Motorschaden?
Frohes Fest liebe MT'ler,
Ich bitte Euch um kurzes Statement bezüglich des angehängten Fotos. Laufleistung 410 Tkm und Ventilschaftdichtungen im April 2018 im Zuge einer Motorrevision gemacht. Seit dem trotzdem steigender Ölverbrauch...
Ölfälle gemacht... Handschuh-Test verlief danach ohne Auffälligkeiten... trotzdem bis zu 2 Liter Ölverbrauch/1000km...und subjektiver Leistungsverlust...
Danke im Voraus und habt einen angenehmen 2.Weihnachtsfeiertag
Thomas
Beste Antwort im Thema
Danke an Sachsenelch...er bringt das Thema auf dem Punkt...also ich denke, wir können das so stehen lassen und ich bereite dem Elch einen würdigen Abschied...und falls hier jemand an dem Elch für einen schmalen Groschen als Spender Interesse hat und/oder einen neuen Elch in meinem Bereich Dresden + 300 km gesehen hat...meine Daten habt Ihr...nochmals vielen Dank an Diskussionsteilnehmer und kommt entspannt und unfallfrei ins Neue Jahr 2020... Thomas
81 Antworten
In D wurden sicher auch mehr verkauft als in S. Auswahl wird hier dann auch größer sein. Ich hab Mal einen VW Motor von einem Verwerter eingebaut bekommen, wegen starken Ölschwund auf der Heimfahrt dann aber wieder ausgebaut und zerlegt. Der Motor war wohl mit überzogener Billig-Altölfüllung eingelagert worden und innerlich dadurch total zerfressen. Alle Gleitlagerflächen hatten Lochfraß, die Simmeringe durchgehärtet aber wenig Kilometer und Kompressionskarte mit dabei.
Seit dem würde ich sowas nur noch aus einem noch laufenden Fahrzeug nehmen . Welcher Verwerter macht schon vor dem Ausbau noch nen Ölwechsel und lässt den Motor mit Frischöl nochmal laufen?!
... das würde ich so nicht unbedingt unterschreiben... in D und sonstiger EU war son Volvo schon was besseres und nicht jeder konnte sich einen leisten... in S war gefühlt jeder 2te oder 3te ein 850 oder V70... daher gab es auch nicht gerade wenige... der Zustand des Motors ist hier wie da vorher nie genau zu klären... und wie viele Motoren werden denn im noch fahrbereiten Zustand im Fahrzeug angeboten... ?
Wenn ich mir keinen Spender-Schrotthaufen vor die Tür stellen will wird das schwierig... 😉
Hi,
Dazu kommt, in Schweden wird das Angebot an derartigen Autos in den letzten Jahren immer überschaubarer. Damit einhergeht das Angebot an verfügbaren „gut gebrauchten“ Ersatzteilen.
Einfacher wird es also auch da nicht unbedingt.
Und nebenbei bemerkt, es sind auch schon einige getapst, die Schweden geben die Laufleistung von Autos gerne in (Schwedischen) Meilen an. Der Kurs ist 1 Meile sind 10 km, so rund....
Da bekommt die kommentarlose Angabe 30000 plötzlich eine völlig andere Dimension....
Gruß der sachsenelch
Zitat:
@Sachsenelch schrieb am 12. Januar 2020 um 13:43:53 Uhr:
Hi,Da bekommt die kommentarlose Angabe 30000 plötzlich eine völlig andere Dimension....
Gruß der sachsenelch
... die schwedischen Meilen werden gerne bei Gebrauchtwagen und bei Teilen von Privat angegeben... bei den Verwertern sind Kilometer angegeben... 😉
Ähnliche Themen
Ein hochwertiges Auto wird aber auch besser gewartet, als ein reiner Gebrauchsgegenstand.
.... na da schau mal bei jb-bildemo.se .....
oder auf bildelsbasen.se, da sind überall Meilen die Standard Angaben.....ist aber unerheblich, wenn man es bedenkt.....
Gruß der sachsenelch
... ja hast recht... ist mir gar nicht bewusst geworden... ich rechne das schon automatisch um... 😁