Motorschaden

Jaguar F-Pace X761

Nach 102'000 Km auf der Autobahn, Klirren bei einer Drehzahl von ca. 1600. Bei der nächsten Raststätte gehalten, Motorenöl kontrolliert. Weiterfahrt und nach ca. 80 Km, schwarzer Rauch aus dem Auspuff.
Angehalten Pannendienst gerufen, musste abgeschleppt werden.
Nach der Kontrolle in der Jaguar Garage wurde der Turbolader gewechselt, jedoch kein Erfolg, aber Kosten von 3500.-
Nächste Diagnose: Motor Totalschaden, Kosten des Austauschmotors 20'000.-
Darauf hin habe ich das Auto in eine Fachwerkstätte für Motorenaufbereitung überführen lassen.
Diagnose bekannt. Diese Motoren haben ab einer Laufleistung über 80'000 oft diesen Fehler.
Die Abnützung entspricht einer Laufleistung von über 300'000 Km
Defekte Teile: Zylinderlaufbahn, Kolben, Pleuelstange, Kurbelwelle, Oelpumpe verschliessen.
Service wurde regelmässig in einer Jaguar Garage ausgeführt.

Im Anhang Bilder die für sich sprechen.

Jaguar F-Pace Kolben
Jaguar F-Pace Kolben
Jaguar F-Pace Zylinderlaufbahn
+6
167 Antworten

Egal!

Alle Services eingehalten!

Trotzdem "nur" Pleullagerschaden! 🙂

https://m.mobile.de/.../371116015.html?...

Aldo man kann laut Händler ruhig weiter fahren!

Keine große Sache! 🙂

Die Motoren sind Müll! Fertig!

Hör doch mal bitte auf hier alles zu zumüllen mit irgendwelchen interpretierten Aussagen und deiner persönlichen Unzufriedenheit...

Es steht nur "Motor läuft", es wird keineswegs gesagt, dass der Motor keine Problem hat und einwandfrei läuft.
Fürs Export ist es sehr wohl wichtig zu wissen, ob der Motor läuft und er bedingt fahrbereit ist um den auf dem Abschlepper draufzufahren oder ob der Motor fest ist und er nicht gestartet werden kann. Hier werden dann andere Möglichkeiten genutzt, um den Wagen trotzdem auf dem Hänger drauf zu "fahren"..

Außerdem sofern er repariert wird, ist es mindestens erwähnenswert wenn nicht wertsteigend, ob er Scheckheftgepflegt ist..

Ähnliche Themen

die 2 Liter gibs Millionenfach die ohne Probleme laufen, ist halt mal einer dabei der verreckt, warum auch immer.

Zitat:

@pmscali schrieb am 11. Juli 2023 um 12:51:08 Uhr:


die 2 Liter gibs Millionenfach die ohne Probleme laufen, ist halt mal einer dabei der verreckt, warum auch immer.

Ist nur Gehetze ohne was dahinter ;-)

Siehst auch schon an dem Nick..

Ist wie die 17 Zoll Bremse auf Igno....

Zitat:

@Haltech81 schrieb am 11. Juli 2023 um 14:59:52 Uhr:



Zitat:

@pmscali schrieb am 11. Juli 2023 um 12:51:08 Uhr:


die 2 Liter gibs Millionenfach die ohne Probleme laufen, ist halt mal einer dabei der verreckt, warum auch immer.

Ist nur Gehetze ohne was dahinter ;-)

Siehst auch schon an dem Nick..

Wenn man nach Alarmen die Moderation erstmal machen lassen würde, ohne das Thema im OT Modus weiter im Forum zu verbreiten, würden wir schneller und leichter wieder Ruhe ins Forum reinbringen.

Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator

Von einem Typen der sich auskennt...

