Motorüberholung
Hallo!
Ich, mit einer vielleicht fixen Idee, brauche da bitte Infos. Lohnt es sich einen günstigen V70/850 zu kaufen, der so in gutem Zustand ist, aber eine hohe Laufleistung aufweist, um den Motor generalüberholen zu lassen? Wo kann man das machen lassen, wer hat es schon mal gemacht und mit welchen Kosten müsste man rechnen. Ich will hier kein Tuning oder so betreiben, eventuell ein Chiptuning, aber das war´s! daher keine H-Schaft oder sonst was Pleuel, usw. Einfach nur Serie, sozusagen!
25 Antworten
Hallo....
Ich wüsste nicht warum man einen Motor der einwandfrei läuft überholen sollte. Laufleistungen von mehr als 500Tkm würden mich nicht abschrecken.
mfG Rohwi
Naja...ich dachte halt an eine Art Investition für die Zukunft. Das Motto "never touch a running system" ist mir bekannt. Aber ich wollte eben so lange, wie nur möglich, noch was von dem Wagen haben! Ich hatte ja den Motorschaden im März und ich muss sagen, ich finde nichts, was mir gefällt und wenn doch, kann ich es mir nicht leisten. Ich habe letztens einen Saab zur Probe gefahren, war ganz nett, aber auch nicht überzeugend. Lag aber eher am Zustand des Autos. Dafür gäbe es aber neue Motoren. Aber ich muss sagen, ich liebe die alten Volvos so sehr....unnormal! Ich kann keine mehrere Tausend Euro für irgendwas hinlegen, was mich nicht vollkommen überzeugt, da bleibe ich lieber ohne Auto!
Hallo Monsieur S,
wie Rohwi schon schreibt, alten Motor mit hoher Laufleistung überholen viel zu teuer, warum nicht einen gebrauchten Motor mit geringer Laufleistung kaufen, könnte u. U. günstiger sein, brauchst dann aber richtig gute Monteure die sich wirklich auskennen.
Probiers mal hier ist ein zertifizierter Volvo Schlachter:
M+M Volvogebrauchtteile
Oraniendamm 59
13469 Berlin
Tel.: 0172/3140978
Fax.: 030/96598307
volvogebrauchtteile@alice-dsl.net
Ist jetzt nicht wirklich der Tipp, hilft vielleicht ja trotzdem weiter.
Liebe Grüße
Elchsocke
Alles klar. Danke. Ich werde mal Kontakt aufnehmen. Habe auch eben mit Motoren-Kindt telefoniert. Ab 4000€ ca. u
nd aufwärts...huiuiui... passt zu deiner Aussage, von wegen zu teuer. Ich schaue wirklich jeden Tag, nach V70/850 und zeitgleich nach Motoren. Die werden echt sehr, sehr rar. Auf getunte, oder selbst überholte, so hobbymäßig, habe ich keine Lust. Da weiß man ja nicht, wer oder was sich da versucht hat.
Ähnliche Themen
Irgendwie ist das doch der falsche Denkansatz....die Motoren SELBST sind bei hoher Laufleistung und gleichzeitig guter Pflege doch garnicht der Knackpunkt. Die gehen nie kaputt.......
Das Problem sind Gummilager an alles Fahrwerksteilen, Gelenke, Schlösser, alle Arten von Dämpfern, Lenkgetriebe, LiMa etc.
Die richtige Frage wäre als folgende:
Hey Leute, ich will mir einen V70 / 850 mit hoher Laufleistung kaufen ! Was haltet Ihr davon alles außenrum zu überholen ?
Antwort: Gute Idee !
Wo hast Du denn dein Horror-GIF gelassen?
Haha. Ja....auch nicht verkehrt. Einen habe ich noch in der Hinterhand. Der hat 210000km gelaufen und soll sehr gut dastehen. VK hat allerdings wenig Zeit, sodass wir noch nicht zusammen gekommen sind. Vielleicht diese Woche. Dann nehme ich den, trotz Automatik. Ich wollte ja gerne einen Schalter, aber egal. Im Saab (209 PS / 2.0T) bin ich übrigens das erste Mal Automatik gefahren
Der ist auch los gerannt wie sonst was. Das war witzig. Meine Töchter 5 Jahre waren mit und begeistert...die haben gleich gerufen "Kauf den Kauf den". Die Automatik ist da ja eine 5 Gang...Volvo nur 4, richtig? Aber die soll ja nicht viel mehr als manuell verbrauchen.
