Motorschaden
hallo... ich war bis letzte woche rundum zufrieden mit meinem smart, bis er ohne jegliche anzeichen keine leistung mehr hatte und nur noch bis ca. 3000 1/min ging... bin sofort zu meiner vertragswerkstatt die schlieslich nach drei tagen herausfanden motorschaden... angeblich mein verschulden drei koben haben riefen... wegen trappen des kalten motors deren aussage... hatte letztes jahr im sommer die selben anzeichen wie diesmal damals war das gaspedal defekt?! nun soll ich mich entscheiden ob ich den motor reparieren lasse ca. 5000€ oder einen neuen motor ca.9000€?! oder nicht mehr reparrieren lasse... habe ihn 2007 mit ca. 6000 km im smart center in senden gekauft für knapp 13000€... bis jetzt hab ich 70 tkm drauf aber bin einfach der meinung das das nicht wahr sein kann.. war jedes jahr regelmäßig beim kundendienst usw... hat mir jemand einen tipp ob es überhaupt eine möglichkeit gibt da was zu tun?... hab einen rechtsschutz... die wiederrum rieten mir mich mal an das internet zu wenden;-) hat jemand änliche probleme und hat mir einen rat?
im vorraus vielen dank..
mfg
22 Antworten
hallo zusammen, danke erstmal das ihr überhaupt so schnell miträtselt..
also mein motor ist devinitiv der aus der 451 reihe mit 85 ps...
er lief wie gesagt bis letzte woche ohne jeglich anzeichen bis auf einmal einfach nicht mehr wie 3000 1/ min ging... keine anderen geräusche keine aufleuchtenden lämpchen im cockpit oder änliches... wie gesagt hatte daselbe in grün letztes jahr und da haben die gesagt das das gaspedal defekt war 150€.... war am 19.02.11... den smart habe ich in einem smartcenter gekauft und dort auch die ersten zwei jahre zum kundendienst und so gebracht... gleich am anfang war etwas mit der spureinstellung die haben damal zwei wochen rumgesucht und nichts herrausgefunden mussten angeblich mit berlin telefonieren um es dann doch hinzubekommen...
weil aber mercedes fricker mit smartdienst näher ist habe ich gewechselt... war vorallem zuletzt am 19.04.11 dort zum großen kundendienst... 450€... habe den motor devinitiv nicht kalt getrappt... und auch nie ohne öl gefahren... werde jetzt als nächstes das auto holen mir bleibt ja nicht s anderes übrig... die scheise kostet mich jetzt aber wie vermutet ohne mwst 600€... hab echt kein bock mehr auf die scheise... bin grad in meiner zweiten ausbildung und hab echt keine kohle für so was;-) vorallem brauche ich ein auto deswegen....
mfg
Ruhig Brauner, ganz ruhig............................
jetzt mal zu den Symptomen.
Sind keine Kontrollleuchten an oder an gewesen?
Ist genug Oel im Motor?
Verbraucht der Motor nicht mehr als 1l Oel auf 10000km
Startet der Motor normal?
Hat der Motor eine ruhigen Leerlauf von ca. 900 1/min?
wenn du diese Fragen mit "Ja" beantwortest ist der Motor technisch in Ordnung und deine Werkstatt will dich verarschen.
Wenn ein "Nein" dabei ist bitte wieder posten.
Gruß
Heino
Moin,
genau, wenn alles "rund" läuft, dann vermute ich mal, dass der Smart im Notlaufprogramm ist und deshalb
nicht mehr über 3000 U/min DZ hinaus kommt.
Komisch nur, dass das KI keine Meldung von sich gibt.
ciao Metallik
Zitat:
Original geschrieben von Metallik
dann vermute ich mal, dass der Smart im Notlaufprogramm ist und deshalb
nicht mehr über 3000 U/min DZ hinaus kommt.
Komisch nur, dass das KI keine Meldung von sich gibt.
Das vermute ich ebenfalls, aber nicht alles, was Notlauf verursacht, wird im Kombiinstrument mittels einer Leuchte angezeigt!
Ähnliche Themen
guten abend... also wie gesagt ich hatte noch nie ein problem was das öl anbelangt zuvor... es war keine lampe im cockpit an oder änliches, er staartete ganz normal keine komischen geräusche normal knappe 100 1/min im leerlauf ... keinerlei anzeichen auf irgendwas...die behaupten aber divibitiv der motor ist defekt ... was nun? keine ahnung...
also ihr ratet mir das auto zu holen die 600€ plus mwst zu zahlen und zu einer anderen werkstatt zu gehen um dies zu prüfen? mit gutachter oder so geht da nix oder würde ich selber zahlen müssen nehme ich mal an?....
danke mal an euch
Lies Dir mal diesen Beitrag durch, das ist meiner Meinung ein ähnlicher Fall wie Deiner.
Da sieht man mal, mit welchen Methoden in manchen Werkstätten gearbeitet wird! 😠
Leider wird Dir nichts anderes übrig bleiben, als die von diesen Gangstern verlangte Summe zu zahlen, um Deinen Smart wieder zu bekommen. Mifr würde zumindest kein Weg einfallen, wie Du diese Zahlung verweigern könntest. 🙁
Und wenn Du den dann woanders hin bringst und die eine andere Diagnose stellen sollten, interessiert das den ersten Betrieb vermutlich wenig!
Du hast Dich in die Fänge von Gangstern begeben und in Deinem Fall wird es sogar noch schwieriger werden, dies nachzuweisen als in dem verlinkten Beitrag!
Aber sei beruhigt, auch in dem Fall werden den Beteiligten Ausreden einfallen, das Ganze als Versehen, Irrtum oder sonstiges darzustellen! 🙄
By the way, was für einen Auftrag hast Du eigentlich dort unterschrieben?
Wenn das ein Freibrief ohne jegliche Einschränkungen für die Werkstatt war, hast Du natürlich noch schlechtere Karten! 🙁
Bitte halte uns auf dem laufenden! Wäre interessant, was daraus geworden ist...