Motorsport Nordschleife
Hi leute. Sind hier im Forum paar Leute die ab und an mal zum Ring fahren VLN, RCN oder das 24h rennen schauen? Bin einige male im Jahr da oben. Hab aber im Bekanntenkreis kaum Leute die sich auch dafür interessieren... wär cool sich mal mit ein paar Gleichgesinnten da oben zu treffen oder sogar zusammen hoch zu cruisen mit den bimmern....
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@DrDew3 schrieb am 1. Juli 2019 um 09:17:30 Uhr:
Bin immer wenn ich kann da.
Meine Lebensgefährtin ist im "Girls only" Team 🙂Ups...hatte ja schon kommentiert...manmanman
War wohl ein zu warmes Wochenende hahaha
Deine ist aber nicht die, die zuerst mit WD40 die Scheibe versucht hat zu reinigen? 😁
126 Antworten
Zitat:
@Habuda schrieb am 1. Juli 2019 um 22:54:16 Uhr:
Zitat:
@donBogi schrieb am 1. Juli 2019 um 22:21:44 Uhr:
Naja, nos geht eigentlich immer, lernst andere Sachen kennen 🙂
Bei Nässe werde ich da nicht drauffahren 😉. Und selbst wenn es trocken ist fahre ich da doch eher bedacht. Will nicht unbedingt in einem Video landen und die Strecke kenne ich kaum.
Ich verstehe dich, der Z4 Coupé ist sehr impulsiv 🙂
Zitat:
@307CC-User schrieb am 1. Juli 2019 um 20:10:50 Uhr:
Oh rege Berteilung, super.
Ist mir halt nur aufgefallen, das recht viele BMW da in die Leitplanke gehen. Wie ich mir auch schon dachte liegt es sicher an dem prozentual hohen Anteil BMW und dem evt doch etwas überschätzdem können des einen oder anderen.
Frage noch, wie heißt eigentlich die Ecke wo die meisten Filmaufnahmen entstanden, alos die lang gezogene rechtskurve mit der kleinen Schikane vorher? Also da bei zB 7:50?
Der hohe Verschleiß an BMW's liegt in erster Linie daran, dass dort gefühlt 50% aller Autos BMW's sind.
Dazu kommt, dass viele BMW Fahrer es dort doch sehr ernst meinen. Besonders viele sind ja auch sportlich getrimmt bis hin zum Track Umbau, hier besonders e36/e46 m3.
Abgesehen von den diversen Porsche - Modellen, machen doch fast sämtliche Touri Fahrer doch nur eher Kaffeefahrten auf der NOS. Sei es Benz, Audi, VAG. (die eine oder andere Ausnahme gibt es natürlich).
Und besonders die e46 m3 Coupe's waren lange Zeit günstig zu haben. Da haben selbstverständlich viele zugeschlagen und auch dort verheitzt. Auch sind dort natürlich einige, nicht wenige gestorben bei der Hatz auf die schnellere Runde als im Durchgang zuvor.
Zudem wurde eine große Stückzahl (e46 m3) gefertigt (ca 85.000 Stück Cabrio / Coupe zusammen).
Das heißt, es sind immer noch genügend verfügbar.
Und die BMW's sind nun mal was Fahrdynamik angeht das Maß der Dinge (in der Preis - und Fahrzeugkadegorie), da können leider die anderen Hersteller einpacken.
Zitat:
@307CC-User schrieb am 1. Juli 2019 um 20:10:50 Uhr:
Oh rege Berteilung, super.
Ist mir halt nur aufgefallen, das recht viele BMW da in die Leitplanke gehen. Wie ich mir auch schon dachte liegt es sicher an dem prozentual hohen Anteil BMW und dem evt doch etwas überschätzdem können des einen oder anderen.
Frage noch, wie heißt eigentlich die Ecke wo die meisten Filmaufnahmen entstanden, alos die lang gezogene rechtskurve mit der kleinen Schikane vorher? Also da bei zB 7:50?
