Mr. Wash Handwax -> wie oft?

Hallo zusammen,

ich habe hier bei Mr. Wash die Flatwash abgeschlossen.
D.h. ich zahle ein Jahr lang 50,00€ mtl. für die Außenwäsche, Innenreinigung sowie Handwax.

Nun stelle ich mir die Frage, wie oft das Handwax, das mit einer Poliermaschine durch die Mitarbeiter aufgetragen wird, durchgeführt werden kann, ohne dass es schädlich für den Lack ist?

Danke für eure Antworten!

Beste Antwort im Thema

Die unendliche Geschichte Teil 105

Leute, da ist ein Aufbereiter der will Geld verdienen und lobt deshalb die Waschstraße in den Himmel und verteufelt die Handwäsche, bringt dazu immer wieder das negative Beispiel vom dem der eine unsachgemässe Handwäsche mit Schlauch, Schwamm und Leder durchführt.

Hier lesen viele nur mit, denken sich dann "Der Profi muss es besser wissen als die Laien".

Falls er mein direkter Nachbar wäre, würde ich ihn gerne zuschauen lassen wenn ich mein Fahrzeug mit der Hand wasche

70 weitere Antworten
70 Antworten

Zitat:

@Tim_Tayl0r schrieb am 7. Juni 2020 um 10:59:32 Uhr:


Der TE wird sich freuen den relativ sinnbefreiten Disput zu lesen, oder besser zu überlesen.

Also ich bleibe bei meiner Meinung das ich persönlich etwas Bedenken habe wenn da im Akkord mit einer Poliermaschine Wax aufgetragen wird.
Nein, ich behaupte nicht das danach Kratzer im Lack sind, aber mir persönlich wäre das Risiko zu groß.

Das meine bisherigen Autos in keiner Waschstraße richtig sauber wurden kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen, besonders im Bereich der Kennzeichen(vorne und hinten) und den beiden Stoßstangen.
Von den Insektenleichen nach einer längeren Fahrt über die Autobahn ganz zu schweigen.

Wie sauber die regelmässig in der Waschstraße gereinigten Fahrzeuge ausschauen habe ich täglich vor Augen, in der Tiefgarage stehen viele Firmenwagen die auf diese Art gepflegt werden.
Wäre mein Auto nicht mein privater Besitz würde ich es auch so machen

Ja aber welches Risiko beim Handwax meinst du dann genau wenn es dann nicht die Kratzer sind?
Mr Wash ist bei mir auch die einzige Waschstraße die richtig sauber gemacht hat. Natürlich kann sie keine einwöchigen Insektenreste entfernen, das macht man natürlich zeitnah selber oder fährt halt gleich wieder durch. Bei Mr Wash ist nicht mal mehr einer der den Wagen mit der Lanze abbraust sondern nur noch mit Insektenentferner 1 sec auf die Front sprüht.
Es gibt solche und solche Anlagen und MrWash ist die Anlage die mich von der 2 Eimer Handwäsche zur Waschstraße gebracht hat. Ich bin mega pingelig was ein sauberes Auto angeht und die Vorteile überwiegen halt bei der Waschstraße und dem Komplettangebot da. Mein Wagen sieht nach 13 Monaten aus wie Neu und Handgepflegt. Da siehst du gar nücht, nix matt, nix Kratzer, nix nix. Bevor man Urteilt probiert es selber aus, ich kenne keinen der es bereut hat. Grade wenn man beim Handwax steht und mit den Leuten redet sind viele dabei die vorher Handwäsche betrieben haben und jetzt so auch mega zufrieden sind. Und das ist ja das wichtigste das jeder zufrieden ist egal wie er sein Auto sauber macht. Nur die Zeit die ich bei der Handwäsche investiere die bekomme ich nie wieder, nicht mal in Geld.

und schon wieder kommt der Quatsch mit der Zeit,du scheinst nichts zu kapieren!!

Jeder kann mit seinem Auto machen was er will, ob man sich stundenlang selber mit der Autopflege beschäftigt oder einen Dienstleiter beansprucht ist doch jedem seine eigene Sache.

