mp3 über Bluetooth
Hallo!
Ich würde gern die Musik aus meinem iPhone 3G per Bluetooth auf das Radio des Fiesta übertragen. Im Handy kann ich auch beim Abspielen der mp3s das Ford Audio System auswählen und das iPhone überträgt dann die Musik auch wohl per Bluetooth - jedenfalls kommt keine Musik aus den Kopfhörern und Lautsprechern des iPhone. Wie bekomme ich nun das Radio dazu die übertragene Musik auszugeben?
63 Antworten
Wie schalte ich das denn auf dem iPhone um?
Du kannst in der iPod Funktion deines iPhone den Anschluss umstellen. unten rechts, da ist so ein Lautsprechersymbol und da drückst du drauf, das Symbol ist allerdings nur da wenn das iPhone via Bluetooth gekoppelt ist.
Ich kann dir aber direkt sagen, dass das iPhone für A2DP relativ mies ist: sclechte Übertragungsqualität (knistern und Aussetzer), und die Steuerung beschränkt sich auf Skip, noch nicht mal Seek ist möglich.
So war es zumindest bei nem Freund, ich weiß allerdings nicht, welche SW auf dem Phone war.
Zitat:
Original geschrieben von Tuborger
Du kannst in der iPod Funktion deines iPhone den Anschluss umstellen. unten rechts, da ist so ein Lautsprechersymbol und da drückst du drauf, das Symbol ist allerdings nur da wenn das iPhone via Bluetooth gekoppelt ist.Ich kann dir aber direkt sagen, dass das iPhone für A2DP relativ mies ist: sclechte Übertragungsqualität (knistern und Aussetzer), und die Steuerung beschränkt sich auf Skip, noch nicht mal Seek ist möglich.
So war es zumindest bei nem Freund, ich weiß allerdings nicht, welche SW auf dem Phone war.
Ich entnehme dem mal, dass ich erst ein Softwareupdate meines Radios machen lassen muss. Anschließend taucht dann hoffentlich der Punkt "BT-Audio" unter "Aux" auf. Ansonsten kann ich nur (wie bisher) mein iPhone koppeln, sodass das Radio als Freisprecheinrichtung fungiert.
Das Lautsprechersymbol erhalte ich ja nur, wenn ich es auch richtig gekoppelt habe - nehm ich jetz mal an...
Zitat:
Original geschrieben von .rrr.
Ich entnehme dem mal, dass ich erst ein Softwareupdate meines Radios machen lassen muss.
Tuborger schrieb doch "auf der Freisprecheinrichtung" ...
Ähnliche Themen
Servus.
Sorry für die später Rückmeldung, aber ich habe nun endlich das SW-Update gestern für meinen Fiesta bekommen. Es sollte eigentlich durch das Update einige andere Fehler behoben werden. Bspw. soll u.a. eigentlich neben dem Durchschnittsverbrauch auch der aktuelle Momentanverbrauch bei mir im Bordcomputer angezeigt werden (lt. S. 69 unten rechts Benutzerhandbuch zumindest). Tuts leider immer noch nicht.
Dennoch:
Der Punkt BT-Audio taucht auf einmal im Menü AUX auf. Ich hab mich schon gefreut.
Leute ich bin dennoch ratlos. Wie sag ich denn im Radio, dass er mein iPhone oder ein anderes Handy (habs noch mit Nokia 3600 slide probiert) nicht sofort mit der Freisprecheinrichtung verbindet?
Denn unter BT-Audio steht bei mir immer sinngemäß: Kein Gerät.
Weiß da jemand weiter?
Ich hab langsam den Verdacht, dass die Fiestas zwar alle die aktuelle FW drauf haben können. Aber wenn der Fiesta bspw. vor dem April gebaut worden ist, dann ist es egal, ob die aktuelle FW drauf ist. Funktionieren tut es trotzdem nicht.
Vielleicht ist der BT-Chip bei den Fiestas, die vor April gebaut worden sind, verkrüppelt. Obwohl nach meinem Verständnis dem BT-Modul egal ist, was da für Daten fließen. Was die Software dahinter draus macht, ist das entscheidende.
Ich bin echt ratlos. Vielleicht wisst ihr weiter...
LG .rrr.
Unter BTAudio steht nur dann "kein Gerät", wenn kein kompatibles Gerät verbunden ist.
Kompatibel ist es, wenn das Telefon sich mit dem A2DP Profil verbindet. Kann man das auf dem iPhone vielleicht aktivieren/deaktivieren? Gibt ja für jeden Sch... ein App.
Bonde mal das iPhone neu. Das Problem hatte ein Freund von mir mit nem Focus auch.
Einfach Kopplung im radio und im iPhone löschen und nochmal komplett neu verbinden. Hat dann funktioniert.
Zitat:
Original geschrieben von Tuborger
Bonde mal das iPhone neu. Das Problem hatte ein Freund von mir mit nem Focus auch.
Einfach Kopplung im radio und im iPhone löschen und nochmal komplett neu verbinden. Hat dann funktioniert.
Hi, danke für die Antwort. Hab ich schon versucht. Leider kein Erfolg.