Wie schon gesagt wurde liegt das mit der hohen BMW Quote daran, dass BMWs (besonders E46 und E36) die beliebtesten Ringtools sind, eben weil sie günstig zu haben sind, notwendige Tuningteile (Fahrwerk, Bremsen usw.) relativ preiswert sind und man im Ernstfall dann halt einen E36 oder E46 für 5000€ kaputtfährt, statt einem M3 für 50.000€. Mit einem 5000€ Auto bist du als "Normalverdiener" halt eher bereit, ans Limit zu gehen, als mit einem 50.000€ Auto. Und genau deswegen sind die Kollegen mit den E36 und E46 Ringtools auch die, die in vielen Fallen eine Jahreskarte haben und dann mit 150 PS im ausgeräumten 320er auch mal 400 PS Autos Autos vor sich herschieben, weil sie die Strecke einfach besser kennen und auch mehr riskieren, als so mancher im teuren Auto. 😉 Auf der Nordschleife zählt es einen Scheißdreck, wie viel PS dein Auto hat, denn das was ein guter Fahrer mit weniger PS in den Kurven rausholt, kann ein schlechter Fahrer auf den wenigen Geraden nur mit Vollgas in den meisten Fällen nicht kompensieren. Allerdings wird es für den besseren Fahrer mit weniger PS nervig, wenn er dem schlechten Fahrer mit viel PS in den Kurven fast hinten rein fährt, der dann aber am Kurvenausgang auf den geraden Gas gibt und den besseren Fahrer mit weniger PS nicht überholen lassen will. 🙄
Beliebt sind neben 3er BMWs auch die neueren Renault Megane RS, von denen es auch immer wieder welche zerlegt. Eben auch aus dem Grund, weil es wirklich top Autos sind, die im Serienzustand auf der Nordschlleife schon echt schnell sind und nicht so viel kosten, wie z.B. ein Golf R.
...natürlich geht das mit dem Fahren am Limit dann auch öfters mal in die Hose, wenn man permanent auf letzter Rille fährt. 😁 Aber genau deshalb werden eben hauptsächlich ältere günstige Autos als Ringtool benutzt, wo der Verlust quasi schon mit einkalkuliert ist.
Viele erwischt es aber hauptsächlich deshalb, weil sie den Streckenverlauf überhaupt nicht kennen, aber direkt den Leuten hinterher fahren wollen, die jedes Wochenende ihre Runden drehen.
Was ne Menge bringt, ist die Nordschleife in Rennspielen zu fahren. Ich kenne sie seit Gran Turismo 4 und hab an der Konsole mittlerweile bestimmt schon weit über 5000 Runden abgespult. 😁 Für die Fahrphysik bringt einem das natürlich keine Vorteile, aber man kennt dadurch den Streckenverlauf und weiß, auf welche Kurven man aufpassen muss.
Das Brünnchen (die Kurve bei 7:50 die du meintest) ist z.B. so eine Kurve. Man kommt vorm Brünnchen um eine relativ schnelle Rechtskurve, dann kommt eine Gerade und dann kommt die Rechtskurve vom Brünnchen, die man nicht vollständig einsehen kann. Das fiese am Brünnchen ist, dass die Kurve beim Anfahren von der Geraden relativ harmlos aussieht, aber zum Kurvenscheitel hin enger wird. Das sieht man aber erst, wenn man in die Kurve eingefahren ist. Deswegen halten viele, die den Streckenverlauf nicht kennen, viel zu schnell in die Kurve rein und bremsen dann in der Kurve, weil sie merken, dass sie immer enger wird und ihnen der Asphalt ausgeht. Dann wird durchs bremsen das Heck leicht, es bricht aus und entweder drehen sie sich oder sie rempeln erst links in die Leitplanke und fahren vorwärts dann nochmal in die rechte Leitplanke. 😁
Noch so eine fiese Stelle ist der Adenauer Forst, das ist die S-Kurve wo so viele immer geradeaus über die Grünfläche fahren. Das liegt auch daran, dass man aus der Fuchsröhre sehr schnell in Richtung Adenauer Forst fährt, diese enge S-Kurve aber direkt hinter einer Bergkuppe ist. Man muss halt den Streckenverlauf kennen und schon bremsen, bevor man die Linkskurve hinter der Bergkuppe sieht. Wenn man wartet bis man sie sieht und erst dann das Bremsen anfängt, fährt man geradeaus über die Grünfläche. 😁
Zitat:
@audifan1982 schrieb am 2. Juli 2019 um 07:23:32 Uhr:
Welchen 5er hast für die Schleife?