"Ladies & gentlemen, let me share a bit of into from my side. My business is LR engine parts supply to engine builders and garages across whole Europe. I solely sell JLR engine parts and get to speak to guys every few days. What I see and hear is shocking. If somebody thinks 3.0 tdv6 was bad with crankshaft problems, then Ingenium is 5x worse. From what I gather its purely down to low quality of parts used in these 2.0d Ingeniums, majority of parts are made in China. And these engines fail because of stupidly simple and relatively cheap parts - wrong combination of cylinder liners and piston rings +timing chain problems. Just because JLR wanted to save pennies, you all suffer now. And to make it worse, they won`t sell you crankshaft to repair your failed engine (but I have them coming this autumn), just a whole engine. And to make matters even worse, you can`t buy it!!! You place an order and it comes back as unfulfilled/date not known. Why? Because JLR probably are using all engines for warranty work ??
I can advise you of one mega important rule - check engine oil level like there is no tomorrow. Huge percentage of Ingenium diesels have cylinder liners made out of too soft metal or piston rings are too hard. Within time, piston rings scrape away liners and engine starts consuming engine oil. Edge at the top is so bad, you are not even able to remove piston, need to grind it off first. Yes, you will get low engine oil warning light on the dash, but that is too late, your engine is toast. Once you notice your engine start consuming oil, its a sign something is about to happen and you should seek help from dealer/engine builder and should not drive it any more.
Timing chains - they often last only about 70 000km or 44 000 miles before chain streches and tensioner is not able to put tension on it. Listen to your engine, if you hear strange ticking/klocking noises, its a chain rattle, do NOT drive it any more, seek assistance immediately. If chain snaps or jumps teeth, your engine is toast.
Another junk are those Mitsubishi turbochargers, they are SHIT. And expensive as hell (if you buy from dealer).
2.0d Ingenium fail even at 10 000 miles. 20 000 is considered high mileage for a brand new engine. Not all, but large part.
Oil change - I`m not sure who was so retarded and came up with idea of 20 000 oil change, but it doesn`t work. Change your engine oil 6000-8000 miles. Its cheaper than new engine which is not available. Do NOT use unpopular brand oils, spend money on Shell/Mobil1/Castrol etc.
And it doesn`t matter, its single turbo TD4 or twin turbo SD4, both are identical in terms of problems. And there is no certain model either, all share same horror.
My most common items I sell to engine builders are pistons with thicker and Japanese rings. Engine bearings, timing chains, oil pump, hydraulic lifters and arms, replacement piston rings, conrods, valves, oil cooler. In last few months I have seen huge increase in demand for Ingenium parts. For those who are based in UK, you are lucky ones, because QP Online in Maidstone, KENT, have mastered Ingenium rebuilds and have parts available. They have also seen very high demand for Ingenium rebuilds recently, even overtaking famous 3.0 tdv6. After engine rebuild and part replacement to high quality non original parts, it runs perfectly without issues.
That`s it for now folks, I feel for you. But me personally as a LR engine parts supplier would not take LR with Ingenium engine even for free."

Sind deswegen die ersten vier XEs bei mobile. de mit Motorschaden zu haben?!
Dann doch lieber zu den alten Ford Motoren bis 2015 zugreifen?!

Zitat:

@dj_ibo schrieb am 12. Juli 2023 um 11:41:08 Uhr:


Sind deswegen die ersten vier XEs bei mobile. de mit Motorschaden zu haben?!
Dann doch lieber zu den alten Ford Motoren bis 2015 zugreifen?!

Wenns Jaguar sein muss, dann Benziner.

Zitat:

@dj_ibo schrieb am 12. Juli 2023 um 11:41:08 Uhr:


Sind deswegen die ersten vier XEs bei mobile. de mit Motorschaden zu haben?!
Dann doch lieber zu den alten Ford Motoren bis 2015 zugreifen?!

Den XE mit den alten Ford Motoren wird es nicht geben, da wirst du zum XF (X250) greifen müssen.

Zitat:

@Fischirian schrieb am 12. Juli 2023 um 10:49:53 Uhr:


Von einem Typen der sich auskennt...

Interessante Aussagen.

Deckt sich mit vielen Schadensbildern.

Aber schon traurig, dass auch die Ingenium Motoren betroffen sind.

Trifft das dann auch auf die Benziner zu?

Heute standardisiert man ja teilweise schon die Motorblöcke Diesel / Benzin.

Zumindest im Nutzfahrzeug Sektor.

Zitat:

@dj_ibo schrieb am 12. Juli 2023 um 11:41:08 Uhr:


Sind deswegen die ersten vier XEs bei mobile. de mit Motorschaden zu haben?!
Dann doch lieber zu den alten Ford Motoren bis 2015 zugreifen?!

Das dürfte die Sortierung nach Preis sein 😉

Zitat:

@pmscali schrieb am 12. Juli 2023 um 15:32:24 Uhr:



Zitat:

@dj_ibo schrieb am 12. Juli 2023 um 11:41:08 Uhr:


Sind deswegen die ersten vier XEs bei mobile. de mit Motorschaden zu haben?!
Dann doch lieber zu den alten Ford Motoren bis 2015 zugreifen?!

Den XE mit den alten Ford Motoren wird es nicht geben, da wirst du zum XF (X250) greifen müssen.

Und der 2,2 L ist ein Peugeot Motor

Deine Antwort
Ähnliche Themen