Motorumbau 3.2 auf 4.2 (möglich)
Hallo
Hätt da mal eine frage....
Hab whs einen Motorschaden, und jetzt bin ich am überlegen ob ich nicht gleich was stärkeres reintun soll?
Muss ich da bremsen usw. auch wechseln??
danke im vorraus
14 Antworten
Machbar ist so ziemlich alles --- nur ob sich der Aufwand lohnt...
Früher gab es einige Modelle, wo einfach statt 1,3l ein 1,6l eingebaut werden konnte (habs mit meinem Audi 80L gemacht)
aber bei den heutigen Modellen ist viel viel mehr zu beachten:
Ist die Bremsanlage ausreichend, geht das Getriebe/Antriebswellen, div STG müssen angepasst werden. Du musst ja nicht mal eben "Nur den Motor" tauschen. Kühlung, Zündung, Zu- und Abluft (Abgas)...
Da kommen schnell 14-18k in Euro zusammen - und die Ungewissheit ob es am Ende wirklich alles klappt bleibt...
Ich persönlich würde es nicht machen, obwohl ich viel selber mache.
LG 😎
Zitat:
Original geschrieben von bigaudi
Machbar ist so ziemlich alles --- nur ob sich der Aufwand lohnt...Früher gab es einige Modelle, wo einfach statt 1,3l ein 1,6l eingebaut werden konnte (habs mit meinem Audi 80L gemacht)
aber bei den heutigen Modellen ist viel viel mehr zu beachten:
Ist die Bremsanlage ausreichend, geht das Getriebe/Antriebswellen, div STG müssen angepasst werden. Du musst ja nicht mal eben "Nur den Motor" tauschen. Kühlung, Zündung, Zu- und Abluft (Abgas)...Da kommen schnell 14-18k in Euro zusammen - und die Ungewissheit ob es am Ende wirklich alles klappt bleibt...
Ich persönlich würde es nicht machen, obwohl ich viel selber mache.
LG 😎
6 oder 8 zylinder ist ein riesen unterschied
ich denke mal das der komplette kabelbaum und sämtliche steuergeräte getauscht werden müssen
und ob sich das rentiert für fast identische fahrleistungen sei dahin gestellt!
das einzige was sich wohl ändert ist der durst des wagens!
hmmm also schlag ich mir das gleich wieder mal aus dem kopf 🙁
Dann eben wieder ein 3.2er , wär nur noch interessant was sowas kostet?!?! gg
ojeeee
wenn ich denke was nur mein innenhimmel gekostet hat..............und wo überall steuergeräte sitzen(gerade alles zerlegt im innenraum) denke ich das es ne richtig fette rechnung wird!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von latune
hmmm also schlag ich mir das gleich wieder mal aus dem kopf 🙁Dann eben wieder ein 3.2er , wär nur noch interessant was sowas kostet?!?! gg
schau mal hier, Der Anbieter wurde vor kurzem glaube ich hier im Forum irgendwo erwähnt:
lg
W.
Wooow... hey des is ja fast a schnäppchen 😁
Aber de Motoren vo 2004-2006 haben ja angeblich alle an materialfehler..... jetzt bin i a bissal skeptisch...
Zurzeit fährt a ja noch mein Dicker , wie lange kann i eig. noch fahren=? bis nix mehr geht?? oder mach ich da noch mehr kapput?
danke 🙂
Och, so kompliziert ist so ein Motortausch nun auch wieder nicht.
Getriebe sollte mit getauscht werden, da die SW für den 4.2 anders sein dürfte - könnte man aber bestimmt mal bei ZF erfragen, ob dem so ist.
Die übrigen Teile des Antriebsstranges dürften identisch sein.
Ansonsten ist es halt der Motor mit Anbauteilen und Abgasanlage.
ABS und sonstige Steuergeräte sind nicht anders, der ABS Block wird nur passend codiert.
Weiter gibt es den 4.2er nur mit "großer" Bremsanlage. Hinten innenbelüftet - wenn deiner die hat, dann passt das auch so schon.
Im Innenraum muss nichts getauscht werden. Nicht einmal umcodiert.
Interessanter wird es, wieviel es dich kosten wird den Umbau eingetragen zu bekommen. Das solltest du im Vorfeld auf jeden Fall erst einmal abklären, da ich befürchte, dass dafür die Kosten für den Motor (ohne Getriebe) noch einmal zusammen kommen könnten - im schlimmsten Fall sogar so viel wie der gesamte Rest kostet - jedenfalls wenn man die gesetzlichen Vorschriften eng auslegt.
Ich denke, wenn ich mir die Arbeit machen würde, dann gleich einen V10 S6 Motor rein. In der Bucht gab es eine ganze Zeit lang mal ein Komplettangebot. Motor, Getriebe und auch sonst alle Teile - selbst ein S6 KI. Ich meine der Preis lag bei 11500 EUR.
Kai
Zitat:
Original geschrieben von latune
Wooow... hey des is ja fast a schnäppchen 😁Aber de Motoren vo 2004-2006 haben ja angeblich alle an materialfehler..... jetzt bin i a bissal skeptisch...
Zurzeit fährt a ja noch mein Dicker , wie lange kann i eig. noch fahren=? bis nix mehr geht?? oder mach ich da noch mehr kapput?
danke 🙂
Ich habe das vielleicht nicht mitgekriegt, was ist denn an Deinem derzeit kaputt?
Naja, Du hast eh auch einen aus 12/2005, kein großer Unterschied oder? Ausserdem kriegst dort 1 Jahr Gewährleistung.
Wobei, wenn ich so drüber nachdenk: Ist das in .de anders als bei uns in .at?
Auf Reparaturen und Austauschteile wäre bei uns in 2 Jahre Gewährleistung. Bei GANZEN Gebrauchtwagen KANN die Gewährleistung auf 1 Jahr eingeschränkt werden, aber wenn der gewerblich Teile verkauft?
Oder missverstehe ich da was?
lg
W.
2 Zylinder haben zu wenig kopression 🙁(
Hab schon so viel gelesen das sich di ZYlinderreibfläche abnutzt 🙁(
Hmm möchte des erst im nächsten Winter machen, hoffe er hält diesen sommer noch ...
ausserdem soll ich noch ein bischen sparen😉
Hallo Zusammmen,
evtl. wäre der 3.0TFSi noch eine alternative für Dich. Evtl. passt dein Getriebe bei dem Motor.
Bautechnisch ist das alles kein Problem, Motorkabelbaum brauchst zu den jeweiligen Motor und das bzw. die Motor-Steuergerät.
Das mit dem S6 Motorangebot hatte ich damals auch schon überlegt, leider fehlt mir der Allrad.
MfG.
Wieviel KM hat dein Motor gelaufen ?
Und vielleicht wäre es besser, statt wieder einen Gebrauchten rein zu machen, den aktuellen Motor von einem Instandsetzer so herzurichten, dass er nicht mehr den Kolbekippertot stirbt ?
Ich habe schon viele Instandsetzer angeschrieben, aber bisher konnte mir noch keiner weiterhelfen... aber gehen müsste es doch? Hier sind die Experten gefragt.
Die 4,2er haben eine kürzer übersetzte Lenkung.