Motorschaden, was tun?
Guten Abend,
folgender Sachverhalt:
Letzte Woche brachte ich meinen Audi A4 (BJ 05, 130tkm, 1,6l) in die Werkstatt, da mein auto bei 160km/h kurz ruckelte und die Motorleuchte aufleuchtete. Zudem sprang er die Woche morgens im kalten Zustand meistens erst nach 10 Versuchen an.
In der Werkstatt haben sie ausgelesen das der Zylinder 1 u . 4 sporadisch Zündungsaussetzter hatte und haben den Fehler gelöscht und mit mir einen Termin für letzten Donnerstag gemacht. Nun haben sie diese Woche entdeckt das sich Riefen am Kolben gebildet haben, für die Reparatur haben sie 5500€ kalkuliert.
Da es sich für den Preis in meinen Augen eine Reparatur nicht lohnt möchtet ich ihn jetzt verkaufen. Meine Frage ist jetzt ob es sich lohnt den Motor für den Verkauf wieder zusammenbauen zu lassen oder ob es keinen großen Unterschied macht ihn zerlegt zu lassen?
Weil derzeit kostet das ganze ca.470€ , mit Zusammenbau und Zylinderkopfdichtung und so würden es 1200€ werden.
Wäre eine Teilschuld der Werkstatt möglich da sie mich 2-3 Tage weiter fahren lassen haben?
Was gibt es noch Autos mit solch einen Schaden?
Danke schonmal
33 Antworten
Also für den Fall das er ihn komplett tauschen würde, hat er ein Angebot über 2600€ geschrieben.
Wie gesagt, wenn er ihn begutachtet hat macht er mir ein Angebot was er machen muss und was es kosten soll.
Habe dasselbe Problem nur beim S4:
http://www.motor-talk.de/.../s4-motorschaden-die-zweite-t4785944.html
Heute hab ich das entgültige Angebot von 2700€ fürs instandsetzen und abschleppen bekommen. Montag oder Dienstag kann ich ihn abholen. Die Werkstatt hat mich darauf hingewiesen das sich nach der Instandsetzung der Ölverbrauch erhöhen kann, gibt es da Erfahrungen wie gravierend es ausfallen kann?
Die ersten 1000KM kann das schonmal sein, dauerhaft sollte er aber nicht viel Öl verbrauchen da die Teile ja neu sind die sonst einen erhöhten Ölverbrauch hervorrufen.
Ähnliche Themen
So habe das Auto Dienstags abgeholt und hat letztendlich doch noch 2925€ gekostet.
Nun soll laut Werkstatt in 1000,5000,10000 und 15000 km ein Ölwechsel gemacht werden.
Nach Knapp 300km hat die motrkennleuchte geleuchtet. Also haben sie bei Audi den Fehler ausgelesen : Kat Wirkung zu gering. Sie haben den Fehler gelöscht und wollten warten ob es wieder auftritt.
Dies ist heute wieder passiert... Die Frage ist ob es unbedingt notwendig ist den Kat zu tauschen, also ob folgeschäden zu erwarten sind?
Hallo,
das tut mir jetzt schon für dich leid wenn der KAT kaputt ist was ich nicht hoffe, ich hatte es auch KLICK . An deiner Stelle würde ich bei der Motorenfirma mal anfragen ob es evt. durch den Motortausch passiert ist. Ich könnte mir auch vorstellen das evt. ein Schlauch gerissen ist. Lese dir am besten mal mein Thema durch da habe ich einiges beschrieben.
Hat das Auto denn viel Öl verbrannt?
Lamdersonde könnte dann ja auch verdreckt sein.
Könnte mir auch vorstellen das evt. eine locker ist, glaube aber nicht das die sie abgemacht haben. Was mir eher einleuchtet wie schon gesagt das er irg. wo Falschluft zieht.
Das muss ich morgen mal nachschauen. Hat jetzt erst knapp 400km gelaufen seid der Reparatur . Also nen Kat kostet bei Ebay 150€, natürlich kein original. Bräuchte nur jemanden zum einbauen und dann muss ich schauen was ich fürs Auto noch bekomme.
Der Einbau sollte in einer freien Werkstatt nicht mehr wie 100-150€ kosten, ist eig. nicht schwer.
Wenn du uns ein paar Daten zum Auto gibst könnten wir dir ja behilflich sein beim Verkauf/Preisvorstellung.
A4
Bj 05
Silber
Zentralverriegelung
Elektrische fensterheber vorm
Tempomat
Nebelscheinwerfer
130tkm
Sitzheizung
1,6l Maschine
8fach bereift , Winter alu, Sommer stahl.
Multifunktionsanzeige
Klima
Glaube das war es. Im Internet werden die glaub ich noch zwischen 7k -8k gehandelt .
Also hast du einen schönen B7, ich denke mal wenn du ihn wieder technisch io. machst solltest du ihn für 7t€ sicherlich recht schnell verkauft bekommen. Die B6/B7 sind als 1.6er doch sehr beliebt und für den B7 auch noch sehr hohe Preise bezahlt.
Und wenn man an einen Händler verkauft ? Recht abschreckend wird wohl sein das laut Werkstatt aufgrund des Motorschadens nach 1tkm,5tkm , 10tkm und 15tkm ein Ölwechsel gemacht werden soll.
Also ich würde ihn nun eh an deiner Stelle weiterfahren, so machst du nur verlust. Der B7 ist ja auch ein schickes Auto, ein neuen Motor hast du ja nun auch. So ein Ölwechsel kannst du auch selber machen, kostet komplett 50€.
Wenn du das Auto an an Händler verkaufst wirst du nicht viel bekommen, würde da mal auf 5t€ tippen was schade ums Auto wäre.
Ich kann dir nur den Tip geben, fahr ihn weiter. Motorschaden auch wenn repariert, schreckt potentielle ,,normale'' Gebrauchtwagen Käufer ab, und du wirst ihn nur über den Preis los. Alternativ bei mobile mit deinen Preisvorstellungen und ehrlichen Angaben reinsetzen und gucken was passiert. Ist kostenlos und du verlierst nichts.