Mpu ja oder nein?
Moin! Ich bin willig meinen Klasse b Führerschein zu machen. Jedoch muss ich wissen ob ich eine mpu machen muss oder nicht. Wieso? Naja ich wurde im Zeitraum von Anfang 2018 bis Anfang 2020 4mal erwischt beim fahren ohne fahrerlaubnis. Die strafen waren zusammengefasst 75sozialstunden, verkehrserziehungs kurz, 800€ Strafe, Roller Entzug und 6 Monate führerscheinsperre.
60 Antworten
Zitat:
@NDLimit schrieb am 19. Dezember 2020 um 21:24:12 Uhr:
Lesen hilft! Er will ja einen Führerschein machen, sprich eine Fahrerlaubnis erwerben 🙂
Lesen hilft auch dir. Warum fragt er denn "Naja muss ich zwingend den Antrag auf fahrerlaubnis stellen)"?
Wenn er eine Fahrerlaubnis haben will, dann muss er den Antrag stellen. Es sei denn, er möchte weitere Male ohne gültige Fahrerlaubnis erwischt werden. Einfach zur Fahrschule zu gehen, das impliziere aus der zitierten Aussage, reicht nunmal nicht 🙂
Zitat:
@Eni123 schrieb am 19. Dezember 2020 um 21:33:06 Uhr:
Mich nerven einfach diese 110€ für ein simples "Ja" oder "Nein" beim Antrag
Im Verhältnis zu den Gesamtkosten zur Erlangung der Fahrerlaubnis sind das doch Peanuts.
Ähnliche Themen
Kann ich nicht einfach schon zur fahrschule gehen und schonmal Stunden sammeln und die theoretische machen? Dann müsste ich ja dann die mpu machen und dann die praktische Prüfung
Zitat:
@VStromtrooper schrieb am 18. Dezember 2020 um 22:37:51 Uhr:
Da ich bisher bei keinem Führerschein (Klasse 1b, 3 und vor drei Jahren Klasse C) ein Führungszeugnis vorlegen musste, kann das in Zusammenhang damit stehen, dass die Führerscheinstelle [...] schauen will, ob Du einschlägige Vorstrafen hast.
Während für die FE-Kl. C1/C nicht erforderlich, möchte die Führerscheinstelle für sämtlichen KOM-Klassen (D1/D) in jedem Fall ein aktuelles,
erweitertes Führungszeugnissehen; - ebenso bei Beantragung eines Personenbeförderungsscheins (z. B. für Taxifahrten).
Ich seh gerade auf dem Antrag ist angekreuzt "Theoretische und Praktische Prüfung" ich dachte die praktische macht man erst dannach?
Zitat:
@Eni123 schrieb am 19. Dezember 2020 um 21:59:47 Uhr:
Ich seh gerade auf dem Antrag ist angekreuzt "Theoretische und Praktische Prüfung" ich dachte die praktische macht man erst dannach?
Die praktische Prüfung macht man ganz zum Schluß. Nach dem Bestehen bekommt man die Fahrerlaubnis dann sofort ausgehändigt, sofern man zu diesem Zeitpunkt das 18. Lebensjahr bereits vollendet hat (wenn man nicht am begleiteten Fahren, welches ab dem 17. Lebensjahr möglich ist) teilnehmen möchte.
Hat Deine Fahrschule jetzt im Lockdown überhaupt geöffnet?
Wenn ja, frag das Deine Fahrschule.
Ich kann dir da keinen Tipp geben, aber die Bearbeitung des Antrags hat zu meiner Zeit 4-6 Wochen gedauert.
In der Zeit kann man auch schonmal einige Stunden nehmen und für die Theorie lernen.
Zitat:
@Eni123 schrieb am 19. Dezember 2020 um 22:01:59 Uhr:
Hier mein Antrag den ich so geschickt bekommen habe.
Dem Antrag ist zu entnehmen, dass du keine MPU beibringen musst, sonst wäre der Punkt 14 angekreuzt.
Zitat:
@Rigero schrieb am 19. Dezember 2020 um 21:59:43 Uhr:
Zitat:
@VStromtrooper schrieb am 18. Dezember 2020 um 22:37:51 Uhr:
Da ich bisher bei keinem Führerschein (Klasse 1b, 3 und vor drei Jahren Klasse C) ein Führungszeugnis vorlegen musste, kann das in Zusammenhang damit stehen, dass die Führerscheinstelle [...] schauen will, ob Du einschlägige Vorstrafen hast.
Während für die FE-Kl. C1/C nicht erforderlich, möchte die Führerscheinstelle für sämtlichen KOM-Klassen (D1/D) in jedem Fall ein aktuelles, erweitertes Führungszeugnis sehen; - ebenso bei Beantragung eines Personenbeförderungsscheins (z. B. für Taxifahrten).
Hallo Rigero,
ich wollte den TE nicht mit "unnützem" Wissen über Klasse D überfrachten - deshalb habe ich diese Klasse sowie die Personenbeförderung mal aussen vor gelassen. Er will ja erstmal nur Klasse B machen.
Zitat:
@Eni123 schrieb am 20. Dezember 2020 um 06:38:55 Uhr:
Also muss ich doch keine mpu machen?
Hallo Eni123,
ich wäre mal vorsichtig - zum einen steht, welche Unterlagen "voraussichtlich" gebraucht werden, zum anderen fordert die Führerscheinstelle ja auch das erweiterte Führungszeugnis (Belegart 0) sowie die Strafbefehle von Dir an.
Mag sein, dass Du Glück hast und man das als Jugendsünde ansieht, es kann aber auch sein, dass der eigentliche Bearbeitungsvorgang erst beginnt, wenn alles vorliegt und die böse Überraschung dann nachkommt.
Mehr als alle geforderten Unterlagen einreichen und hoffen kannst Du momentan - aus meiner Sicht - nicht. Und ich fände es falsch, Dir in dem Fall Hoffnung zu machen, dass es 100% ohne MPU klappt.
Zitat:
@Eni123 schrieb am 20. Dezember 2020 um 06:38:55 Uhr:
Also muss ich doch keine mpu machen?
Die genaue Prüfung wird erst erfolgen, wenn die Strafbefehle vorliegen. Ich würde mit einer MPU rechnen.
Alles klar weiß ich erstmal bescheid. Eine Frage hab ich aber noch
Unzwar steht ja angekreuzt das die meine theoretische und praktische Prüfung haben wollen. Macht man die nicht nachdem man ein positives ergebnis auf dem Antrag bekommen hat? Und was meint ihr sollte ich im Antrag ein Zettel beilegen wo ich mich entschuldige und die Taten erläutere? Vielleicht bringt das ja noch was