Ist kein Ringtool. 😉 Mein Schönwetterfahrzeug, E39 530i mit gemachtem Motor, Fächerkrümmern, Gruppe A, komplettrevidiertem Fahrwerk, AP Gewinde, Eibach Stabis, Wiechers Domstrebe, Schaltwegverkürzung usw.... 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@SangreMala schrieb am 1. Juli 2019 um 22:05:35 Uhr:
Für 10k kriegste einen E36 325i eher der im guten Zustand und guter Ausstattung ist, bei wenig KM und 328i im Top Zustand zahlt man knapp das doppelte, ist ja logisch wie mit dem E30, desto älter desto weniger aufm Markt, und man schätzt die Reihensechszylinder heutzutage extrem.Würde mir freiwillig keinen aus der F-Reihe zB holen.
Schau mal bei mobile rein.....
Nen gescheiten 328er kriegst locker unter 10k.
Den ganzen Spezialisten, die eine Rennstrecke ohne gescheite Slicks befahren, kann man nicht helfen.
Das sind oftmals diejenigen, die aus der Kurve fliegen
Ich finde persönlich den E36 besser geeignet zum Tracktool als den E46, der ist wesentlich günstiger und besser zu bestücken auf dem Markt für Rennsport, so jedenfalls meine Meinung (Ich fahre/helfe "nur" beim MSC Westpfalz e.V. im NAVC in der Amateur Meisterschaft mit)
Zitat:
@Alpha330i schrieb am 2. Juli 2019 um 12:32:55 Uhr:
Den ganzen Spezialisten, die eine Rennstrecke ohne gescheite Slicks befahren, kann man nicht helfen.
Das sind oftmals diejenigen, die aus der Kurve fliegen
Ich finde persönlich den E36 besser geeignet zum Tracktool als den E46, der ist wesentlich günstiger und besser zu bestücken auf dem Markt für Rennsport, so jedenfalls meine Meinung (Ich fahre/helfe "nur" beim MSC Westpfalz e.V. im NAVC in der Amateur Meisterschaft mit)
Da du ja spezialist bist, weisst du sicher das bei Touristen Fahrten aufm Ring keine Slicks erlaubt sind. ;-)
Bei Trackdays hingegen schon, ist klar.
Zitat:
@Alpha330i schrieb am 2. Juli 2019 um 12:32:55 Uhr:
Den ganzen Spezialisten, die eine Rennstrecke ohne gescheite Slicks befahren, kann man nicht helfen.
Das sind oftmals diejenigen, die aus der Kurve fliegen
Ich finde persönlich den E36 besser geeignet zum Tracktool als den E46, der ist wesentlich günstiger und besser zu bestücken auf dem Markt für Rennsport, so jedenfalls meine Meinung (Ich fahre/helfe "nur" beim MSC Westpfalz e.V. im NAVC in der Amateur Meisterschaft mit)
Vollslicks haben bei den Touristenfahrten nix verloren. Und die Touristenfahrten sind eigentlich auch keine Veranstaltung, in der man um jede Zehntelsekunde fahren soll, auch wenn das viele meinen. Es gilt die StVO und Anspruch auf die Ideallinie hat man da nun mal nicht. Schon alleine deshalb, weil hinter jeder Kuppe oder jeder Kurve ein Wohnmobil oder ein Bus mit Tempo 50 unterwegs sein könnte.
