Motorschaden
Hallo zusammen, ich bin der Marc, fahre bzw. fuhr einen W204 220CDI Edition C von Ende 2013. Das ganze Drama fing vor ca. einem Monat an, als der Wagen auf dem Heimweg eine riesen Rauchwolke ausspuckte. Der Wagen hat davor ganz normal gelaufen, ich bemerkte auch keinen Leistungsverlust oder sonst irgendetwas komisches. Zuhause angekommen, spielte ich etwas mit dem Gas und der Motor klackerte. Nach ein paar Stunden Standzeit war wieder alles normal.
Meine Hauptfrage stelle ich direkt jetzt, wer Lust hat kann sich die ganze Geschichte ja bis zum Ende durchlesen. Wir finden keinen Motor der zu meinem Wagen passt. Aktuell nur ein einziger der bis zur ****31 zu meiner Motornummer passt und die Sachnummer komplett überein stimmt. Der ist aber mit seinen knapp 5000 Euro wie ich finde überteuert, schließlich weiß ich auch nicht, ob der Fehler nicht doch in einem meiner Anbauteile wie dem Turbolader steckt. Die Sachen wurden alle gecheckt, was man in der ganzen Geschichte nachlesen kann. Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung, ob die Motornummer ebenfalls komplett identisch sein muss. Ich habe etwas das Vertrauen verloren und Suche nebenbei selber. Die Reparatur sollte sich noch lohnen, da wir nebenbei auch andere Ziele haben.
Weiter mit der Geschichte.
Ich brachte den Wagen nach Mercedes, wo ich nach ein paar Tagen erfahren habe, das der Wagen nichts hat, es fehlten aber 3 Liter Öl. Auf die Frage wo das Öl hingekommen ist, oder warum er mir nichts angezeigt hat, wusste man keine Antwort. Vielleicht hing ein Ventil. Man hatte den Wagen angeschlossen und alles nachgeschaut. Auch die Kompression wurde gemessen und der Turbolader wurde gecheckt. Ich fahre mit dem Wagen gute 30.000 km im Jahr, er hat bis dahin nie Öl gefressen. Gekauft hatte ich ihn mit knapp 50.000km.
Ich fuhr nach Hause, er lief einwandfrei so komisch sich das ganze auch anhört. Nach 300 km geschah das selbe, nur nicht ganz so schlimm. Ich entscheidete mich für eine andere Werkstatt, mit dem selben Ergebnis. Ich fuhr nach Hause als sei nie etwas gewesen. Sowohl Mercedes wie auch in dieser Werkstatt, die einem Mercedes Meister gehört, fuhr man den Wagen auch Probe, was ich auch am Tageszähler sehen konnte, insgesamt 100km. Nach 200km passierte es, keine Leistung mehr, der Motor rasselte. Ich fuhr rechts ran, konnte den Wagen nicht mehr ausschalten, er jubelte sich hoch bis er nach einem großen Knall tot war...Unten lief das Öl nur noch so raus.
Bei Mercedes kostet ein Austauschmotor ohne Aggregate 9000 Euro. Mit allem drum und dran also weit über 10.000. Der Wagen hätte im laufenden Zustand mit seinen 145.000km noch einen Wert von ca. 13.000 Euro wenn ich Glück habe, denn schließlich ist das aktuell so eine Sache einen Diesel zu verkaufen.
Ich bin sowas von enttäuscht... Ich selber finde ja, das der Wagen seit dem Diesel Software Update nicht mehr der selbe war, aber das sind alles nur Spekulationen und liegt auch schon gute 50.000km zurück. Aus meinem Bekanntenkreis meinen alle der Turbolader hätte sich verabschiedet... Ich spürte aber wie schon geschrieben keinen Leistungsverlust. Auch kein pfeifen oder fiepen...
22 Antworten
Sag ich doch 😉
Ein Hoch auf das Schaltgetriebe. Gibt es also doch noch einen Grund, einen Mercedes mit Schaltgetriebe zu kaufen. ':--))
Wenn der Grund auch ein trauriger ist.
Das Problem hatte Mazda nach der Einführung der DPF auch. Ich hatte einen Mazda 6 Diesel BJ 2006-12. Da traten die Probleme aufgrund der Ölverdünnung (DPF-Regeneration) auf. Der Ölstand stieg bei einigen zu stark und dann gingen die Motoren irgendwann hoch wie beschrieben, Im "Vollgasbetrieb durch angezogenes Motoröl".
Mazda hat das Problem damals so gelöst:
Öleinfüllmenge um ca. 1L reduziert, und, Achtung: einen neuen Ölmeßstab, mit entsprechend niedrigerer "MAX"- Markierung. :-)) . Kreativ war das allemal ! :-))
Erstmal danke für die zahlreichen Antworten und ich bitte um Entschuldigung, das ich mich nicht mehr gemeldet habe. Ich habe leider neue Probleme... Leider bin ich scheinbar auf einen Betrüger in Gronau reingefallen und muss zusehen wie ich wieder an mein Geld komme ??
Ähnliche Themen
Nach der eigentlichen Ursache habe ich nicht mehr suchen lassen, weil er ist kaputt und nicht mehr zu retten. Der Wagen steht aktuell noch immer in der Werkstatt und bei der Suche nach dem passenden Motor bin ich wie oben beschrieben scheinbar auf einen Betrüger reingefallen... Details möchte ich hier aber erstmal nicht reinschreiben.
Ufff, Daumen gedrückt!
Zitat:
@mty55 schrieb am 24. Juli 2021 um 07:48:42 Uhr:
Ufff, Daumen gedrückt!
Danke, so wie es ausschaut zählen auch Leute aus diesem Forum zu seinen Opfern.
Du warst bei der Polizei?