Motortraglager defekt ?
Hallo von Manne,
kann mir von Euch mal jemand einen Tip geben, woran man
merkt, dass das/die Motortraglager defekt sind ?
Soweit ich weiss sind das oelgefüllte Lager, zwei für den Motor,
eins für das Autom.-Getriebe. Auf diesen drei Lagern, liegt also
die Antriebseinheit.
Woram merke ich das, wenn eins oder auch zwei langsam den
Geist aufgeben ? Und nach wieviel Km ? Habe jetzt 148 Tsd Km
runter, Motor ist ein 350er.
Wäre dankbar für jede Antwort.
Gruß, Manne
22 Antworten
Hallo 300 SDL,
was ich noch sagen wollte, mit Kulanz wird das nichts, hätte
dann alles beim Freundlichen machen müssen.
Die hätten mir dann wahrscheinlich ein neues Getriebe spendiert,
aber garantiert nicht auf Kulanz. Der Wagen wir im Frühjahr 5 Jahre.
Der Wagen ist sonst top gepflegt, alle Inspektionen, habe immer
alles sofort machen lassen wenn was dran war.
Das erste mal, dass ich zu einer freien KFZ Werkstatt gefahren
bin und das nur, weil die bei meinem Freundlichen nichts gefunden
haben. Das war immerhin der achte Meuwagen, den ich da gekauft
habe.
Gruß, Manne
Zitat:
Original geschrieben von Manne07
. Das war immerhin der achte Meuwagen, den ich da gekauft
habe.Gruß, Manne
Das hätten die sich mit der Kulanz dann doch überlegt.
Schließlich Du bist ein wichtiger Kunde.
Kunden die nicht neu kaufen sind teilweise sogar sehr unwichtige Kunden, die man behandeln kann
wie den letzten Dreck.
Na ja, mit knapp 2.000,- bist Du ja noch relativ günstig weggekommen...
Gebe Dir aber recht: '...viel Geld heisst nicht viel Qualität.'
Hatte mal vor einigen Jahren einen E280 mit Automatik. Beim 105.000 km Service (durchgeführt mit 106.300 km) in der renomiertesten MB Werkstatt in Wien (Generalimporteur) habe ich angemerkt, dass das Getriebe komische Geräusche macht. Beim Abholen hiess es dann: Alles OK nur einen halben Liter Getriebeöl nachgefüllt (bei einem wartungsfreien geschlossenen System ?!?!?!).
Tja bei 112.266 km hatte ich dann auf der Autobahn einen GetriebeTotalschaden - der Wagen war knapp 4 Jahre alt !
Kulanz: ich musste 'nur' 59.280,- ÖS bezahlen !!! (sind immerhin 4308,05 Euro war im Jahr 2000). Und das bei einem Anschaffungspreis des Wagens vom über 50.000 Euros😠
Manchmal frage ich mich, warum ich eigentlich immer noch Mercedes fahre - habe aber die Hoffnung das mein Jetziger da etwas besser ist.
Die Getriebespülung werde ich im Neuen Jahr auch mal durchführen lassen...
Gruß
Für den S400CDI gilt:
Vollgas aus dem Stand tötet das Getriebe.
Wie das beim S500 aussieht😕
Und nicht rückwärts dann auf D und Gas, das geht auch nicht lange gut...
Ähnliche Themen
Hallo 300 SDL, hallo Carobsi,
also Carobsi, das ist ja wohl der Knaller, Getriebeschaden bei 105 Tsd km.
