremsen meines Minis auch nicht mehr zufrieden. Also wurde alles verändert. Der Motor ist auch wirklich mit fast 250 PS immer noch sehr haltbar und vertrug auch meine Fahrweise auf der Nordschleife.
Bei einem R56 wäre längst der Motor fällig gewesen, wie ich u. a. aus der Erfahrung meines Schwagers bestätigen kann. Mittlerweile hat der Motor über 160tkm runter und wird nicht mehr über Rennstrecken gejagt. Ölverbrauch ist auch noch nahezu Null. Bis auf ab und zu mal schnelle Fahrten auf der AB wird der Mini jetzt geschont.
Schließlich will ich ihn erst gehen lassen, wenn er volljährig ist.😁
Nach einiger Zeit war ich mit der Leistung, Fahrwerk und Bremsen meines Minis auch nicht mehr zufrieden. Also wurde alles verändert. Der Motor ist auch wirklich mit fast 250 PS immer noch sehr haltbar und vertrug auch meine Fahrweise auf der Nordschleife.
Bei einem R56 wäre längst der Motor fällig gewesen, wie ich u. a. aus der Erfahrung meines Schwagers bestätigen kann. Mittlerweile hat der Motor über 160tkm runter und wird nicht mehr über Rennstrecken gejagt. Ölverbrauch ist auch noch nahezu Null. Bis auf ab und zu mal schnelle Fahrten auf der AB wird der Mini jetzt geschont.
Schließlich will ich ihn erst gehen lassen, wenn er volljährig ist.😁-.-.-.-.-.-.-.-.
Na da scheint es doch noch einige zu geben, die den r53 schätzen
Dafür ein dickes " danke" -