Motorumbau 1,8l 2,0l
Hallo liebe Gemeinde
Nach dem Kauf meines Passat 35i brauchte ich etwa 5 Monate, um ihn nach einem Wasserschaden (vom Vorbesitzer) wieder so hin zu bekommen, dass er weitestgehend wieder original, relativ neu und ansehnllich war.
Nun ärgere ich mich über die mikrigen 90 PS, die ich habe. Der Passat ist Baujahr 1990 und da waren 90 PS noch nicht wirklich viel. Hätte damals (aus heutiger Sicht) lieber einen 2.0l statt dem originalen 1,8l verbauen sollen. Ich meine das nicht wegen der Höchstgeschwindigkeit, sondern der sogenannten Reisegeschwindigkeit. Meine Reisegeschwindigkeit sollte eigentlich bei 150-160 km/h liegen. Dies allerdings ist mit dem jetzigen Motor (Höchstgeschwindigkeit 175 km/h) nun wirklich nicht angenehm sondern einfach nur laut. Hinzu kommt noch der Verbrauch von 13l auf 100 km. Nun hätte ich mich entschlossen, den Motor vielleicht erneut zu wechseln. Habe da auch schon was im Forum gefunden, wollte das aber nochmal zusammengefasst haben.
Deshalb nochmal im klaren:
Kann mir jemand sagen, was ich alles ändern muss, wenn ich den Motor bei "meinem besten Freund H.-U." den ich nur alle 2 Jahre sehe, vorzeigen kann, ohne dass er mir die Plakette abnimmt? Gemeint sind damit Bremsen, Stossdämpfer und alles andere, was nicht vom RP-Motor passt.
Ginge vielleicht auch eine andere Methode? Der Motorkennbuchstabe ist RP, somit ist es ein 1,8l mit 90 PS. Also ist ein Turbo-Kopf auszuschliessen. Denn das hält der Motor nicht aus.
Was wäre zum Beispiel mit einem 16v- oder gar einen G60-motor? In den Bereich habe ich mich noch nicht vorgewaagt.
mfg
Robert
43 Antworten
Jo, ich komm die A4 rüber. Mit dem Kaffee müssen wir aber mal auf den Sommer verschieben. Wir wollen eigentlich nur das Auto rüberbringen und zum Mittagessen bleiben.
Da wird der 2E wieder ganz schön zu tun haben mit knapp 1500kg am Haken. :-)
Brenn dir die ZKD nich weg 😁
Kumpel hat mit seinem 2E nen VR6 gezogen. Das war der Tod für den 2E !
Das war doch die Sache mit dem Hänger und dem Unfall was ich hier mal irgendwo gelesen habe, oder? Habt ihr da dem armen Passi nicht etwas zu viel zugemutet, wegen der Anhängelast? Hab mal kurz in die Papiere geschaut und festgestellt, das der Hänger mit dem Golf gerade so unter der zulässigen Anhängelast von 1500kg liegen. Kein Wunder wenn die ZKD kaputt geht! 😁 😁 😁
Nene das war ne andere Sache !
Den den du meinst war ein Passat PF ! Der hat überlebt 😎
Juckt den GTI Motor doch net wenn da über 2 Tonnen am Haken hängen 🙂
Ähnliche Themen
Hallo Weberli
Habe gestern mit nem Kumpel ( "hoho, habe Kumpels"😉 gesprochen.
Hat mir ebenfalls vom VR6 abgeraten wegen des hohen Verbrauchs.
Er meinte, ich solle den 2,0l-G60 holen, den Glader abschrauben und einen Turbo enbauen, würde ich vielmehr von haben.
Ist dat nachvollziehbar?
Ich meine, was macht das Leistungstechnisch?
mfg
Robert
Halte ich gar nichts von...
2 Liter G60 gibt es so nicht ! Er meinte sicher nen 2E mit Turbo versehen...
Auch wieder quatsch weil das ordentlich Kohle kostet und der 2E... naja, weisst ja wie ich zu dem stehe und ob nen aufgeblasener 2E so Haltbar iss...
