Mtd tecumseh ohv 11 dreht schwer und springt nicht an

Hallo Leute,
ich habe mir ein gebrauchten Aufsitzmäher gekauft, der nicht richtig anspingt. Batterie ist voll geladen beim Startversuch hat er auch genug saft wobei ich auch direk am Anlasser angeschlossen habe um kabelbruch auszuschliessen. Der Motor dreht kurtz an und das war es auch, als würde die Batterie kein saft haben weiter zu drehen. Ich habe auch den Mähwerk ausgebaut weil ich es zu meinen zwecke nicht brauche sondern nur zum ziehen brauche ich den Mäher.
In dem Mäher ist ein Mtd tecumseh ohv mit 11 ps verbaut.
Wer hatte schon mal so ein Problem und was hat er gemacht damit es wieder läuft.

Bitte hilft mir

25 Antworten

Danke passatchip werde ich so machen und ich bin guter Dinge das wir das in diesem Jahr schaffen werden. Ich habe den Aufsitzmäher so gekauft, wen man daneben steht ist der Mäher blitz blank war nur leichter staub drauf Motor konnte man drehen hatte Kompression und für 250€ dachte ich mir da kann man nichts fallsch machen wenn ich mir so bei ebay sehe für wieviel welche weg gehen und in welchen zustand die sind. Benzin ist vom vorbesitzer noch.

Also dann Benzin wechseln! Erst denTank ablassen, dann den Vergaser leeren.
Auf der rechten Seite des Lüfterghäuses müßte die Motor- Ident stehen, bitte mal mitteilen.
Ich hoffe dein Mäher "glänzt" auch innerlich, meinen Rasen beeindrucke ich nämlich mehr mit rotierenden Messern!

Ich habe nur diesen Schild gefunden das mit dem benzin werde ich auch machen

Siehste, das kommt von deinen zwei Themen! Habs übersehen in dem anderen! Alles wird gut!

Ähnliche Themen

Wer kann mir sagen was für ein Ventilspiel ich für diesen Motor haben darf, den min. und max . Ich habe bei YouTube gesehen das nach dem einstellen der Ventile mit einem Drehmomentschlüssel die Schraube wieder angezogen hat, weiß einer wie stark man anziehen muss

Es wäre schön, wenn du mitteilst, wie es unter dem OHV Deckel aussieht, abgeschraubt hast du ihn ja bestimmt schon!?
Wie würdest du vorgehen um die Ventile einzustellen, wenn du die Werte hättest?

Leider habe ich noch nichts gemacht habe diese Woche scheiß spätschicht und mein Garten ist bischen weiter weg von zu hause da es sich nicht lohnt dahin zu fahren. Am Wochenende aber wir wieder am Mäher Hand angelägt.

Ich habe jetzt mal Fotos vom hüdrüstössel gemacht und von der schwungradscheibe ich habe mal gelesen das die nut der scwungradscheibe übereinstimmen soll mit der kerbe leider weiss ich nicht wie man die Scheibe ausbaut und wo eine kerbe sein soll das ich sagen kann ob sie überein stimmt

Das ist mal ne Üsdrückswüse - muss ich mir merken.
Bau erst mal alles schön auseinander und leg es ordentlich auf eine Serviette - der Rest kommt dann ganz von alleine.

Mensch Meier, laß die Finger von dem Motor. Du hast O Ahnung, beschäftige dich lieber mit Dingen von denen du was verstehst. Wir können dir hier nicht einen Grundlehrgang in Motorenkunde und Mechanik verpassen, das sprengt den Rahmen des Forums

Zum Vorschreiber: Thema verfehlt !
also: ich denke es könnte zuviel Benzin in den Zylinder gelangen. um das auzuschließen kannst du folgendes machen: Benzinhahn schließen ( alternativ, wenn keiner drann ist, Schlauch mit geeignetem Werkzeug abklemmen und vom Vergaser abziehen)...dann die Schwimmerkammer am Vergaser entleeren...Zünkerze ausbauen und den Motor mittels seilzug oder Anlasser mehrere Male durchdrehen....Zünkerze (trocken) wieder rein....Startpilot in den Luftfilter, besser in den Ansaugstutzen des Vergasers sprühen...Chokeklappe muß offen sein...starten ! Sollte der Motor dann kurz laufen liegt es wahrscheinlich am Vergaser. Dann kann man weiter sehen.

Das mit der nassen Zündkerze hat meiner Meinung nach nichts damit zu tun, dass der Motor nicht durchdreht.
Das hat meiner auch gemacht. Der hat die Anlasser gefressen. Nachdem ich ein Jahr zwei Stück kurz nacheinander kaufte und der letzte auch gleich wieder kaputt ging, habe ich auf Schnurstart umgebaut.
Meiner Meinung nach taugt sein Anlasser nichts.
Ich vermute sogar, wenn er eine trockene Kerze einbaut, das der Motor zurückschlagen wird, weil er mangels Schwung nicht über OT kommt.

Edit: Bei mir ist das Typenschild unter dem Sitz.

Deine Antwort
Ähnliche Themen