Motortuning... was haltet Ihr davon?
Hallo liebe Leutz,
habe da beim "stöbern" im Netz folgendes gefunden.
cgi.ebay.de/Mercedes-S-320-CDI-W220-204-PS-Chiptuning-Tuningbox_W0QQitemZ130199307037QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r
Nun meine Frage.
Was soll (kann) man davon halten?
Hat da schon jemand mal Erfahrung mit?
20% !!!!???? weniger Verbrauch?????
Wie soll das funktionieren?
Was ist mit der Haltbarkeit bei mehr Leistung?
Betriebserlaubnis?
Also, wie Ihr seht habe ich da schon ein paar Fragen zu.
Klar, irgendwie interresiert mich das Teil schon, aber wenn die Erfahrungen dem widersprechen, dann lasse ich auch gerne die Finger davon.
Schon mal Danke für die Antworten
Gruß
the-blizzard
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von WernerWiesbaden
Eine Bemerkung.:
WENN er das Teil ganze 4 Jahre drin hat(te)...dann ist er ja mit dem Teil auch schon 2mal durch die AU gegangen und auch gekommen...ODER.?
Soll er doch mal erzählen...wie das ging.: Reibungslos.?
Hallo,
Ich denke Du hast meinen Beitrag nicht ganz gelesen oder falsch interpretiert🙁
Ich hatte nicht 'das Teil' drinnen - bei mir wurde (wie bei vielen anderen auch) ein professionelles Chip Tuning durchgeführt: Dabei wird der Originalchip geklont, am Klon die die Kennfeldkurven geändert und dann statt des Originals eingesetzt. Das ganze spielt sich im Motorsteuergerät ab - bei keiner technischen Überprüfung wird das Teil geöffnet. In Ö haben wir auch keine AU sondern eine jährliche Überprüfung (Pickerl) - da wird der Motor gesichtet sowie ein paar Werte gemessen - diese sind ja alle OK (keiner prüft dabei die Leistung oder den Ladedruck,...).
Selbst bei einer STAR Diagnose kann man diese Art von Tuning nicht feststellen, da der Chip ja wie das Original reagiert...
Ich denke aber, dass bei einer AU auch das Teil aus dem ebay nicht entdeckt werden würde: wie gesagt die machen ja nicht sämtliche Motorverkleidungen ab.
Gruß
17 Antworten
ich denke solange man nicht vollgas fährt tut das sicher nichts. wenn man jedoch durchdrückt dann schon und zwar erheblich.
Moin,
Wenn es dir um einen verbesserten Verbrauch geht, dann google mal nach dem Begriff "Eco-Tuning".
MFG Kester
Zitat:
Original geschrieben von votes_love
ich denke solange man nicht vollgas fährt tut das sicher nichts. wenn man jedoch durchdrückt dann schon und zwar erheblich.
Da gebe ich Dir nur bedingt recht: Sobald Du den Ladedruck erhöhst hast Du auch bei nicht-Vollgas diesen erhöhten Ladedruck.
Ist sicher für das Getriebe kein Problem, aber alle Teile die dem höheren Ladedruck ausgesetzt sind (Turbolader, Druckschläuche, Dichtungen, Ladeluftkühler, Motorteile) unterliegen dann natürlich permanent einer höheren Belastung, was sich auf Dauer sicher auch auf die Haltbarkeit auswirkt🙁
Gruß und gute Nacht