Motortausch
Hi
fahre ein standart V 1.4 TSI 170psler und würde gern ein größeren Motor einbauen 2.0 oder 3.2l nun meine frage ist es ohne Großen bzw überhaupt möglich ist (motor orig vom V GTI bzw R32)
Beste Antwort im Thema
Mal ganz ernst gefragt: In welchem Beruf kann man es sich erlauben, so zu schreiben und trotzdem genug Geld für einen schönen Golf zu verdienen?
52 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Shashi_VWfreak
Aber wo er (qwertzuiopasdfg) recht hat... ^^"Zitat:
Original geschrieben von GAUFI
Wer jammert hier!!!!!!!!!!! Was bist Du für ne .......????? Keiner hat von Jammern geredet!!! Immer schön sachlich und .... bleiben!!!
Ich fahre auch meine 40.000 km im Jahr! 😁 Na und?
Nie daran gedacht einen Diesel zu kaufen! NIE!Entweder man kann's oder nicht! 🙂 Es ist nicht böse gemeint...
Ich verstehe auch nicht wieso man hier auf dem TE herumreitet... wenn er das möchte, soll er es doch...Er hat doch lediglich gefragt ob es möglich ist oder nicht und was man alles dafür braucht... dass man hier immer versucht die anderen zu bevormunden.... wenn er sich das doch leisten kann, ist doch prima! 😉
Jo ist doch kein Problem, aber ich versteh den TS trotzdem nicht!! Wenns nicht am Geld liegt, woran dan??????? Man gehe zum Händler und kaufe sich einen R32!! Einfach und gut, ODER NICHT??? Ich wollt auch keinem zu Nahe treten, soll jeder machen, wie er möchte!! War nur ein gut gemeinter Rat!!
ja klar wär nen tdi sinnvoll aber wie gesagt der Kredit läuft noch 4jahre, so lang bin ich noch an den wagen gebunden deswegen würd ich gern den motor tauschen
Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
Immer wenn einer einen Hubraumstarken Benziner kaufen will, kommt gleich oh der braucht ja soviel, nimm einen emotionslosen Traktor. Manche müssen halt nicht auf jeden Pfennig schauen und da ist Verbrauch nunmal zweitrangig.
Seh ich normal auch so.
Aber er hat ja nicht geschrieben: "Ich will nen VR6 weil ich nen starken 6-Ender will und total auf den Sound steh" sondern: "Kann ich einen hubraumstärkeren Motor einbauen. Mir geht es nicht um PS sondern um die Haltbarkeit. Er muss nämlich noch 5 Jahre halten, weil ich ihn über diese Zeit finanziert hab."
Also scheinen da finanzielle Überlegungen im Fordergrund zu stehen...auch wenn sie recht seltsam sind. 😁
Zitat:
Original geschrieben von donutshooter
ja klar wär nen tdi sinnvoll aber wie gesagt der Kredit läuft noch 4jahre, so lang bin ich noch an den wagen gebunden deswegen würd ich gern den motor tauschen
Was ist mit UMSCHULDEN!!!
Ähnliche Themen
klappt nicht da der relativ teuer war und durch die km ordenlich an wert verloren hat leider hat er auch ne beule da die trottel in unserer stadt nicht einparken können und sich dan nicht melden😠 ich will auch keinen anpissen nur wen man ne frage stellt und gleich dum von der seite angemacht wird is schön Blöd oder????
Zitat:
Original geschrieben von donutshooter
ja klar wär nen tdi sinnvoll aber wie gesagt der Kredit läuft noch 4jahre, so lang bin ich noch an den wagen gebunden deswegen würd ich gern den motor tauschen
mach das doch lieber erst, wenn der motor, der jetzt drin ist, platt ist, ich glaube nicht, das du dir den motorentausch leisten kannst:
Zitat:
Original geschrieben von donutshooter
danke für eure äßerungen auch wen sie nicht gerade hilfreich waren🙂 habe jetzt jemanden gefunden der es mir umbauen wird ....
1. hab ich mir das auto selber gekauft
2. läuft die finanz. noch 4 jahre und danach möchte ich ihn auch noch fahren
3. bin ich weit ü 18
4. mein wagen hat nach 1.6jahren 72.000 + 24.000 vom vorbesitzer
5. will kein RS6
6.ist es für mich günstiger den motor zu tauschen als mir ein R32 zu kaufen
Ps ihr müsst mir nicht antworten wenn ihr keine sinnvollen kommentare abgeben wollt und urteielt nicht über mich da mich ja von euch keiner persönlich kennt oder macht man das so als vw fahrer???????dan muss ich es mir noch angewöhnen😎
und auf den sprüher drücke ich grob vor, auch schon mal... 😉
Neben dem ganzen für und wider sollte man sich auch mal folgende Frage stellen, dass Auto wird dieses Jahr für viel Geld umgebaut.