Ich rede hier natürlich von Renntagen und nicht von Ausflugsfahrten 😁 Ging mir übrigens allgemein um Rennstrecken und nicht um die NOS speziell in meinem Kommentar, ist wohl falsch rüber gekommen
P.S. Tourenfahrten haben übrigens nichts mit Rennsport zu tun, außer das Sie auf einer entsprechenden Strecke statt finden.
Zitat:
@audifan1982 schrieb am 2. Juli 2019 um 06:40:25 Uhr:
Zitat:
@lader66 schrieb am 01. Juli 2019 um 22:10:02 Uhr:
Ich meine der 328i als Coupe hat sogar noch im dritten gang durchgedreht!
Aber nur mit 15 Jahre alten Schlappen. Die Traktion is ja eigentlich grad der Vorteil unserer Kisten (Heckantrieb)
Nein!Mit nagelneuen Toyos die gerade auf trockener Strasse sehr gut sind weil sie weich sind,gabe es bei Knallgas schonmal vom 2 in den 3 kurz durchdrehende Räder.Ich rede nicht vom schleudern wegen fehlendem grip.
Ok. Also da ist mit meinem 323 nicht dran zu denken. Und der geht nicht schlechter wie die meisten 325. Mein Schwager hat einen vergleichbaren. Da merkt man 0 Unterschied... fahre aber auch 19" 235er auf der HA
Zitat:
@audifan1982 schrieb am 2. Juli 2019 um 16:59:37 Uhr:
Ok. Also da ist mit meinem 323 nicht dran zu denken. Und der geht nicht schlechter wie die meisten 325. Mein Schwager hat einen vergleichbaren. Da merkt man 0 Unterschied... fahre aber auch 19" 235er auf der HA
die 19 Zöller(9,5J) mit anfangs 245 und später 265er haben an unserem 328ci schon gut Leistung geklaut.Da kamen wir nicht am E36 323i vorbei.
Ich warte schon sehnsüchtig auf den herbst damit ich mir dann etwas später die 17 Zöller auf den 540i draufhauen kann.Der geht im Gegensatz zu den Sommer 19ern ab 180km/h aufwärts wie die Hölle Und da wo sich ab 220km/h nur sehr wenig tut,drückt er nochmal ordentlich in die Sitze.Da müssten gefühlt 50PS Unterschied sein.Optik hat nunmal einen hohen Preis am Auto.
Selbst schuld 😛
Einfach schöne und leichte 17" drauf im Sommer und gut is 😉
Mir gehts bei dem cabrio rein um die Optik ;-) wollte ich Performance würde ich wohl coupe, limo oder sogar den hässlichen compact fahren.
Zitat:
@Habuda schrieb am 2. Juli 2019 um 18:51:25 Uhr:
Selbst schuld 😛Einfach schöne und leichte 17" drauf im Sommer und gut is 😉
ich bin leider irgendwo vor über 22 Jahren am Tuning hängengeblieben.Breite Spur,Guter Sound und etwas mehr Leistung.Das sind die einzigen Kaufkriterien bei mir 😁
Es gibt für lau soviel 2 Liter Diesel neueren Baujahres und ich Idiot muss für selbes geld ein 5-8 Jahre älteres altes Modell kaufen nur weil es einen dickeren Motor hat.Habe doch tasächlich für fast 18000€ beinahe einen uralt 645ci aus 2006 gekauft(Das sind so die Preise hier im Ausland),obwohl es einen schicken F10 520d aus 2011 für deutlich weniger gibt.Ich kann einfach nicht glücklich werden mit einem mittelmässig ausgestattetem Fahrzeug neuerem Baujahres wo ich jedem golf GTI auf der Bahn die Spur räumen muss.
Wenn ich denn das geld und die Zeit hätte dann würde ich mir am liebsten noch einen Kadett GSI 16V oder nen Golf 1 GTI vor die Tür stellen.