Nochmal:
Poliermaschine und Wax.
Da muss nur ein kleiner Rest Schmutz ins Pad gelangen und schon sind Kratzer im Lack.

und so wie die Mitarbeiter bei Mr Wash ausgebeutet werden wird es sie kaum interesieren ob alles sauber wird!

Ähnliche Themen

Die Anlage macht schon so gut sauber das da kein Restschmutz bleibt wo die Maschine hin kommt.
Also doch die Angst vor Kratzern. Ok verstehe ich, aber könnte bei dem wachsen zu Hause auch passieren. Also lieber Keramikversiegelung?
Von den über 1500 Bewertungen der Berliner Anlage kann ich von Kratzern beim Handwax nix lesen. Die meisten sind mit der Innenraumreinigung unzufrieden. Aber da gehe ich von aus das sie das mit ner Aufbereitung verwechseln und denken die bekommen den Dreck des letzten Jahres da raus.

Zum Ausbeuten gehören immer zwei, einer der ausbeutet und einer der sich ausbeuten lässt.
Wenn es danach geht dann dürften wir nicht zum Friseur gehen, kein T-Shirt beim KiK kaufen usw.

Zitat:

@TobiasundNadin schrieb am 7. Juni 2020 um 16:14:55 Uhr:


Die Anlage macht schon so gut sauber das da kein Restschmutz bleibt wo die Maschine hin kommt.
Also doch die Angst vor Kratzern. Ok verstehe ich, aber könnte bei dem wachsen zu Hause auch passieren.

Könnte, doch zu Hause trage ich das Wax mit einem Pad auf, sehe für mich keinen Vorteil darin mit der Maschine zu waxen, nehme die nur bei Bedarf wenn da was zum polieren ist.

Und das eine Anlage so sauber macht das Null Restschmutz auf dem Lack ist ?
Habe ich bisher noch nicht erlebt, doch der nächste Mr. Wash ist 50km weit weg, da werde ich niemals hinfahren und kann es nicht beurteilen

die Bewertungen im Netz über die Sauberkeit von Autos bei Mr Wash sprechen aber eine andere Sprache deutschlandweit,gerade mal 2 Punkte von 5 erreicht das Unternehmen!

@TobiasundNadin

Lasst den Handwäschern hier ihr Hobby.
Ich brauch mit ONR oder Ech2o für die Handwäsche ca 30min und nochmal 15min für den Innenraum.

Meist lass ich mir aber mehr Zeit, es ist mein Hobby und hilft mir, zu entspannen.

Zitat:

@Tim_Tayl0r schrieb am 7. Juni 2020 um 16:20:39 Uhr:



Zitat:

@TobiasundNadin schrieb am 7. Juni 2020 um 16:14:55 Uhr:


Die Anlage macht schon so gut sauber das da kein Restschmutz bleibt wo die Maschine hin kommt.
Also doch die Angst vor Kratzern. Ok verstehe ich, aber könnte bei dem wachsen zu Hause auch passieren.

Könnte, doch zu Hause trage ich das Wax mit einem Pad auf, sehe für mich keinen Vorteil darin mit der Maschine zu waxen, nehme die nur bei Bedarf wenn da was zum polieren ist.

Und das eine Anlage so sauber macht das Null Restschmutz auf dem Lack ist ?
Habe ich bisher noch nicht erlebt, doch der nächste Mr. Wash ist 50km weit weg, da werde ich niemals hinfahren und kann es nicht beurteilen

Bei 50 km Fahrt würde ich das auch nicht machen und vermutlich weiter Handwäsche betreiben. Ich habe 10 min Fahrt dahin da lohnt sich das. Ja habe auch immer mit den gelben Pads zu Hause gewaxt, aber auch dan könnte sich nich nen Krümel verstecken. Bei der Handwäsche ja das gleiche. Eine Unachtsamkeit oder man ist mal in Eile und zack passiert es.