Wenn dann 1.8 G60, so wie er gebaut wurde, vielleicht bissle Leistungsgesteigert.
G-Lader würd ich drauf lassen, allein wegen dem Drehmoment weil überall Ladedruck iss wo man ihn brauch. Und so anfällig iss nen G-Lader auch nich.
Ich geh auch mal nich davon aus das du einer bist der die Kiste den ganzen tag voll durch die Gegeng jagt !
Hallo!! Bin neu hier und das Thema interessiert mich brennend...
Habe den Umbau von 90PS RP auf 16V 136PS vorgenommen!
Mein Problem:
Habe Kabel, Motor, Steuergerät umgebaut und nun das Problem, dass er für 2 Sek. startet und dann wieder ausgeht!
Habe den Umbau an der Benzinpumpe noch nicht vorgenommen! Kann es sein, dass es jetzt nur noch daran liegt??? Das er einfach nur zu wenig druck bekommt und daher wieder ausgeht???
Wo könnte denn der Wurm sonst noch vergraben sein???
Wäre für jede Hilfe sehr dankbar!!!
Vielen Dank im Vorraus!
Grüße Niko
RP: 1,2Bar Benzindruck
9A: 6,6 Bar Benzindruck...
Aber auf nen 9A Motor mit der hässlichen KE_Motronic umbauen ? Wer macht denn sowas ?
Hallo Weberli,
wat sagst zu den Felgen?
Hab ich mir auch gerade gedacht.
Aber wie wenn kein Schlachtwagen?
Nico nimm dir am besten ein Fahzeug und bau alles um. Sonst wirst du irgendwann irre, glaub mir.
mfg
Robert
Hmm jo... Felgen halt 😁
Niko hat übrigens schon umgebaut aber die benzinpumpe vergessen.
Schlachtwagen iss immer vom Vorteil, bei kleineren Motoren reicht nen Technikpaket !
Danke für eure Tipps!!! Das mit der Benzinpumpe dachte ich mir schon fast...
Bekomme jetzt nächste Woche die passende Pumpe und hoffe, dass er dann anspringt und auch LAUFEN wird!!!
Naja so groß war der Aufwand mit dem Umbau auch net aber ich dachte mir, dass ich dann wenigstens ne gute Basis für nen Turbo bzw. Kompressorumbau habe...
Woran könnte es denn sonst noch liegen, wenn es mit der passende Pumpe immer noch net funktioniert???
Danke für eure Hilfe!!
Turbo.... Kompressor ?
Du verwechselst den 2.0 16V 150PS ABF mit dem 2.0 16V 136PS 9A
Der ABF iss ne sau gute Basis. Kannste lustige Sachen wie 16V Turbo, 16V-G60 und so weiter mit bauen. Da haste ruck zuck deine 330PS.
Ich persönlich steh aber mehr auf die 1.8er Motor. Ich find die haben nen Tick mehr Standfestigkeit !
Du hast Mechanisch Betätigte Ventile die über Druck gesteuert werden.
Die Arbeiten mit 3.3 Bar (6Bar Systemdruck)
Der Druck iss nich da und darum läuft es.
Der 16V Umbau von mir auf den 150PS ABF iss beim ersten Versuch mit der 1.2Bar Pumpe angesprungen und hat sogar Gas angenommen.
Mitlerweile iss aber auch die 4 Bar Pumpe im Kofferaum
Oh, dann verwechsle ich da tatsächlich was...
So ein Dreck, hätte ich das nur früher gewusst!!! Naja jetzt ist er schon drin, heute mit neuer Benzinpumpe mit Systemdruckspeicher! Problem: Er läuft jetzt etwas länger als nur 2 Sek. aber geht kurz darauf auch wieder aus!
Was ist da nur los????
Ich werd noch Wahnsinnig!!!
Bitte um Hilfe!!!
Wo haste die Benzinpumpe her ?
Die hab ich von nem Kollegen! Habe jetzt mal die Ventile geöffnet und sehe dass da kein Sprit herauskommt!!
Nu???