Aufgrund nicht vorhersehbarer Umstände kann der TE ein paar Wochen/Monate später die Raten nicht mehr bezahlen und der Kreditgeber verwertet das Auto.
Rechtlich gesehen gehört es ihm zurzeit gar nicht.
Dabei wird der Umbau festgestellt und der Kreditgeber besteht auf dem Ursprungszustand.
Kurz gesagt, dann könnte sich das im Nachhinein als ziemlich blöde Idee herausstellen und ein Verkauf des aktuellen Fahrzeugs mit anschließendem Neukauf könnte eventuell billiger sein.
Beim Motor vom R32 würde ich im Bezug auf Haltbarkeit mal google bemühen.
Hier mal für einen ersten Eindruck: http://www.youtube.com/watch?v=8KvDz2TGJv0
Außerdem müsste das Getriebe angepasst werden oder soll der Allradantrieb auch noch mit rein?
Wie auch von mir schon geschrieben, machbar ist sicher vieles aber dann doch bitte mit dem eigenen Auto.
Ob und inwieweit das wirtschaftlich ist muss zum Glück jeder für sich selbst entscheiden.
Die Threads mit dem Hintergrund „ich hab Mist gebaut bitte helft mir“ sind manchmal auch unterhaltsam. 😁😎😉
leisten könnte ich es mir schon ist ja nicht so teuer das mit dem allrad hab ich mir auch schon überlegt aber da will ich erst noch warten .... oder kauft man autos nur noch bar???🙂 aber danke ersteinmal für eure tips werd es nochmal überschlafen und dan mal gucken bis dan
Zitat:
Original geschrieben von tomold
und auf den sprüher drücke ich grob vor, auch schon mal... 😉
Sag ich doch, Troll-Time... und alle machen mit... 😁
Zitat:
Original geschrieben von JaBu
Sag ich doch, Troll-Time... und alle machen mit... 😁Zitat:
Original geschrieben von tomold
und auf den sprüher drücke ich grob vor, auch schon mal... 😉
nen motorumbau aus "finanziellen gründen, weil das auto noch 4 jahre laufen soll".
selten so nen quatsch gelesen....🙄
und dann noch die "spardose 3,2l " 😁
umbaukosten plus mehrverbrauch verdoppeln dann die kosten für die kiste in 4 jahren 😉
Also das ist doch eine geniale Idee mit dem Motortausch. Warum seid ihr so negativ? Die Kosten halten sich doch absolut im Rahmen und der 3.2 hält bestimmt länger.
Ich hoffe der TE zieht das durch. Ein Hammer-Projekt.
PS: Mach bitte viele Bilder vom Umbau und halte uns auf dem Laufenden! So ein Umbau interessiert mich auch.
Horst
ist auf jeden fall eine elegant gelungene verarsche... 😁
Hallo,
ich würde gern den 8 Zylinder vom Passat bei mir einbauen , ich habe Angst das mein hochgezüchteter 1,4 er kaputt geht und bevor ich dann nen Ersatzmotor für 5 k Euro einbauen muss investiere ich lieber 10 k Euro für nen Umbau.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von db 325ti
Hallo,ich würde gern den 8 Zylinder vom Passat bei mir einbauen , ich habe Angst das mein hochgezüchteter 1,4 er kaputt geht und bevor ich dann nen Ersatzmotor für 5 k Euro einbauen muss investiere ich lieber 10 k Euro für nen Umbau.
Gruß
Wenn Du Dir nicht wirklich sicher bist, warum nimmst Du nicht direkt den W12? 😁😎
reicht dir die leistung?
dann behalte den motor einfach!
das geschwätz darüber, dass viel leistung und wenig hubraum nicht haltbar sind, stammt ja noch aus der nachkriegszeit! 🙄
der TSI ist auf die selbe max. laufleistung ausgelegt, wie jeder andere motor auch!
auch wenn ich mich immer wiederhole: ein S3, Golf/Scirocco .:R, TT-S, TT-RS und sogar der Focus RS mit seinem rel. voluminösen 2,5L R5-motor haben eine höhere literleistung als der TSI!
da wird aber komischerweise nie gemeckert! 🙄