Motortemperatur/Klimaautomatik

Opel Tigra TwinTop

Meine Frau besitzt einen neuen Corsa C 3 Zylinder mit Klimaautomatik welcher bei 3-5 Grad Außentemperatur ca 10km braucht bis das der Motor seine Betriebstemperatur erreicht hat.Ist das normal?
Des weiteren wenn der Motor dann auf Temperatur ist,die Heizung auf 22 Grad eingestellt (Heizung bläst warme Luft),den Waagen für ca 1/2 Std abstellt und danach wieder startet wird nur noch bei eingestellten 22Grad kalte Luft in den Innenraum geblasen .Stellt man die Temperatur auf 24 Grad so wird wieder warme Luft in den Innenraum geblasen.Ist das normal? Im Voraus vielen Dank.

MfG
Jürgrn Linde

24 Antworten

Klimaautomatik kalte luft

Hallo zusammen,

der Fehler den Ihr alle habt, ist bekannt. In ein Paar Wochen kann ich euch mehr sagen. Der Fehler liegt bei meinem Corsa auch vor.

Gruß
Opler

Klimaautomatik kalte Luft

Hallo,

...ich bin erstmal überrascht, bei einem "ausgereiften" Modell, daß dieses Problem bekannt ist.

Der kühle Luftstrom tritt auch bei einer 24° oder höheren Einstellung auf, wie gesagt sobald die Temperatur erreicht ist, seitlich warm, mittig kühl und das ohne Zwischenstopp oder Motorabkühlung.

Hab Morgen beim FOH einen Termin, bin gespannt was er dazu meint!

Gruß
wastine

Hallo zusammen,
fahre einen 1,3 CDTI, Baujahr 03/2006 mit Klimaautomatik.
Mein Corsa zeigt ebenfalls das Phänomen mit der kalten
Lufteinblasung nach kurzzeitigen erneuten Starten des
Motors. Bin gespannt auf Neuigkeiten bzw. Abhilfemaßnahmen.

Also auch mir ist das phänomen bekannt, weis auch nicht wodran das liegt, das ist ganz Komisch.

Aber morgens funktioniert sie einwandfrei, also auf 21 grad stellen und langsam wird es wohlig warm, doch wehe man starten irgendwann mal neu, nach einem 10 minütigem aufenthalt. schon steht man im sturm...

ist das der Sinn einer Klimaautomatik?. Sie sollte das doch erkennen und dann neu mischen... eben Automatisch!!!

und nit das ich da noch was machen muss, oder bin ich der Automat?

Seit wann ist denn das problem bekannt?

Wie wäres denn mal mit einer Rückrufaktiion?

Können die FOHs das problem denn schon Lösen?

ist das nur eine Software geschichte, oder fehlt da auch was an HArdware?

Bin mal gespannt was rauskommt

Grüße

Andy

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

..bei mir tritt das "Phänomen" nicht erst nach einem Neustart auf, sondern nach ca 20 min. Fahrtzeit, sobald die Raumtemparatur erreicht wurde.
War Gestern bei meinem FOH, der Meister bei der Rep. Annahme zeigte sich ratlos, ebenso der "angebliche" Klimaspezialist. Dieser Fehler sei nicht bekannt u. es wird ein Softwarefehler vermutet.
Ich hab deshalb am Mi. 15.03. einen Werkstattermin der durchaus auch 2 Tage dauern kann (wurde mir so mitgeteilt). Natürlich wird mir kostenlos ein Leihwagen zur verfügung gestellt.

Da es sich bei der Werkstatt um eines der größten OPEL Häuser in unserer Region mit einem gut organisierten Service im 2 Schichtrytmus handelt, bin ich eigentlich "Guter Dinge", aber der Teufel steckt ja bekanntlich im Detail.

Werde anschliesend berichten.