Lass dich nicht von dem Troll beeinflussen und ignoriere den, der hat keine eigenen Erfahrungen gemacht und hat seine Infos aus dem Internet, natürlich nur die, die ihn in seinen Vorurteilen bestätigen. Mag ich Merkel nicht suche ich nach Merkel muss weg Seiten. Verstehst du? Die bekommen 12,50 Euro die Stunde. In der Berliner Anlage arbeiten auch Flüchtlinge bei der Innenraumreinigung die sind froh über so nen Stundenlohn plus Trinkgelder. Die Handwaxer arbeiten 4 x 10 Stunden die Woche. Alle sind zufrieden und als Sprungbrett für Leute ohne Ausbildung und Qualifikation passt das. Da muss keiner nen schlechtes Gewissen haben, da fallen mir ganz andere Betriebe ein. Selbst wer Billigfleisch kauft beutet die Arbeiter in den Zerlegehallen mehr aus als die, die ihr Auto waschen lassen.

Zitat:

@Tete86 schrieb am 7. Juni 2020 um 16:28:10 Uhr:


@TobiasundNadin

Lasst den Handwäschern hier ihr Hobby.
Ich brauch mit ONR oder Ech2o für die Handwäsche ca 30min und nochmal 15min für den Innenraum.

Meist lass ich mir aber mehr Zeit, es ist mein Hobby und hilft mir, zu entspannen.

Habe ich nix gegen. Aber gegen die Falschaussagen von dem Troll zu Mr Wash.

Zitat:

@TobiasundNadin schrieb am 7. Juni 2020 um 16:40:07 Uhr:



Zitat:

@Tete86 schrieb am 7. Juni 2020 um 16:28:10 Uhr:


@TobiasundNadin

Lasst den Handwäschern hier ihr Hobby.
Ich brauch mit ONR oder Ech2o für die Handwäsche ca 30min und nochmal 15min für den Innenraum.

Meist lass ich mir aber mehr Zeit, es ist mein Hobby und hilft mir, zu entspannen.

Habe ich nix gegen. Aber gegen die Falschaussagen von dem Troll zu Mr Wash.

Falschmeldungen?? das ganze Netz ist voll damit,ich kann dir massig negative Bewertungen von Leuten verlinken die dort waren,und ich ein Troll? du machst nicht erst seit 2 Tagen Werbung für diesen Verein,wenn man deine Beiträge so liest geht das schon über Monate bei dir,wer da ein Troll ist ist doch wohl klar!!arbeitest du zufällig auch noch dort? deine Lobeshymnen über Mr.Wash fallen doch sehr auf!!

Habe jetzt den Thread durchgelesen.

Bin etwas verwirrt über die Reaktionen mancher.

Warum geht man jetzt schon im Pflegeforum aufeinander los?
Hat Corona die Psyche der Menschen doch stärker angegriffen als man zunächst dachte?

Zitat:

Lass dich nicht von dem Troll beeinflussen und ignoriere den, der hat keine eigenen Erfahrungen gemacht

Dafür bin ich schon zu alt 🙂
Finde jedoch pauschale Aussagen immer als grenzwertig an, besonders wenn eindeutige Falschaussagen im Kontext Handwäsche vs. Waschstraße getätigt werden.

Meiner Erfahrung aus 40 Jahren Autopflege sagen mir das ein Auto welches über mehrere Jahre regelmässig durch die Waschstraße gefahren wurde eben nicht mehr wie ein Neuwagen ausschaut, besonders die Firmenwagen die regelmässig in der Waschanlage der Tanke gewaschen werden sehen nach einiger Zeit nicht so gut aus, besonders die schwarzen Fahrzeuge, da sieht man das ohne Brille.

Meine Erfahrung hat mir auch gezeigt das bei der Handwäsche viele Fehler gemacht werden, sehe ich regelmässig beim Nachbarn der mit Schwamm & Ledertuch hantiert incl. Spüli im Waschwasser.

ist auch meine Erfahrung,wie ich schon geschrieben habe kommen unsere Firmenautos auch einmal pro Woche in die Waschstrasse und wie die nach ein paar Jahren aussehen war zumiindest für mich ein Grund auf Handwäsche umzusteigen klappt bei mir schon Jahrzehnte sehr gut!

Deine Antwort
Ähnliche Themen