Motortuning

VW Passat 35i/3A

Hallo an alle!!
Ich fahre einen Passat GT (35i Edition One) mit einem 2l Motor (MKB:2E). Nun hätte ich doch gerne ein paar Pferdchen mehr unter der Haube.
Da ich keine Lust hab mir nen neuen Motor einzubauen wollte ich mal so in die Runde fragen zu welchen Mitteln ihr greifen würdet. Zylinderkopf planen, Nockenwellen, Fächerkrümmer??
Wäre froh über ein paar Tipps . Im voraus schon mal danke!!!!

27 Antworten

Wenn du wüßtest was du ausgeben mußt um 20-30PS aus dem Motor rauszuholen, dann würdest du dir lieber gleich nen anderen Motor einbauen. Das ist auf jedenfall billiger, da du mit nem 2E schon gewisse Vorraussetzungen erfüllst(Bremse,KS Pumpe,Auspuff usw) um nen größeren Motor relativ Kostengünstig zu implantieren. Außerdem ist der 2E nicht gerade die beste Tuningbasis.

Bin mir schon in klaren was das für kosten auf mich zu kommen würden. Aber welchen Motor soll ich da nehmen? Auf keinen Fall nen VR6. Und ob sich 16V lohnt weiß ich auch nicht.

einen Originalen Edition one lässt man so wie er ist, sorry aber zum basteln wäre da so ein seltenes Sondermodel nicht schön...

z.B. nen kleinen 1.8T mit 150PS 😁

Ein 16V ABF fährt eigentlich ganz gut. Kann auch ganz gut mit nem VR mithalten. Nur bekommt man den nicht an jeder Ecke oder bezahlt relativ viel dafür (rund 1000€).

Ähnliche Themen

Wie wärs mit nem G60 ?! 🙂

Da muß man aber auch mind. nen 1000er hinlegen! 🙁

@Wester😁er ist bis auf ein Fahrewerk auch unverbastelt. Ich möcht enur ein paar ps mehr.
@Urus : Ich würde mal behaupten ein Umbau auf 1.8T ist bestimmt kostspieliger als das klassische Motortuning. Der 16V ABF ist meiner meinung nach ne träge Sau.
Auf G60 wäre ne Überlegung wert.

is ja nur ne Meinung, nen G60 würde ich auch nehemen, den gabs ja auch im edition :-)

Also bei Ebay gehen die kleinen 1.8T schon für 2000-2500€ weg. Dafür bekommst du aber noch nicht merklich viel mehr PS aus dem 2E. Ausserdem kannst du nen 1.8T leicht auf 190PS chippen. Aus dem G60 bekommt man auch mit relativ geringem Geldaufwand etwas mehr Leistung.

Eigentlich hatte ich eher an komplette Kopfbearbeitung inkl. Ansaugbrücke, dazu Fächer, Nocke und ne Software Anpassung gedacht und ich kann mir nicht vorstellen das das soviel teurer ist als ein Umbau auf 1.8T oder G60. Die G-lader alleine sind schon sehr teuer.

das stimmt, aber überlege wenn du 1000 euro in motortuning investierst dann ist natürlich die haltbarkeit stark begrenzt vom verbrauch will ich garnicht anfangen, und sagen wir mal mit 1000 euro hättest du 140 ps(?!?!) du könntest aber mit 1000 euro auch nen G60 fahren, und der hat dann schon 160 ps ist wesentlich haltbarer und und sparsamer.

Und bietet noch viel potenzial nach oben

Und der ABF ist sicher vieles, aber keine träge Sau!😛

Fächer und Nocke kosten doch schon mind. 600€. Wenn der Kopf noch ordentlich bearbeitet und der Chip abgestimmt wird, dann bist du locker bei 1000€.

@urus und golf gti: das mit den 1000 euro kosten das leuchtet auf jeden fall ein. da überleg ich mir das mit dem g60 auf jeden fall.
und ein kumpel von mir hat nen 3er mit 16v abf und der is einfach für 150ps meiner meinung nach zu träge .

bist du mal mit nem VR gefahren? Der ist träge für seine 174PS!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen