Motortuning über Software Einspielung ins Steuergerät oder Chiptuning was ist besser?
Hallo alle zusammen.
Habe einen Opel insignia 2.0 cdti mit 130 Ps.
Das was mich stört ist immer das anfahren (Turboloch) er zieht halt nicht so richtig im 1 Gang.
Meine Fragen an euch würde das sich was ändern wenn ich mein Auto
Tunen lasse?
Motortuning über Software Einspielung ins Steuergerät oder Chiptuning was wäre besser?
Hält das der Motor überhaupt aus,denn ein Bekannter sagte mir das die Motoren von Opel nicht so belastbar seien für Tuning als zb. VW stimmt das?
Würde mich freuen wenn mir jemand Antworten zu meinen Fragen geben könnte wäre echt super.
20 Antworten
@Mallek1984 die lassen natürlich einen Spielraum nach oben alles andere wäre glatter Selbstmord fürs Auto will ihn ja noch länger fahren. Darum mein Tip auch zu einem erfahrenen Tuner zu gehen und zu keinem Neuling oder möchtegern Programmierer.... nicht am falschen Ende sparen
gibt´s dann auch eine garantie bis 200.000km auf schäden an motor und antriebsstrang?
Garantie gibts im Leben nur für eine Sache: Den sicheren Tod. 😉
Bei renomierten Betrieben gibts zumindest die Gewissheit, dass die Bautelie bei der Programmierung der Kennfelder nicht an der Belastungsgrenze betrieben werden.
eine frage der auslegung des begriffes.
Ähnliche Themen
Vom Hersteller bekommste auch keine Garantie das der Motor 200.000 Kilometer läuft, gab schon genügend wo er unter 100.000 die Beine durchgestreckt hat, und wenn das Chiptuning nicht übertrieben ist und man nicht andauernd Vollgas unterwegs ist, hält das auch.
Beispiel mein Bruder hat einen Smart Roadstar mit Chiptuning der fährt jetzt schon seit Jahren damit ohne Probleme, nur weil etwas die Leistung angehoben wird explodiert der Motor nicht gleich da ist schon noch ein Spielraum wenn man es nicht übertreibt. Ich für meinen teil würde nicht mehr wie +20% machen lassen bei meinem Motor eher etwas darunter.
Hallo,
mein Insignia 2.0 Turbo SIDI 4x4 FL steht momentan beim Tuner um ein Ökotuning incl. Leistungssteigerung durchführen zu lassen. Die Software wird ausgelesen, dann angepasst und wieder aufgespielt.
Das Ergebnis ist dann: 290 PS, 450 NM bei 2200-4000 und weniger Verbrauch und das mit TÜV bzw. Eintragung. Bis zu einem Liter soll möglich sein. Hatte bereits meinen letzten Insignia dort tunen lassen und war sehr zufrieden.
Von sogenannten Powerboxen halte ich nicht viel.