Motorschaden

Jaguar F-Pace X761

Nach 102'000 Km auf der Autobahn, Klirren bei einer Drehzahl von ca. 1600. Bei der nächsten Raststätte gehalten, Motorenöl kontrolliert. Weiterfahrt und nach ca. 80 Km, schwarzer Rauch aus dem Auspuff.
Angehalten Pannendienst gerufen, musste abgeschleppt werden.
Nach der Kontrolle in der Jaguar Garage wurde der Turbolader gewechselt, jedoch kein Erfolg, aber Kosten von 3500.-
Nächste Diagnose: Motor Totalschaden, Kosten des Austauschmotors 20'000.-
Darauf hin habe ich das Auto in eine Fachwerkstätte für Motorenaufbereitung überführen lassen.
Diagnose bekannt. Diese Motoren haben ab einer Laufleistung über 80'000 oft diesen Fehler.
Die Abnützung entspricht einer Laufleistung von über 300'000 Km
Defekte Teile: Zylinderlaufbahn, Kolben, Pleuelstange, Kurbelwelle, Oelpumpe verschliessen.
Service wurde regelmässig in einer Jaguar Garage ausgeführt.

Im Anhang Bilder die für sich sprechen.

Jaguar F-Pace Kolben
Jaguar F-Pace Kolben
Jaguar F-Pace Zylinderlaufbahn
+6
167 Antworten

Zitat:

@JaguarF-Pace schrieb am 21. September 2022 um 10:05:09 Uhr:


Ja, im nachhinein kann man immer sagen, hätte ich.
Die Jaguar Werkstatt hat den Fehler diagnostiziert, Turbo defekt. War auch anscheinend defekt. Lager ausgeschlagen?
Erst nach dem Auswechseln des Turboladers wurde der Motor auf die Kompression geprüft, da er nicht rund gelaufen ist.

Ein Turbo fliegt aber nicht einfach so auseinander. Die Ursache zu finden wäre Pflicht gewesen. Dann hätte geprüft werden müssen ob aus der gefundenen Ursache weitere Schäden folgen können und dann wäre der Rest schnell gefunden worden. Ich finde es skandalös wenn für 3500€ repariert wird und dann Motorschaden. Das ist als ob der Arzt das Bein amputiert und die grassierende Gefäßveränderung des Herzens übersieht die auch für die schlechte Durchblutung des Beins verantwortlich ist und der Patient verstirbt kurze Zeit später am Herzinfarkt.

Die Motoren haben Laderprobleme ohne Ende... das wäre jetzt nichts Außergewöhnliches.

Zitat:

@Silverboom schrieb am 21. September 2022 um 15:44:35 Uhr:



Zitat:

@JaguarF-Pace schrieb am 21. September 2022 um 10:05:09 Uhr:


Ja, im nachhinein kann man immer sagen, hätte ich.
Die Jaguar Werkstatt hat den Fehler diagnostiziert, Turbo defekt. War auch anscheinend defekt. Lager ausgeschlagen?
Erst nach dem Auswechseln des Turboladers wurde der Motor auf die Kompression geprüft, da er nicht rund gelaufen ist.

Ein Turbo fliegt aber nicht einfach so auseinander. Die Ursache zu finden wäre Pflicht gewesen. Dann hätte geprüft werden müssen ob aus der gefundenen Ursache weitere Schäden folgen können und dann wäre der Rest schnell gefunden worden. Ich finde es skandalös wenn für 3500€ repariert wird und dann Motorschaden. Das ist als ob der Arzt das Bein amputiert und die grassierende Gefäßveränderung des Herzens übersieht die auch für die schlechte Durchblutung des Beins verantwortlich ist und der Patient verstirbt kurze Zeit später am Herzinfarkt.

Der Lader ist ja auch nicht hoch gegangen. Der wird zu viel Lagerspiel gehabt haben.

3500 sind aber auch da unverschaemt.

Ein normaler Garett mit VTG kostet im Tausch um die 1500 inklu Einbau.

4200 fuer einen Kruemmer ist Betrug.

Sieht meiner Meinung nach aus wie Ölproblematik. Ingenum Motoren bzw. mit Steuerkette sollte spätestens alle 10tkm Öl gewechselt werden. Durch die Steuerkette sind die Verschleißwerte im Öl sehr schnell zu hoch. Alles analysiert und getestet. Alle 10tkm Ölwechseln und weg von der castrol 5w30 plämppe......Da gibt es bessere wir LM oder sogar 5w40 Öle diesen Verschleiß um das Doppelte senken, messbar!!!

Ähnliche Themen

Tja 5w40 ist mir nur von Shell bekannt. Alle anderen Anbieter mit Jag-Spezifikation sind 5w30. Bei mir hat die Werkstatt jetzt LM TopTec 4500 5w30 rein getan ich vertrau da den Fachleuten. Kurioserweise ist im Schnell Drive-in damals für 90€ rund das Shell 5w40 rein gekommen. Tja. Ich hoffe mir bleibt das alles erspart. Vorbeugend kann man eh nichts machen

Zitat:

@musty schrieb am 25. September 2022 um 21:24:46 Uhr:


Sieht meiner Meinung nach aus wie Ölproblematik. Ingenum Motoren bzw. mit Steuerkette sollte spätestens alle 10tkm Öl gewechselt werden. Durch die Steuerkette sind die Verschleißwerte im Öl sehr schnell zu hoch. Alles analysiert und getestet. Alle 10tkm Ölwechseln und weg von der castrol 5w30 plämppe......Da gibt es bessere wir LM oder sogar 5w40 Öle diesen Verschleiß um das Doppelte senken, messbar!!!