Ich dachte nun, dass das iPhone vielleicht das A2DP-Profil nicht unterstützt. Im Netz gibt es Seiten, die sagen ja, andere wieder nein. Jedoch habe ich selbst eben zum Test noch mal das iPhone mit nem Notebook per BT verbunden. Musik wurde perfekt gestreamt und ich konnte im iPod auswählen ob Lautsprecher oder BT-Audio. Von daher kann es mein 3GS auf jeden Fall.
Da auch das Abspielen vom Nokia 3600 nicht funktioniert hat, liegt das Problem wohl tiefer. Auch das 3600 kann A2DP.
Ich bin echt ein wenig ratlos... :-(
mal ne blöde Frage: ich hab das Audio-Paket 2 (glaub ich), also das ohne Blutooth, Spracherkennung, Freisprecheinrichtung und usb-anschluss.
Kann man irgendwie Blutooth nachrüsten?
Oder von mir aus diesen USB-Anschluss, reicht auch, irgendwie halt irgendwas nachrüsten, dass ich meinen MP3-Player mit dem Lenkrad fernsteuern kann?
Gruß,
Theo
Kannst du mir mal verraten, warum du deinen FoFi nicht einfach einem FFH vor die Türe stellst. Ihm das Iphone in die Hand drückst und dann zuschaust, was er macht.
Die sollten das machen können. Und wenn ein Update fehlt, können die das nachrüsten. Es liegt bestimmt an der Software, wenn das nicht erscheint. Bei mir ist es auch erst verfügbar, seit ich ein Update bekommen habe.
Und zwar nicht das Update fürs Radio ist wichtig, sondern anscheinend der Bluetooth Box. Zumindest laut meinem FFH.
Gruß
Das kann ich dir verraten.
Ich hab genau das gemacht. Da hatte keiner wirklich Ahnung, haben halt nur probiert und nix gewusst.
Wie oben geschrieben, hatte ein Softwareupdate bei mir nix gebracht. Es erschien danah nur das BT-Audio im Menu. Mehr nicht. Funktionieren tut es immer noch nicht.
Angeblich soll es bereits die zehnte Version der Bluetoothbox geben. Meine soll wohl zu alt sein. Darum gehe es bei mir nicht.
Das Ding ist ja auch, dass Ford BT-Audio per A2DP offiziell nur mit dem Sony-Radio unterstützt. Mehr nicht.
Kann nicht sein, dass deine Bluetoothbox zu alt ist, denn meiner wurde im Dezember 2008 gebaut und bei mir klappt das mit dem BT.
Versuchmal folgendes, denn nur so klappt es bei mir: Voice knopf und dann externes gerät > Bluetooth > Spielen. Denn unter Aux hab ich keinen punkt BT nur aux ipod und usb und anders kann ich es nicht aufrufen.
Zitat:
Original geschrieben von szakal15
Kann nicht sein, dass deine Bluetoothbox zu alt ist, denn meiner wurde im Dezember 2008 gebaut und bei mir klappt das mit dem BT.
Versuchmal folgendes, denn nur so klappt es bei mir: Voice knopf und dann externes gerät > Bluetooth > Spielen. Denn unter Aux hab ich keinen punkt BT nur aux ipod und usb und anders kann ich es nicht aufrufen.
Okay. Das hab ich nun noch gar nicht gehört. Werde ich dann mal ausprobieren.
Funktioniert dann die iPod-Steuerung vom iPhone? Oder wird einfach das Audio-Out auf die Lautsprecher ausgegeben und die Steueung muss man aber komplett am mobilen Endgerät machen?
Gruß .rrr.
Nee die steuerung klappt nicht, nur übers mobile entgerät.
Kann überhaupt jemand sein mobiles gerät (also musik über BT) über die autoknöpfe steuern, denn auf der ford seite hab ich kein handy gefunden, wo man es kann.
@.rrr. Deine SW von der Freisprecheinrichtung ist zu alt, also wird das mit Voice... nicht klappen.
Hol dir die aktuelle SW und dein Problem ist gelöst. Hatte ich dir schon per PN gesagt
@szakal
der trick mit Voice funktioniert, wenn die SW der FSE aktuell (mindesten März 2009) ist, aber die SW vom MFD zu alt ist.
Auch bei nem iPhone muss man unterscheiden, ob man das Gerät via USB oder via BT verbindet.
BT ist bei mir sehr eingeschränkt und man kann nur Seeken und Skippen. Das ist allerdings Telefonabhängig. Das iPhone von nem Freund kann das nicht. Mein LG Cookie kann es.
Es soll aber auch Telefone geben, die Titel etc übertragen können, habs aber live noch nicht gesehen.
Wenn man das iPhone per USB anschliesst hat man die normale iPod Funktionalität.
Grüße
Tuborger
Hallo nochmal.
Also bei meinem Nokia E51 kann ich, wenn ich es per Bluetooth verbunden habe und Musik höre, die Titel vor und zurück wählen, mit der Verbedienung am Lenkrad.
Die Titelnamen werden bei mir aber nicht übertragen. Dein Bluetooth-Teil oder das Radio können nicht zu alt sein, da meiner September 2008 Zugelassen wurde. Und bei mir geht es, seit die Updates gemacht wurden.
Viele Fiesta's die älter sind als meiner kann es gar nicht geben.
Gruß