Motorsound 5-Zylinder optimieren?

Volvo C70 2 (M)

Moin zusammen,

kurze Frage: gibt es eine Möglichkeit, den schönen bollernden Motorsound der 5-Zylinder Benziner noch ein bischen mehr hervorzuheben? Ich weiß, Sportauspuff... fährt jemand so ein Teil? Was kostet sowas? Irgendwelche anderen Ideen?

Danke und Gruß,

AI

117 Antworten

Also ne individual-exhaust ist was ganz feines denke ich mir, aber ich weiß nicht wie das da mit dem preis ist!

und das man bei dieseln die endtöpfe weglassen könnte ist mir auch neu, ich denke die wissen was sie tun!

naja zu loder muss man wohl nichts mehr zufügen, wenn die selber nicht wissen was sie verkaufen oder verkaufen wollen !

Hallo,

individual-exhaust ist nicht der aus ebay. Machen einen sehr guten Eindruck.

Den Preis finde ich für eine Einzelanfertigung mit TÜV Eintrag und Montage in Höhe von 795 € für eine einflutige Anlage ganz o.k. Kosten die Teile von der "Stange" mit Montage auch.

Laut Aussage von der Firma individual-exhaust ist bei Dieselmotoren der Entfall des Endschalldämpfers legal möglich.
Bei Benzinern nicht.

das hört sich sehr gut an !

die wissen was sie tun !!!

wirst du dir eine "basteln" lassen ?

Wie klingt denn dann wohl ein Diesel mit einer solchen Anlage?

Ähnliche Themen

Hi Leute,

Also ich habe jetzt bei Ebay zugeschlagen. Wollte erst nicht,
aber da ich nun weis das es eine Anlage von Sebring ist ja.

Links-Rechts Optik ohne Topf ist im Moment nur bei den Dieseln up-to-date. Man will ja auch was hören da hinten.
Das erklärt bei Loder auch den 2,0D Sticker am V50 Heck.

Bin jedenfalls echt gespannt auf mein Sebring-Teil.
Werde darüber berichten. Ach ja, es steht glaub ich wieder
einer drin.

Fränkhart!

hallo

hoffe wir bekommen bilder von dem montierten topf ???

@ Bambule03

Ja logisch, wenn du sie einstellst!

Hab kein Plan wie das hier geht und hab auch kein
Webspace und son gedönze. :-)

Gib mir deine Mail-Addy und du bist der erste der es
von mir erfährt, ehrensache. Dauert aber sicher noch
ne Weile.

Fränkhart!

hi @ all

Ja um den Motorsound hervorzuheben muss man ja nicht unbedingt nur am Endtopf was machen... Ich persönlich hab bei meinem T5 mal den Luftfilterkasten unter die Lupe genommen und festgestellt, dass man da einiges unnötiges ausräumen kann... Ausserdem hats im Kasten noch ein Unterdruckventil eingebaut (öffnet wahrscheinlich bei höherer ansaugleistung), welches einfach ausbaubar ist. Jetzt tönt er beinahe wie ein alter Ur-Quattro und hat mich bis auf 15min Arbeit nichts gekostet!

Das mit Loder kann ich nicht bestätigen! Hr. Javernick (Verkaufsleiter von Loder) hat mich sehr gut beraten und es hat auch alles auf anhib gepasst. Komisch, dass ihr solche Erfahrungen gemacht habt.

Gruss
Monz@

@ Monz@

Das Ansauggeräusch kenn ich auch. Sicher auch einige
andere V50 Benziner-Fahrer.
Ist vorallem nach dem Kaltstart zu hören. Leider geht
es sowie der Elch anfängt warmzuwerden wieder weg.
Und das dauert nicht lange. Aber hört sich Geil an.

In diese Richtung habe ich auch gedacht mit dem Ventil
im Kasten. Leider hab ich meine Bedenken. Ich denk mal
die bei Volvo haben sich schon was dabei gedacht, oder?
Kann man doch nicht einfach ausbauen, oder doch?

Und zu Loder kann ich selbst nix sagen. Hatte noch nicht
das vergnügen, das kommt noch. Im Net machen die auf
mich einen sehr guten Eindruck, mit toller Seite und tollen
Produkten. Sowie den V50 Auspuff.
Du sagst bei dir hat alles gepasst. Hast du dir den Pott
gekauft? Für den T5?

@ Bambule03

Habe heut meinen V50 Pott bekommen. Sieht recht gut
aus und ist auch aus Edelstahl. Und von Sebring. Werde
mich beeilen um ihn drunterzubauen. Aber wann?

Na ja ich werde mich melden.

Viele grüße,
Fränkhart!

Ja bau schnell an und dann berichten bitte !

danke

würde mich auch interessieren wer bei Loder mal zugeschlagen hat !

hallo fränkhart

die weihnachtsfeier ist vorbei... (ach mein kopf)

so ich denk das mit dem ventil ist nur so ne geschichte für die hohen drehzahlen und vollast, wenn der motor (turbolader) kurzfristig einen hohen unterdruck erzeugt, denn dann öffnet dieses - ergo wenns schon draussen ist muss es nicht mehr öffnen! ohne bedenken ausbaubar.

das mit dem endtopf für den T5 ist so ne sache, aber die bei loder meinten, dass im moment nur für die "kleinen" motoren eine Typenprüfung vorliegt.... aber ich denk mal die arbeiten dran resp. ich muss mal nachfragen.

Wenn dein sebring drauf ist könntest du ja mal ein bildchen posten oder so, würd mich nämlich auch noch interessieren.

Grüsse Monz@

...bin einfach irgendwie noch nicht fit...

hi

und jemand erste erfolge beim endtopf ?

Hallo Bambule03

Also der Kauf war ein Erfolg. Der Auspuff sieht super aus!

Aaaaaaaaber, jetzt kommts,

Es ist nix mit alten Topf ab und neuen dran. Schade.
Dank den klugen Volvo-Autobauern ist der Serien-Topf
beim V50 aus einem Guss biss zum Kat! Ohne irgendeine
Verbindungsschelle. Ich sag an dieser Stelle: Jawoll super!

Das heißt Freundlichen aufsuchen und machen lassen, da
der Originale Topf abgetrennt werden muß. Da es ein
Stecksystem ist, ist es für die Werkstatt sicher kein Problem.
Die Einbaumaße, sprich Anleitung habe ich. Aber das geht
bei meinem Zeitkonto sicher erst im neuen Jahr.

Aber ich denke mal das ich trotzdem so eine Art Probant
hier im Forum bin, oder? Sollte ich echt erst der erste sein?

Gruß Fränkhart!

hi

ja ich glaube du bist der erste hier !!!

habe heute das prospekt von loder bekommen!

naja mal sehen!

Rumzuliegen hab ich das Teil hier auch schon!

Aber eben diese Flexarbeit hat mich auch davon abgehalten, ihn schon drunterzuschrauben. Ich werds auch erst im Frühling machen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen