Motortuning 3.0TDI Biturbo
Hallo liebe MT-Gemeinde,
Ich wende mich nun mal mit meiner Frage an euch da ich im Internet nichts zu diesem Thema finden konnte. Mein Bruder hat sich seinen A6 3.0TDI Biturbo von MTM auf 381PS und 780NM chippen lassen. Alles soweit top. Nun würde er aber gerne noch mehr aus dem Motor kitzeln wollen. Leider konnte ich im Internet nichts dazu finden. Auch würde er seinen Wagen ungerne in eine Hinterhofwerkstatt geben wollen. Bisher konnte ich nur Seiten wie die von APR und ähnliche finden, welche durch Änderung von Turbos, größeren Ladeluftkühlern etc. nochmlas einen signifikanten Anstieg der Motorleistung erzielen. Dies jedoch nur bei Benzinmotoren. Daher wollte ich euch mal fragen. Kennt ihr eventuell eine guten Ansprechpartner für solch ein Vorhaben? Vielleicht ist das bei Dieselmodellen auch garnicht möglich, da der Motor/die Turbos einen gewissen Rückstau benötigen, welches z.B auch eine Klappenanlage ausschließen würde. Ich will da auch garnicht großartig weiter mit Halbwissen um mich schmeißen, da ich in diesem Bereich noch sehr unerfahren bin. Würde mich über hilfreiche Antworten sehr freuen.
LG
Eray
Beste Antwort im Thema
313 -> 381PS sowie 650 -> 780NM, jedoch immer noch ungenügend ?
Weitere "signifikante Steigerung" erwünscht ? Falschen Motor gekauft ?
Ich hab mir meinen Fehler diesbezüglich schon eingestanden. 😰
OK, nicht wirklich hilfreiche Fragen meinerseits, mir trotzdem unverständlich ...
1560 Antworten
Um den „Sound“ geht es mir auch beim Kasten , LLK ist meiner Meinung nach aber wichtig gerade bei 400+- Ps.
Der muss ja auch weiterhin mit Luftüberschuss laufen, damit die Rechnung mit Ruß frei bei bestimmten Konstellation funktioniert.
Für reine Software ist das natürlich unnötig.
LLK klar da er sonst Leistung zu früh weg regelt gerade bzw vor allem im Sommer da die Abgastemperaturen in die Höhe schnellen.
LLK ist grds immer guut.
Viel wichtiger ist ein gute Software incl Getriebe und regelmäßige Ölwechsel Intervalle und sauber halten der Drosselklappe ( Verkokung ) und das die Injektoren dicht sind.
Desweiteren kann ich Euch HVO100 ans Herz legen. Bessere saubere Verbrennung / kein Stunk mehr Hintern Auto.. Kein Ruß dadurch viel weniger Regeneration vom DPF und die Zündwilligkeit gerade im Winter vom HVO ist immens. In Ultimate ist jetzt auch 15 % HVO Anteil. Am besten aber die Geräuschkulisse.. Der Motor wird viel leiser.. probiert es aus.. Ihr werdet Euch wundern.
Zitat:
@H4douken schrieb am 15. Februar 2025 um 10:47:17 Uhr:
Um den „Sound“ geht es mir auch beim Kasten , LLK ist meiner Meinung nach aber wichtig gerade bei 400+- Ps.
Ich fahre seit 9tkm HVO, die Intervalle der Regeneration beeinflusst das nicht. BiTDI. Etwas leiser ist er geworden, dafür verbraucht er etwas mehr. 0,2-0,3L/100km
Ähnliche Themen
Das mit dem LLK und den frühen Intervallen was öl Filter betrifft bin ich definitiv dabei.
Aber das mit dem HVO bin ich gemischter Gefühle. Bin ich auch gefahren auch in DPF Off Autos, stinken etwas weniger. Aber die sollen die Temperaturen innerhalb der Injektoren erhöhen. Deswegen bin ich für HVO pur nicht. Als Mischung mit B0 Diesel oder selbst manchmal B7 Diesel finde ich es super.
