mp3 über Bluetooth

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Hallo!

Ich würde gern die Musik aus meinem iPhone 3G per Bluetooth auf das Radio des Fiesta übertragen. Im Handy kann ich auch beim Abspielen der mp3s das Ford Audio System auswählen und das iPhone überträgt dann die Musik auch wohl per Bluetooth - jedenfalls kommt keine Musik aus den Kopfhörern und Lautsprechern des iPhone. Wie bekomme ich nun das Radio dazu die übertragene Musik auszugeben?

63 Antworten

Stecken lassen ist glaub ich keine so gute Idee, da das Ding immer Strom zieht, wenn es angeschlossen ist und weder der USB-Anschluss, noch der 12V an die Zündung gekoppelt sind.

Zitat:

Original geschrieben von Sean the sheep


Stecken lassen ist glaub ich keine so gute Idee, da das Ding immer Strom zieht, wenn es angeschlossen ist und weder der USB-Anschluss, noch der 12V an die Zündung gekoppelt sind.

Dieses Thema hatten wir schon einmal.

Ich lasse meinen Stick immer stecken und hatte noch nie Probleme. Zusätzlich wird der Stick nicht die gesamte Zeit mit Strom versorgt, sondern nur eine Weile weiter, nachdem man die Zündung ausgestellt hat.

Das wurde hier im Forum schon von jemandem getestet, dessen USB-Stick eine Kontroll-LED hat 😉.

Habe den USB-Stick auch immer drin und keine Probs 🙂

Dann ist gut, ich hab meinen Fofi ja eh noch nicht, es war nur ne Warnung, die aber offensichtlich unbegründet war. Ich kenns halt nur von meinem alten Radio, da musste ich den Stick immer rausziehen, weil sonst morgens die Batterie alle war.

Ähnliche Themen

USB-Stick hab ich auch immer drin.
Hab auch das Sound&Connect (Sport-Version). Geht das MP3-Abspielen bei mir auch? Handy (K610 und W705 im Wechsel) hab ich eigentlich immer gekoppelt wegen der Freisprecheinrichtung, jedoch bei AUX hab ich nur Klinkeneingang oder eben USB zur Auswahl. Was müsste da stehn? Oder wie soll das gehn? Wären nochmal 4GB mehr Speicher ;-)

Die Frage würde dann mal an Viper5 gehn, da du das ja schon getestet hast. Jeder andere darf/soll mir natürlich auch Tipps geben. Oder ich seh einfach den Waöd vor lauter Bäumen nicht ;-)

Grüße Joe

Zitat:

Original geschrieben von Joe667


USB-Stick hab ich auch immer drin.
Hab auch das Sound&Connect (Sport-Version). Geht das MP3-Abspielen bei mir auch? Handy (K610 und W705 im Wechsel) hab ich eigentlich immer gekoppelt wegen der Freisprecheinrichtung, jedoch bei AUX hab ich nur Klinkeneingang oder eben USB zur Auswahl. Was müsste da stehn? Oder wie soll das gehn? Wären nochmal 4GB mehr Speicher ;-)

Die Frage würde dann mal an Viper5 gehn, da du das ja schon getestet hast. Jeder andere darf/soll mir natürlich auch Tipps geben. Oder ich seh einfach den Waöd vor lauter Bäumen nicht ;-)

Grüße Joe

Das K610 geht nicht, das W905 steht nicht auf der Kompatibilitäts-Seite.

Unterstützt es A2DP?

Als Quelle muss neben USB/iPod auch BTAudio zu wählen sein, wenn das Handy verbunden ist und dieses A2DP unterstützt. Allerdings erst mit Modulen, die ab April verbaut werden.

