MP3 und IPod bei MFD2
Hallo!
Ich habe mich bei der Mp3-Geschichte für die IPod-Lösung entschieden.
Demnächst kommt ein 30GB-Video IPod zum Einsatz.
Nun zu meinen Fragen:
Wie ich aus dem Forum entnehmen kann, gibt es zwei Möglichkeiten, IPod an das
Werksradio (hier MFD2) anzuschliessen:
1. mittels IceLink => Steuerung des IPods über das Radio inkl. Lautstärkeregelung
2. über Aux (Cinchkabel??) => Steuerung über IPod; nur Lautstärke über Radio
Ist das richtig so?
Ich weiß noch nicht für welche Version ich mich entscheide....ich finde das IceLink-Kabel schon
ganz gut, aber der Preis von fast 150,- € schreckt mich schon ab.
Oder kennt jemand eine Möglichkeit, dieses Kabel etwas günstiger zu bekommen??
Und: IPod 30Gb Video ist relativ neu auf dem Markt....funktioniert das dann mit dem IceLink-Kabel, welches
seit einiger Zeit angeboten wird oder ist die Schnittstelle wieder mal ganz anders als bei der 3. oder 4. Generation??
Gruß,
SinNombre
20 Antworten
das haben wir oder zumindest ich schon kapiert, aber für das navi wird es so schnell kein update geben. es hat bisher auch noch kein einziges update in dieser baureihe für die navis (z.b. mfd2) oder die radios gegeben!
wenn dann gibt es höchstens ein update für die ipod-schnittstelle, aber eine titelanzeige kannst du erstmal vergessen! da wärst du mit dem ice-link mit sicherheit besser gefahren, denn dafür gibts regelmäßig updates...lies mal die anderen threads zu den themen mp3 usw. hier!
btw: beschwer dich halt einfach mal bei VW...!!!
stefan
Zitat:
da wärst du mit dem ice-link mit sicherheit besser gefahren, denn dafür gibts regelmäßig updates...lies mal die anderen threads zu den themen mp3 usw. hier!
stefan
was für updates gibt es denn da???
SinNombre
Email an vw-individual
So hab jetzt ne Mail an die individual-abteilung geschickt, werd die antwort posten:
Betreff: ipod-schnittstelle im Golf 5
Ich und Vielzahl von anderen Golf-Fahrern wären Ihnen überaus verbunden, wenn sie folgende Fragen für uns beantworten könnten:
Guten Tag,
bin seit ca. 2 Wochen stolzer Besitzer eines neuen Golf 5 mit der ipod-Schnittstelle von VW-Individual.
Über dies hinaus habe ich seit ca. 3 Wochen den neuen Video-ipod 30 gb von Apple.
Meine Probleme:
1. Der Ipod passt nicht sinngemäß in die Cradle in der Mittelkonsole (zu dünn). Benötige einen Adapter, da die Schnittstelle andernfalls Schaden nehmen könnte.
2. Größstes Problem: Mein Radio-Navigationssystem, das rns300 braucht beim Wechsel von Liedern, welche auf dem Ipod gespeichert sind, eine unverhältnismäßig lange Zeit. Genauer heißt das: 10-15 Sekunden!!
Habe das gleiche mit dem Vorgänger-Ipod getestet - hier dauerte der Trackwechsel im schlimmsten Falle 2 Sekunden.
3. Das rns300 zeigt keine id3-tags, Liedernamen, im Display an, wenn er sich im Ipod-Betrieb befindet. Dies war mir allerdings im vorhinein schon bewusst.
Lösungsvorschläge:
Zu 1: Einen passenden Adapter für die neuen Ipods: Ipod-Video und Ipod-Nano
Zu 2: Ein Softwareupdate: Anscheinend harmoniert das rns300 noch nicht sonderlich gut mit dem neuen unbekannten Ipod-Video.
Zu 3: Ein Softwareupdate? Oder ein Adapter für die Wechslerschnittstelle zwischen Ipod-interface und CD-Eingang im rns?
Zitat:
Original geschrieben von SinNombre
@McKormick
Was meinst Du mit "ohne aktiven Cradle"?
Kannst Du mir bitte ein Photo von diesem Kabel oder ein Link schicken? Danke
´
Ich habe irgendwo gelesen das es so ist. Aktives Cradle = Halterung mit integrietem Anschluß an den IceLink. Allerdings habe ich gerade bei navisys.de gesehen, daß dort auch ein aktives Cradle angeboten wird... (unter SHOP->DIY-Pakete->GolfV)
Hier wird aber auch geschrieben, daß der Video-iPod in der VW-Vorbereitung funktioniert und das wird ja wohl ein aktives Cradle sein.
Auf http://www.acvgmbh.de/dension/icelink.htm sieht das aber schon wieder ganz anders aus...
Hat jemand da schonmal etwas ausprobiert, ob der 5G auch mit dem Cradle funktioniert??
Gruß. McKormick
Ähnliche Themen
look@hereZitat:
Original geschrieben von SinNombre
was für updates gibt es denn da???
Nabend 😉
nochmal für ALLE hier:
es gibt weder ein Softwareupdate für die Werksradios bei VW, egal welches Modell, noch ist es technisch möglich die ID3Tag Anzeige in irgendeiner Art darzustellen.
Solange die technische Auslegung der Wechslerschnittstelle bei allen Werksradios nicht geändert wird, und zwar hardwareseitig, wird es das nicht geben.
Die Aussage von VW in meinem Thread ist ja eindeutig. Jede weitere Diskussion und Anfrage an VW sind überflüssig.
Die neuste Information seitens VW zu meinen Anfragen steht in besagtem Thread.
Tschau
Vadder