Motortuning 1,2 16V

Opel Tigra TwinTop

Mit den 75 PS hab ich mich immer noch nicht zufrieden gegeben. Mir schwirte schon sehr unsinniges Zeug durch den Kopf, wie z.B. ein Umbau auf Astra 2.0 OPC Motor.
Aber die Umbaukosten inklusive Motor betragen 15.000 Euro. Nicht nur der Motor muß gewechselt werden, nein eine andere Bremsanlage, eine Achse die vom OPC stammt und speziel angepasst werden müßte. Ein komplettes Gewindefahrwerk vorne Astra (auch angepasst) hinten Corsa, zudem Spurverbreiterungen hinten (6cm), Kotflügel und Radhausbearbeitung. Das ist mir doch zu Heavy, obwohl es Leute geben soll die so was grade machen.

Was kann ich den mit dem 1,2er machen, ohne das er mir an der nächsten Eckwe platzt?

Ich hatte mir da folgendes überlegt:

dbilas Flow Tec Rohr mit angepasster Motorelektronik 98PS
scharfe Nockenwelle 306 Grad
bearbeitete Kolben
bearbeite Köpfe und Pleul
K&N Luftfilter
Fächerkrümmer (wißt ihr wo man einen für den 1,2 Bekommt)
FK Gruppe A Anlage
evtl. Ladeluftkühler für das Saugrohr, weiß aber nicht ob das past?

Platz er dann direkt oder hält er dann zumindest 150.000 Kilometer, und wieviel PS hat er dann ungefähr?

Laut meiner Rechnung müßten es zwichen 110 und 120 PS sein.

Kann man den die Lebenszeit durch einen größeren Kühler oder Ölkühler verlängern?

Muß ich dannach ne Volabnahme machen lassen?
Kann ich den Motor noch in einer Opel Werkstatt warten lassen ohne das der Meißter danach ins Krankenhaus wegen Herzrytmusstörungen muß?

Der Umbau kostet ungefähr 3.000€, ist er das überhaupt wert?

Danke im Vorraus

P.S. Haltet mich nicht für bescheurert, es ist schon schlimmer!

27 Antworten

Mal ne andere Frage: Gibts nen 1,6er überhaupt im Corsa C? Ich dachte der hat nur 1.0, 1.2, 1.4 und 1.8er Benzinmotoren. Es gibt aber 2 Unterschidliche 1.8er, der eine ist der Sport und der anderer der GSI. Beide haben die selben Motoren nur die Ausstattung ist etwas anders beim GSI und ich glaub das Getriebe vom GSI ist kürzer übersetzt.

Ne die Getriebe müssten bei beiden gleich sein, da GSi beim C-Corsa ja nur noch ne reine Ausstattungsvariante is. Beide haben den gleichen Motor drinne.

Zitat:

Original geschrieben von Astra-f-anatic


Mal ne andere Frage: Gibts nen 1,6er überhaupt im Corsa C? Ich dachte der hat nur 1.0, 1.2, 1.4 und 1.8er Benzinmotoren. Es gibt aber 2 Unterschidliche 1.8er, der eine ist der Sport und der anderer der GSI. Beide haben die selben Motoren nur die Ausstattung ist etwas anders beim GSI und ich glaub das Getriebe vom GSI ist kürzer übersetzt.

Es gibt nen 1.6er im Combo. Aber lohnt sich nicht wirklich sowas einzubauen. Wenns n Originalmotor vom C-Corsa sein soll kommt wohl nur der 1.8er in Frage. Als Ausstattungsvariante gabs später aber auch noch Cosmo.

Und den 1.8er gabs nur einmal: als Z18XE. Als Getriebe gibts das F17CR und das F17+CR bei den Handschaltern und das F17+WR MTA als Easytronic. Warum sollte das Getriebe vom GSI kürzer übersetzt sein? Das macht doch garkeinen Sinn ...
Immer diese Vermutungen hier ... 🙄

Moment, diese Informationen stammen von meinen Spezi beim FOH, der sagte das die Getriebe anders übersetzt sind. Also nicht gleich an meinem Verstand zweifeln, das überlass mir selber.😁

Ähnliche Themen

Das F17CR und das F17+CR haben die gleiche Übersetzung:
1. 3,727
2. 2,136
3. 1,414
4. 1,121
5. 0,890
R 3,308
Achsantrieb 3,74

Lediglich Easytronic-Getriebe F17+WR MTA ist etwas anders übersetzt:
1. 3,727
2. 1,957
3. 1,303
4. 0,946
5. 0,761
R 3,308
Achsantrieb 3,55

Gut zuwissen, nur warum haben F17CR und F17+CR die selbe Übersetzung bei 2 Bezeichnungen?

Zitat:

Original geschrieben von Astra-f-anatic


@ Daniel

Wenn das nicht mal mehr sind als "nur" 5000 €

@ Nosfreund

Krümmer gibts nicht. Der Rest alles in allem, 1800-2000€
Das ergibt: 100 PS und alles mit TÜV

krümmer gibts 😁

Auslegungssache😉, ich rede von einem Fächerkrümmer, oder was meintest du?

Zitat:

Original geschrieben von Astra-f-anatic


Auslegungssache😉, ich rede von einem Fächerkrümmer, oder was meintest du?

feschekrümmeeeeee 😁

aber nur hier unten in der türkei aber original für den 1.2 tp hab ich mir gekauft aber (noch) nicht eingebaut ich lass mir das mansaugrohr aus metall fertigen und dann kommt das mit rein aaaaalerdings und massgebend für alle opelaner aus good old germany da is nix mehr mit kat 😁 der is dann næmlich wech 😁 (und ich denke damit hat sich der krümmer für D erledigt) aber geben tuts den

Man ich dachte schon ich lieg falsch mit meiner Aussage, wehe du erschreckst mich nochmal so.😁

Aber dafür bürgert sich langsam aber sicher der TÜV aus "good old Germany" in der Türkei ein.😁

Zitat:

Original geschrieben von Astra-f-anatic


Man ich dachte schon ich lieg falsch mit meiner Aussage, wehe du erschreckst mich nochmal so.😁

Aber dafür bürgert sich langsam aber sicher der TÜV aus "good old Germany" in der Türkei ein.😁

jaaaaaa du frag grad wo ich gefreut habe endlich tuning ohne grenzen aber nüscht is da isser wieder mein alter feind aus dortmund 😁 aber bis 2012 wollen die es locker angehen lassen hab also noch 2 jahre 😁

ne du deine aussage stimmt aber nich "global" gesehen 😁 aaaber was mich reizen würde der fæcherkrümmer is echt für den 1.2 tp also berechnet undundund wie wære es denn wenn man da den serienkat einfach dransetzt is das technisch möglich? wenn ja könnte ich die ja fertigen lassen udn runterschicken

bevor du teuer Geld bei dBilas ausgibst würd ich lieber gleich den Motorumbau machen.

Ich habs hinter mir, war zwar viel Akt und Arbeit aber es hat sich auf jeden Fall gelohnt.
Falls du dir so einen Umbau nicht zutraust kannst du dir ja auch Leute suchen die dir dabei helfen.
Wir machen das zu dritt und haben eigentlich genug Erfahrung dass es auch bei meinem C Corsa als Versuchsobjekt gut funktioniert hat :-)

Zitat:

Original geschrieben von nosfreund


also dbilas flowtec + motronikanpassung, luftfilter, auspuff, fächerkrümmer ( wenn es den denn gibt )

und was soll der spaß kosten?

den giebt es bei ebay ohne tüv etwas über 500€

Deine Antwort
Ähnliche Themen