Motorsound 2.4 V6
Hallo Audi-Freunde,
ich bin kein PKW-Fachmann daher stelle ich nun diese (für einige von Euch sicherlich naive) Frage:
Wir haben uns Ende 2006 einen A6 2.4 177 PS gekauft. Der Wagen ist echt klasse, nun habe ich eine Frage zum Motorsound: Ich finde, dass der Wagen im 1. und 2. Gang (auch beim Ausrollen) sehr "hoch" bzw. zum Teil jaulend klingt. Ich dachte immer V6-Motoren hätten einen sonoren Klang. Bei höheren Geschwindigkeiten hört man den Motor dagegen kaum.
Wie ist denn in der Regel die Motorsound-Charakteristik beim V6 2.4?
Vielen Dank für Eure Erfahrungsberichte.
Schöne Grüße
Fraggle04
Beste Antwort im Thema
Hi,
ist vllt etwas offtopic aber haben heute unseren A6 2.4 Schalter abgeholt und bin wirklich positiv überrascht, obwohl hier über den Motor
nicht gerade positiv berichtet wird, aber ich kann nur sagen super, kann ich nur empfehlen, denke viele Leute unterschätzen diesen Motor und das er gar net zieht stimmt nun in keinster Weise und nein ich bin nicht nur Polo, Corsa oder sonstiges mit 55 Ps gefahren (was in keinster Weise was gegen diese Autos sein soll). Aber ich will hier jetzt auch nicht vile drumrum reden ansonsten Gute Fahrt.
Gruß
35 Antworten
Also bei dem Verbrauch bin ich froh, das ich den 2.7TDI fahre. Liege im Moment bei 9,6l - Reichweite beim 80l Tank 750km. Liegt aber ganz klar am viele Stadtverkehr.
Bin mal gespannt, was er sich im Urlaub genehmigen wird. 1400km auf der Autobahn schön gemütlich, da dürfte der Verbrauch runtergehen 😁
Grüße
WaWiBu
Weiß nicht wie ihr fahrt, ich komme zwischen 650-850km (je nach Fahrweise) mit meinem 80l Tank + Multitronic.
Den Klang empfinde ich nicht als störend. Mir gefällt er.
Kann dem nur zustimmen! Hab den A6 zwar erst einige Wochen, aber 650-850km komme ich auch immer!! (80l Tank + Multitronic)
LG
Wieviel Liter Tank hat denn der 3.2 FSI, Handschalter kein Quattro ??
bin zu faul nach zu lesen
müssten 65 Liter sein oder ? wenn er ganz leer ist bekomm ich 64 L rein an der Tanke.
komm dann immer so zwischern 510 und 570 km weit
Ähnliche Themen
dürften 70-80 Liter sein. kannst also den tank mal richtig leerfahren.
ich schaffe mit dem 2.4 Quattro avant 4f von 330-1350 km. kommst stark auf die fahrweise an...
ihr seit gut ich schaffe mit volltank immer nur 410 oder 420km......zum kotzen..ist ein 2.4 v6 automatik
Mein A 6 hat einen 80 l Tank, ich verbrauche im Schnitt lt. FIS 11,6 l/100km, d. h. bei 680 - 690 km ist der Tank leer. Aber der Motorsound ist der gleiche.
Gruß Wilfried
80 Liter Tank ???
also wenn bei Restfahranzeige noch 0 km steht,
also eigentlich nix mehr,
gehen die besagten knapp 65 Liter rein ???
was stimmt da nicht ?
Ein kleines Rechenbeispiel:
Du tankst 80 l, verbrauchst 10 l /100km, dann kommst du (80:10) 800 km weit.
Du tankst 80 l, verbrauchst 11,6 l/100km, dann kommst du (80:11,6) 689,95 km weit.
Alles klar?
Gruß Wilfried
Also beim 4f sind doch standartmäßig 70L Tanks verbaut, oder irre ich mich? Nur die Quattros haben standart 80L. Sonst sind 80L zusatzausrüstung.
wenn restreichweite 0 bei mir steht ist öfters noch was drin. kommt immer drauf an WIE man fährt. wenn ich bereits ne Stunde nur Vollgas auf der BAB unterwegs war, ist bei 0 km Restreichweite deutlich mehr Sprit drin als wenn ich stundenlang stur 90 im ausland gefahren bin...
Zitat:
Original geschrieben von Frankymaster
80 Liter Tank ???also wenn bei Restfahranzeige noch 0 km steht,
also eigentlich nix mehr,
gehen die besagten knapp 65 Liter rein ???
was stimmt da nicht ?
Ja, normalerweise sind im 4F 70 Liter Tanks verbaut. 80 l Tank ist Zusatzausstattung (ich glaube, für 99 € extra)
Gruß Wilfried
Also ich denke mal das liegt ganz einfach an der Fahrweise, wir haben auch nen 2,4er Avant mit MT und brauchen im Schnitt 10,8 L auf 100Km. Darin sind etwa 60% Stad und der Rest Überland. Allerdings machs schon ganz schön was aus wieviel Gas man in bestimmten Situationen gibt, steh ich an der Ampel und will zügig auf 60 zeigts mir das FIS grandenlos an. Das macht im Alltag laut FIS etwa 2 Liter aus gegenüber beherzterem Fahren, was nicht schnecken heißt. Und wenn ich gar meine sportlicher zu Fahren, dann ists auch keine Wunder, dass aufm Display 14-15 Liter stehen. Das weiß man aber auch wenn bzw kann damit rechnen. Bin letztens mit einem Lexus GS 450H von Berlin nach Hannover gefahren, müssten so grob 280km sein, und bei sehr sportlicher Fahrweise haben wir 90 Liter verbraucht -> siehe da es geht auch noch deutlich mehr. Um wieder zurück zu kommen, meine Reichweiten liegen in etwa bei 680 bis 750km, je nach dem.
Etwa 30l / 100km mit nem GS 450h? 🙄
Den will ich sehen! 😉 Ein Arbeitskollege fährt den. Also über 17-18l geht da auch bei Vollgas nichts. Wie soll man da 30l schaffen?
Schafft man ganz einfach, dauernde beschleunigen unter volllast. Wenn ich nur 220 oder so fahre dann nicht. Aber wenn immer von 250 auf 100 abgebremst wird und im gleichen Zug wieder beschleunigt wird kannst das schaffen. Motoren brauchen nicht zwangläufig den meisten Sprit bei ihrer V_max sondern eher beim Beschleunigen. War eine Fahrt unter Testbedingungen, also eine Arbeitsfahrt und keine Privatfahrt, der Wagen wurde bis zum Exodus getreten. Dann schaffste solche Werte...
Zitat:
Original geschrieben von bigdealer
Ja, normalerweise sind im 4F 70 Liter Tanks verbaut. 80 l Tank ist Zusatzausstattung (ich glaube, für 99 € extra)Gruß Wilfried
heisst das nun wenn mein A6 bei 0 km Restfahrt steht laut FIS das ich noch einige 10 km fahren kann oder das er wirklich leer ist und ich wenn er beim tanken dann nach 65 Litern abregelt an der Tanke ich noch ein bischen nachtanken kann ?
blöde Frage, aber die 2 Möglichkeiten gibts ja
:-) Danke