Motortemperatur

VW Passat 35i/3A

Hallo

Mein Passat VR6 (Baujahr 94) wird meiner Meinung nicht mehr richtig warm.
Der Kühlwassertemperaturanzeiger geht max. nur auf leicht über 70 Grad.
Mein Bordcomputer zeigt im Stadtbetrieb ca. 82 Grad Öltemperatur und auf der Autobahn max. so 105 Grad Öltemperatur.
Lüfter laufen an. Wenn ich morgens in Geschäft fahre hat er noch ca. 4 km ca. 70 Kühlwassertemperatur erreicht, wird aber auch nicht mehr arg viel mehr.
Mein Gedanke ist das Thermostat. Wo sitzt es denn genau? Schwer zum tauschen?

Greez

Matthias

53 Antworten

kann mir keiner eine Antwort geben?

kann mir noch jemand sagen wo der Temperaturgeber fürs Kühlwasser sitzt?

Greez

Matthias

Hallo,

bei mir geht es relativ schnell und mein VR6 ist warm... bekomme schon nach ca. 1,5 - 2 km richtig warme Luft aus der Lüftung geliefert.

Gruß
Matze

P.S. Habe jedoch noch nicht mit der Stopuhr gemessen wie lange es dauert bis die Betriebtemperatur erreicht ist.

Also der Fühler sitzt einmal im Flanch und zum zweiten am Kühler selbst.

Einfach beim Kabel vorne kuken, der zum Kühler geht. Baterie seite.

Zitat:

Original geschrieben von Willi H


Also der Fühler sitzt einmal im Flanch und zum zweiten am Kühler selbst.

Einfach beim Kabel vorne kuken, der zum Kühler geht. Baterie seite.

Der Temperaturfühler sitzt nur im Kühlwasserflansch!

Im Kühler sitzt der Thermoschalter für den Kühlerlüfter, zwischen oberen und unterem Kühlwasserschlauch!

Gruß
Matze

Ähnliche Themen

warme luft kommt bei mir auch sofort, aber es dauert bis die Öltemperatur hoch geht!.
Da ich morgens ins Geschäft fahre mit dem Auto und es nie richtig warm wird, wollte ich mal wissen ob alle VR6 solange brauchen oder ob es nur meiner ist.
gibt es so was wie eine zusatzheizung für den vr6?wie bei den großen Diesel heutzutage?

Greez

Matthias

Der VR6 ist wohl eines der Autos, die eher ein Problem mit zu hoher Temperatur haben... nicht umgekehrt. 🙂
Wieviele Kilometer fährst du denn zur Arbeit? Bei Kurzstrecken wird wohl kein Auto so richtig warm.
Wie warm wird denn das Kühlwasser und das Öl laut MFA?

Gruß
Matze

P.S. Vielleicht schließt ja auch dein Thermostat nicht mehr.

Thermostat am Samstag gewechselt gegen ein neues, das bei 80 Grad öffnet.
Ins Geschäft fahre ich 5-10min! Alle anderen Autos die ich bis jetzt hatte waren bis dahin schon klp warm gefahren.

Kühlwasser kommt so bissle über 70 Grad und Öl kommt so auf 55-63 Grad.

Greez

Matthias

Mal im Ernst... 5-10min entspricht so etwas 4-5km im Stadtverkehr ohne Stau!... was erwartest du???
Ich würde mal sagen, daß bei längerer Fahrt ohne Stau und so, die Öl-Temperatur auch nur auf 85-90°C hoch geht und die Kühlwassertemperatur steigt bei den meisten auch nicht so schnell auf über 70°C.

Gruß
Matze

dann müsste ja alles in ordnung sein.mein altes Auto ist halt immer schneller warm geworden.

THX!

Greez

Matthias

Deine Antwort
Ähnliche Themen