Motorschaden, was nun?
Hallo zusammen,
in 2007 habe einen Passat TDI 1.9l, EZ 2004, mit damals 67.000 km erworben und seit dem viel gefahren. Nun ist es gestern bei Kilometer 232.345 passiert: Auf der Autobahn fahre ich im Stau (relativ leise Umgebung) und wundere mich über schnarrende Geräusche. Denke zunächst, das käme von dem LKW neben mir, aber dann wird mir klar: ich bin es. Die weiteren 15 Kilometer bis nach Hause wird das Geräusch immer lauter und verändert sich auch, je nach Fahrverhalten. Im Zugbetrieb ist es leiser, im Schub und im Leerlauf (selbst mit getretener Kupplung) lauter. Manchmal so, als hätte jemand eine Schraube in den Motor fallen lassen, manchmal auch mit einem kräftig spürbaren Schlag.
DIAGNOSE
Dann gleich in die Werkstatt schleppen lassen. Dort sagte man mir, der Wagen hätte einen Motorschaden. Zwar wären 230tkm bei diesem Modell noch nicht wirklich viel, aber sowas passiere halt. Bei Reparatur / Ersatz könnte ich im besten Fall mit 3.000 Euro rechnen. Der Wagen ist allerdings vielleicht gerade mal soviel Wert. Lohnt sich also nicht mehr.
FRAGE
Nun frage ich mich, was ich mit dem Wagen noch machen kann. Ist zwar traurig, aber ich würde ihn gern loswerden und suche nach Verwertungsalternativen. Kann man ihn als "defekt" bei Mobile reinstellen? Gibt es Werkstätten, die so einen Wagen noch in Zahlung nehmen (oder zumindest von meinem Hof abholen)?
Was würdet ihr tun?
Danke.
21 Antworten
Zitat:
@Nnamdi schrieb am 20. September 2016 um 21:20:51 Uhr:
[...] Hätte mich gefreut, wenn da was gewesen wäre ;-) [...]
Eben. Manchmal sind es nur banale Sachen. Na dann viel Glück...
Lass doch einfach interessehalber den Fehlerspeicher auslesen, nicht unbedingt vom Freundlichen.
Wie oben bereits gesagt, können auch banalere Dinge als ein Motorschaden der Grund sein.
Wie sehen die Keilrippenriemen und der Zahnriemen aus? Die solltest Du auch mal auf Anrisse und Ablösungen prüfen.
Ähnliche Themen
Laut Soundfile klingt es nach einem Lagerschaden .
Könntest du Fotos von deinem Fahrzeug hochladen? Hätte so einen Motor da stehen. Was würdest du für den passat verlangen?
So, vielen Dank zusammen. Der Wagen ist am Samstag für 1300 Euro nach Berlin weg gegangen. Bin ganz froh und ich denke, der Abholer war es auch. Er meinte nach einem erneuten Anlassen des Fahrzeugs, es sei die Nockenwelle defekt.
RANDBEMERKUNG:
Ich hatte den Wagen bei Mobile.de eingestellt und (gefühlt) noch bevor ich auf "senden" gedrückt hatte, kamen schon Anrufe. Wahnsinn, dass die breite private Öffentlichkeit die Inserate erst einen Tag später sieht. Also scheint es so zu sein, dass man als Privatmann dort nur das sieht, was "übrig" geblieben ist...