Gruß
wastine

Zitat:

Original geschrieben von wastine


Hallo zusammen,

..bei mir tritt das "Phänomen" nicht erst nach einem Neustart auf, sondern nach ca 20 min. Fahrtzeit, sobald die Raumtemparatur erreicht wurde.

Kann dem nur Zustimmen, bie mir ist das ebenfalls so. Ich vermute einfach das das "normal" ist, wenn das so viele haben. Ich denke das vieleciht auf diese Weise die Raumtemperatur geregelt wird. Allerdings ist das wirklcih schlecht gelöst. Ich habe im Winter grundsätzlich meine mittleren Lüftungsdüsen zu. Dann ist das mit der Zugluft nicht ganz so schlimm. Eine Lösung ist das aber natürlich nicht. Ich bin ja mal gespannt wenn deni Auto aus der Werkstatt wiederkommt, ob sich was getan hat. Wenns erfolgreich war musste das unbedingt posten und sagen was die gemacht haben damit ich dann mal meinen FOH damit belästigen kann. Am besten dann noch mit Adresse von deine FOH das meiner den zur Not anrufen kann *G*

Zitat:

Original geschrieben von Corsa-Heizer


Kann dem nur Zustimmen, bie mir ist das ebenfalls so. Ich vermute einfach das das "normal" ist, wenn das so viele haben. Ich denke das vieleciht auf diese Weise die Raumtemperatur geregelt wird. Allerdings ist das wirklcih schlecht gelöst. Ich habe im Winter grundsätzlich meine mittleren Lüftungsdüsen zu. Dann ist das mit der Zugluft nicht ganz so schlimm. Eine Lösung ist das aber natürlich nicht. Ich bin ja mal gespannt wenn deni Auto aus der Werkstatt wiederkommt, ob sich was getan hat. Wenns erfolgreich war musste das unbedingt posten und sagen was die gemacht haben damit ich dann mal meinen FOH damit belästigen kann. Am besten dann noch mit Adresse von deine FOH das meiner den zur Not anrufen kann *G*

Hallo,

..natürlich werde ich weiter berichten, versprochen.

Ich habe auch schon gedacht, daß damit die Raumtemp. geregelt wird, aber der kühle Luftstrom ist ja permanent irgendwann müßte er ja wieder warm werden oder? Er bläßt erst wieder warm, wann die Tem. erhöht wird, da reicht schon 1°

Gruß
wastine

Habe meinen Opel Corsa C heute weil ich das gleiche Problem habe aus meiner Opelwerkstatt abgeholt.Man sagte mir, mit autorisierter Rücksprache das dieses Problem bekannt ist und das dieser Fehler bis Ende März behoben sei.Möchte doch bitte Anfang April noch einmal nachfragen.Das ist der Stand der Dinge.

MfG

JLINDE

Gut, dan sollte man andang april mit einer fundierten aussage zum FOH gehen. und der müsstze dann davon kenntnis haben.

Schreib dann einfach wie du vorgegangen bist und dein FOH, dann können wir alle ähnliche wege einlieten...

bis denn

Grüße

Andy

Zitat:

Original geschrieben von wastine


Hallo,

..natürlich werde ich weiter berichten, versprochen.

Ich habe auch schon gedacht, daß damit die Raumtemp. geregelt wird, aber der kühle Luftstrom ist ja permanent irgendwann müßte er ja wieder warm werden oder? Er bläßt erst wieder warm, wann die Tem. erhöht wird, da reicht schon 1°

Gruß
wastine

Hallo,

...habe heute meinen Corsa zurückbekommen, mit der gleichen Aussage wie jlinde berichtet hat, also das Problem ist bekannt, es ist ein Softwarefehler bei dem Opel versucht so schnell wie möglich Abhilfe zu schaffen. Eben Ende März anf. April ich werde benachrichtigt. Also alle Corsabesitzer mit dem gleichen Problem auf zum FOH u. anmelden.

Gruß
wastine

Deine Antwort
Ähnliche Themen