In die 2.0 D kippen sie kein 5W40 rein, Castrol 0W30... .aber auch das habe ich durch LM ersetzt.... Castrol taugt nichts (mehr)

Zitat:

@Bille schrieb am 20. September 2022 um 15:14:23 Uhr:


Willkommen im Club! Bei mir wurde bei 100.000 km auch ein Motorschaden diagnostiziert. Kostenvoranschlag 18.000 €. Keine Kulanz, da ich eine Inspektion 3000 km zu spät gemacht habe.
So vergrault man Kunden. Zum ersten und letzten Mal Jaguar.

Bei 3000km brauchst du dich nicht zu wundern, da winkt ausnahmslos jeder Hersteller ab...

Zitat:

@Silverboom schrieb am 26. September 2022 um 09:43:07 Uhr:


Tja 5w40 ist mir nur von Shell bekannt. Alle anderen Anbieter mit Jag-Spezifikation sind 5w30. Bei mir hat die Werkstatt jetzt LM TopTec 4500 5w30 rein getan ich vertrau da den Fachleuten. Kurioserweise ist im Schnell Drive-in damals für 90€ rund das Shell 5w40 rein gekommen. Tja. Ich hoffe mir bleibt das alles erspart. Vorbeugend kann man eh nichts machen

Na sicher Wechselintervall halbieren, den zusätzlichen Wechsel kann man fuer einen hunderter bei ATU machen lassen (nur Oel ohne Filter)

Bin wie gesagt bei 10T km und dieses Jahr knapp drunter geblieben. ATU eher nicht aber der andere Verein der auch in Autowäsche macht. Hopps gehen kann mir der Motor dennoch. Steckt man nicht drin

Ich sage weg von Castrol!

Das sowieso, da hoert man direkt wie es schmirgelt.....

Tach!
Bin in dem Thema Öle nicht so bewandert – Was hat es denn mit der Castrol-Schmähung auf sich, wenn Jaguar doch selbst ausschließlich Castrol verwendet/empfiehlt? Auf meinem Deckel und im Handbuch steht 0w20, aber das soll angeblich erst … keine Ahnung, in 100 Jahren oder so gewechselt werden.

Castrol wird von fast allen Herstellern verwendet und das aus einem einzigen Grund.... Die bekommen das günstig. 😉

Den Marketingtext kannst du getrost gruen anstreichen und sen Hasen geben. Da wird nichts mit und für Jaguar entwickelt.

Das ist Standard Castrol Oel. Die ganzen Motorschaeden hier sind alle bei Ausreizung oder ueberschreitung der Intervalle mit Castrol Oel entstanden. Die Jaguar Motoren sind da sehr empfindlich. Bei mir gobt es spaetestens nach 15tkm eine frische Fuellung mit Liqui Moly 0W30.

Sorry dass ich den Spezialisten hier widersprechen muss. Ich fahre das offiziell zugelassene Castrol 5W30 im 30d und habe Ökanalysen durchführen lassen. Alles im grünen Bereich, keine erhöhten Verschleißwerte. Schon komisch oder? Ich wundere mich immer wieder woher hier manche ihre Informationen haben, man könnte glatt meinen, sie arbeiten selbst bei JLR in der Entwicklungsabteilung, nix für ungut aber lieber bei den Fakten bleiben.

Oh Mist, das ist echt übel, hoffe du hast inzwischen eine Lösung gefunden?

Kann dich aber beruhigen, habe hier im Forum lange gesucht nach meinem neuen Leasingauto und bin dann wieder bei Jaguar gelandet, weil ich mit MB und BMW sowie Volvo ähnliche Erfahrungen gemacht habe wie du nun mit Jaguar.

Die Diagnosen kann man sich allesamt schenken, da wird irgendwas Teures getauscht und auf gut Glück versucht. Jahrelange Kundentreue ist leider heutzutage nichts wert so mein Eindruck.

Da ich für die Arbeit immer Neuwagen lease inklu Garantie habe ich das Problem zwar nicht, kann dir aber sagen wie eingangs erwähnt dass auch MB und BMW usw. sogar innerhalb dieser 3 Jahre gravierende Probleme haben. Meine persönliche Meinung: überall der gleiche Schrott drin, hauptsache das Iphone kann connectet werden dann passt das schon... Die Qualität eines 300er Benz oder 940ger Volvos wird es nie wieder geben. Und die haben leider alle schon H Kennzeichen und für die Firma oder Alltag ist das auch nichts mehr.

Mein Eindruck ist jedoch, dass es sehr vom Autohaus abhängt wie mit dir als Kunde umgegangen wird.
Hoffe es gibt eine günstige Lösung für dich!

Deine Antwort
Ähnliche Themen