Na hoffentlich passiert Dir das nicht wieder. Sehe, Du fährst einen S 500 L,
auch ein schönes Auto. Hatte ich auch, als S 350. Fahre aber jetzt geschäftlich
fast immer allein, habe mich deswegen für einen SL entschieden, der CL war
nicht so mein Geschmack, zu unübersuchtlich und auch zu groß. Der SL ist
schön kompakt, handlich, übersichtlich, als 350ger mit super Gewichtsvertei-
lung und dazu noch ein Cabrio für den Sommer. Mit Stoffdach hätte ich ihn
nicht gekauft. Ein Freund von mir fährt den Lexus als Cabrio, glaube es ist
der SC 430. Der hat jetzt 175 Tsd km runter und da war noch nichts dran,
absolut gar nichts, außer Verschleißteile. Die Verarbeitung ist auch um eini-
ges besser, wie ich gesehen habe. Das sieht man so an allen Teilen, egal
wo man hingreift. Hätte ich wirklich nicht gedacht. Und dazu noch im Preis
ca 30 Tsd Euro günstiger und dann als V8 wohlgemerkt. Sollte der Nachfol-
ger vom SL wieder erheblich teurer werden, dann wird es ein Lexus, da bin
ich mir jetzt schon sicher. Ich weiss nocht nicht, ob ein 430 oder der neue
jetzt vorgestellte IS 250 C. Warum soll ich soviel Geld ausgeben, für ein
Auto (SL), das qualitativ schlechter ist ? Der SC 430 liegt mit super Ausstat-
tung bei ca. 70 bis 75 Tsd Euro. Was dem Auto fehlt, ist das Image sonst
nichts. Naja, lass ich mir mal durch den Kopf gehen.
Gruß Manne,
Hier mal der Lexus, wie er mir sehr gut gefällt.
Lexus feht aber auch das gute Design😁
Ich erinnere in dem Zusammenhang an den grässlichen Avensis.
Ganz ganz grausames Design.
Falls die von Koyota das auch noch hin bekommen, hätte ich auch kein Problem einen zu fahren.
Und natürlich min. 250PS und Diesel und Automatik.
Da hat Koyota gar nichts zu bieten.
Hallo 300SDL, hallo Carobsi,
Heute am Samstag 14 Uhr habe ich meinen Wagen abgeholt.
Sollte eigentlich schon am Donnerstag sein, aber dann ist noch
die Lichtmachine kaputt gegangen, dauerte einen tag und dann
mußte noch so ein Überspannungsregler, der auch defekt war
besorgt werden.
Gemacht worden ist also jetzt, in chronologischer Reihenfolge:
1. Getriebeölspülung
2. Getriebe vom Motor getrennt mit Probelauf
3. Wandler getauscht, der war die Ursache für Brummen und Vibrationen
4. Zwei Motortraglager und ein Getriebetraglager erneuert
5. Lichtmaschine erneuert
6. Überspannungsregler erneuert
Kosten jetzt alles in allem knapp 3 Tsd Euro.
Bin heute 14 Uhr nach hause gefahren, ca 70 km
Ein Gedicht, endlich wieder so leise und ruhig wie am Anfang.
Schade, dass es stark geregnet hat, konnte so nur mal kurzfristig
200 km/h fahren, auf der A42.
Das ist die Bilanz (des Schreckens)
Ich danke Euch nochmal für eure Tips, durch die Getriebeölspülung
bin ich ja erst an den Meisterbetrieb in Hattingen rangekommen.
Hatte sonst immer alles bei MB machen lassen, aber die haben den
Fehler nicht gefunden.
Deswegen hatte ich ja auch hier mal im Forum angefragt.
So stelle ich mir einen guten Austausch von Infos vor.
Ich hätte das ja auch bei MB machen lassen, wenn die gleich gesagt
hätten, was defekt ist. Aber denen ihre Aussage, wie wissen es nicht,
müssen vielleicht mal den Motor aufmachen und reinschauen, ließ
mir gleich die Haare zu Berge stehen.
Also was sagt mir das ? Wenn was am Motor oder Getriebe ist, dann
zu einem Meisterbetrieb, die schon mal Motoren und Getriebe zerlegt
und repariert haben.
Ich wünsche Euch alles Gute und ein schönes Weihnachtsfest.
Gruß, Manne
Hier noch ein Bild von mir.
Hallo Manne,
Na ja - 3T ist auch ganz heftig, aber wenns sein muss muss es sein...
Du hast absolut recht - meinen kleinen Schrauber der schon alles zerlegt hat, traue ich auch mehr als den MB Leuten, besonders da ich ja da auch schon entsprechende Erfahrungen gemacht habe.
Jedenfalls wünsche ich Dir jetzt erst mal viel Spass mit dem (wieder) perfektem SL, und natürlich schöne Feiertage...
Wie ich sehe bist Du selber - so wie ich - mittleren Alters - so Bj 65-75😁
Gruß aus Wien, wo mich gerade mein Nachwuchs ordentlich auf Trab hält...