Zitat:
@Elchpfleger schrieb am 30. Juli 2018 um 16:11:55 Uhr:
Wo hast Du denn dein Horror-GIF gelassen?
Ich wollte etwas seriöser wirken....haha
Ich habe mittlerweile einige Motorüberholungen hinter mir,aber keine davon war aufgrund von Verschleiß nötig,da die Kompressionswerte von über 12 Bar gleichmäßig auf allen Zylindern bei über 400.000 KM bei zweien meiner Turbos mir das bestätigten.
Ich habe nur Überholungen bei Motoren mit echten Schäden gemacht,speziell bei denen,die mit LPG vergewaltigt wurden und abgebrannte Auslass-Ventile am 4/5.Zylinder hatten.
Im Normalfall lohnt es eben nicht,bei Standard-T5-Fahrzeugen eine Überholung zu planen,vor Allem nicht,wenn man es in externe Hände geben muss.
Dafür gibt es zu viele Motoren aus Schlachtungen am Markt.
Gibt es denn irgendeine Quelle, für Motoren, die man so nicht kennt? Ich stoße immer nur auf eb kleinanzeigen, oder eben die bucht selbst. (Bis auf die oben genannte!)
Die "Szene" der Volvo-Dealer ist sehr klein.
Asspartin und Kluge/Dortmund (Schwedenelch) sind meine bevorzugten Händler.
Zitat:
@wegweiser2000 schrieb am 30. Juli 2018 um 15:58:20 Uhr:
Irgendwie ist das doch der falsche Denkansatz....die Motoren SELBST sind bei hoher Laufleistung und gleichzeitig guter Pflege doch garnicht der Knackpunkt. Die gehen nie kaputt.......Das Problem sind Gummilager an alles Fahrwerksteilen, Gelenke, Schlösser, alle Arten von Dämpfern, Lenkgetriebe, LiMa etc.
Die richtige Frage wäre als folgende:
Hey Leute, ich will mir einen V70 / 850 mit hoher Laufleistung kaufen ! Was haltet Ihr davon alles außenrum zu überholen ?
Antwort: Gute Idee !
Das ist mir sehr sympathisch!!! 🙂
Zitat:
@wegweiser2000 schrieb am 30. Juli 2018 um 15:58:20 Uhr:
Irgendwie ist das doch der falsche Denkansatz....die Motoren SELBST sind bei hoher Laufleistung und gleichzeitig guter Pflege doch garnicht der Knackpunkt. Die gehen nie kaputt.......Das Problem sind Gummilager an alles Fahrwerksteilen, Gelenke, Schlösser, alle Arten von Dämpfern, Lenkgetriebe, LiMa etc.
Die richtige Frage wäre als folgende:
Hey Leute, ich will mir einen V70 / 850 mit hoher Laufleistung kaufen ! Was haltet Ihr davon alles außenrum zu überholen ?
Antwort: Gute Idee !
Das ist der richtige Ansatz, sämtliche Verschleißteile am 850/ V70 zu erneuern ist schon ne Aufgabe und kostet ne Kleinigkeit. Wenn Kompression stimmt, Ölverbrauch gering oder sogar null, Leistung da ist, sehe ich doch keinen Grund den Motor aufzumachen. Das Geld lieber in die Dinge stecken die wirklich kaputt gehen, und das sind nicht wenige.
Die Idee erkläre ich jetzt auch für gestorben. Das lasse ich dann einfach. Hatte aber eine andere Idee, wozu es einen Beitrag gibt, nur glaube ich, bei mir könnte es sich einfacher verhalten. Hier der Thread:
https://www.motor-talk.de/.../...ausch-5254s-gegen-5254t-t5225122.html
Meine Idee wäre jetzt einfach nur V70 Sauger gegen Turbomotor tauschen, wenn ich einen gefunden habe. Sonst halt einen ranzigen V70 Turbo kaufen und Motor daraus, samt Steuergerät tauschen! Das sollte doch einfacher von statten gehen, als im Thread? Wenn man denn wirklich so identisch, wie möglich kauft! Oder liege ich da falsch?