Zitat:
@subway71 schrieb am 15. Februar 2025 um 11:03:33 Uhr:
LLK klar da er sonst Leistung zu früh weg regelt gerade bzw vor allem im Sommer da die Abgastemperaturen in die Höhe schnellen.
LLK ist grds immer guut.Viel wichtiger ist ein gute Software incl Getriebe und regelmäßige Ölwechsel Intervalle und sauber halten der Drosselklappe ( Verkokung ) und das die Injektoren dicht sind.
Desweiteren kann ich Euch HVO100 ans Herz legen. Bessere saubere Verbrennung / kein Stunk mehr Hintern Auto.. Kein Ruß dadurch viel weniger Regeneration vom DPF und die Zündwilligkeit gerade im Winter vom HVO ist immens. In Ultimate ist jetzt auch 15 % HVO Anteil. Am besten aber die Geräuschkulisse.. Der Motor wird viel leiser.. probiert es aus.. Ihr werdet Euch wundern.
Zitat:
@subway71 schrieb am 15. Februar 2025 um 11:03:33 Uhr:
Zitat:
@H4douken schrieb am 15. Februar 2025 um 10:47:17 Uhr:
Um den „Sound“ geht es mir auch beim Kasten , LLK ist meiner Meinung nach aber wichtig gerade bei 400+- Ps.
HVO tankt ein guter Freund von mir in seinem Amarok, leider ist die nächste Tankstelle erst in Braunschweig, das lohnt sich aktuell für mich nicht .
Öl Wechsel Intervall habe ich auf 8Tkm gestellt , die Frage ist bei mir noch , Original Audi Öl oder um Ölen , 0w30 ist jetzt Standard…
Ich würde umölen, Ölfilter jedes Mal oder zumindestens bei jedem Zweiten. Ich Wechsel alle 5tkm vor allem wegen den hohen Spriteintrag.
5W40 Ravenol NDT, Rektol 5W/40 Euro Truck. Rektol fahre ich selber, NDT wird im Oil-club hoch gelobt. Gibt natürlich noch andere gute 5W40 für den Diesel
Ich kann dir aufgrund vieler Ölanalysen von meinem Kumpel ( man muss sagen über Jahre) ausbaldovert über den Oil-Club Ravenol 5W40 NDT empfehlen. 8000er Intervall habe ich auch...
lol.. subleex war schneller.. Top.. gleiches Ergebnis
Schließe mich euch beiden an.
Nur sieht man im Oilclub auch, dass die 3.0 tdis kurze Intervalle mögen mit egal welchen 40er Öl.
Das Öl kann ich wahrscheinlich auch in für unseren q7 3.0 TDI verwenden? Der nächste Wechsel steht in 2k Km an , muss nur klären ob ich dann die Mobi von Audi verliere . Danke für die Tipps .
Eigentlich für alle 3.0 tdis von Audi bis auf die aktuellsten Modelle. Da gibt's noch keine Referenzen
@subway81
Eine ganze Sekunde xD
Die verlierst du mit Sicherheit, da die 5W40 keine LL Freigabe haben.
Dieses Problem umgeht man indem man 5W30 nach LL einfüllen lässt und dann nach 5-10tkm das 5W40 ohne Filterwechsel tauschen lässt.
Bevor du riskiert deine Garantie zu verlieren mit 40er Öl, einfach nach 7-10tkm je nach Fahrprofil ein 5w30 nehmen und wechslen ohne Filter. Und wenn Audi sagt alle 30 tkm nur Öl wechseln, dann machst halt 2 Öl Wechsel zwischen alle 10tkm im Notfall.
Sobald keine Garantie mehr da ist fährt man einfach 40er Öl und hat genügend Reserven.
Garantie hat meiner keine mehr , es ging nur reineweg um die Mobi. 🙂
Hab noch ein Inlet gefunden , die Jungs von Darkside DEV. haben auch eins ,
Kostet aber um einiges weniger .
https://...arksidedevelopments.co.uk/.../...-to-tip-silicone-hose.html