W705, ja hat A2DP. Muss ich mal nachsehn. Hmm ok ab April kommt bei mir nicht in Frage... Da gabs den Sport in meiner Ausführung nimmer ;-)

Aber ich versuchs mal mit dem W705, meist is das K610 gekoppelt. Und bewusst hab ichs noch net probiert. Über ein Softwareupdate den Stand zu bekommen, is das drin? Oder is direkt die Hardware vor April net fähig dazu?

Grüße Joe

Zitat:

Original geschrieben von Joe667


Aber ich versuchs mal mit dem W705, meist is das K610 gekoppelt. Und bewusst hab ichs noch net probiert. Über ein Softwareupdate den Stand zu bekommen, is das drin? Oder is direkt die Hardware vor April net fähig dazu?

Eher die Software.

Hardwaretechnisch ist das eigentlich kein Thema. A2DP ist nur ein weiteres Bluetooth-Profil, das sich immer softwareseitig nachrüsten lassen sollte. Daß der Prozessor der Sound&Connect Box das nicht kann, ist eher unwahrscheinlich, da A2DP weniger Rechenleistung braucht als das Decodieren von mp3-Dateien.

Ggf. würde ich mal beim FFH nachfragen, ob der Dir die aktuellste Software aufspielt, mit etwas Glück rüstet die das Profil nach...

Jo werd ich mal machen. Muss am WE sowieso mal hin denk ich...

Getestet hab ichs, funzt jedenfalls nicht.

Zitat:

Ich muß bei Gelegenheit mal testen, ob der FoFi zusätzlich zu A2DP auch AVRCP für die Fernbedienung unterstützt. Die Bedienungsanleitung schweigt sich dazu aus

Das Thema AVRCP würde mich auch interessieren. Hat dazu schon jemand Erfahrung gesammelt? Man möchte ja nicht auf der Autobahn umständlich am Handy rumfummeln und das richtige Album raus zu suchen.

AVRCP wird wohl nicht unterstützt. Auf jeden Fall wird es nirgendwo erwähnt und ich habe auch noch von keinem gehört/gelesen, dass sein Handy dass mit dem Sound&Connect kann. Welche Handys bieten dass denn schon an?

Hallo, ich versuche ebenfalls vergeblich meine Musik per Bluetooth über das Sound&Connect-Autoradio laufen zu lassen.

Ich checks nicht, wieso es nicht geht. Ich finde es schon allein total seltsam, dass es BT-Audio unter Aux bei mir überhaupt nicht gibt. Eigentlich sollte es doch so, wie auf dem Bild im Anhang, aussehen - oder?

Hat jemand eine Idee, wie ich die Musik von meinem iPhone 3GS 3.1 ins Radio bekomme?

Danke und LG

Fiesta-mk7-display-btaudio

öähm im Handy gibts keine Option wo du umschalten musst?

klingt vllt. dumm jetzt: aber du musst die Musik auf dem Phone anschalten, erst dann gehts (weißte aber sicher)

bekommst du denn das gezeogte Menü überhaupt auf?

Naja, dass ich die Musik erst starten musst, klingt logisch. Das Problem: Im iPod des iPhone kann ich das Autoradio quasi als Bluetooth-Lautsprecher nicht auswählen...

Außerdem erscheint, wie bereits geschrieben, der Punkt "BT-Audio" im Punkt "Aux" bei mir überhaupt nicht.

Zitat:

Original geschrieben von .rrr.


Naja, dass ich die Musik erst starten musst, klingt logisch. Das Problem: Im iPod des iPhone kann ich das Autoradio quasi als Bluetooth-Lautsprecher nicht auswählen...

Außerdem erscheint, wie bereits geschrieben, der Punkt "BT-Audio" im Punkt "Aux" bei mir überhaupt nicht.

1) Du brauchst die SW auf der Freisprecheinrichtung, die A2DP unterstützt (ab Baudatum April 2009)

Und dann geht auch

Punkt 2) Da musst du auch BTAudio als Schnittstelle im Telefon auswählen und nich Dock Connector.

Deine Antwort
Ähnliche Themen