Motorschaden

VW Caddy 3 (2K/2C)

Guten Morgen,

am letzten Samstag fuhr meine Frau mit ca. 120km/h im 5.Gang auf der Autobahn. Vorn rechts gab es einen Schlag, das Auto fing an zu "ruckeln" und sie konnte, eine große Qualmwolke hinter sich, auf den Standstreifen ausrollen. Diagnose Motorschaden - Pleuel zerrissen.
Caddy Family EcoFuel MJ.08 EZ 10/07 Laufleistung ca. 32.000km.

Wollt ich nur mal mitteilen!

eike

Beste Antwort im Thema

Ein Erdgasauto fährt man nicht aus Fahrspaßgründen, sondern aus rationalen - nämlich um Kosten zu sparen. Im Verbund mit einer Garantie und Anschlußversicherung klappt das auch besser als mit jedem anderen. Denn für 3,50 € (Überland) bis 6 € (Mix) kann kein anderer mit, auch kein Caddy BlueMotion.
Und glaubt mir, auch kein 2.0 TDI macht im Vergleich zum S4 wirklich Spaß... 😁

26 weitere Antworten
26 Antworten

Hallo Eike,

es wäre nett, wenn Du mir die Rechnung schicken könntest. Nun möchte ich aber nicht meine E-Mailadresse preisgeben. Könntest Du die Rechnung einfach als Datei in einem Beitrag anhängen?

Weis sonst jemand von derartigen Ausfällen des VW 2.0 ECOFuel?

Danke und Viele Grüße

P.S. bin zurzeit im Hausbaustress, deshalb so spät die Antwort.

Zitat:

Nun möchte ich aber nicht meine E-Mailadresse preisgeben

Macht doch nicht solch ein Drama darum. Eine Kommunikation untereinander funktioniert sehr gut per PN. Da kann man unter anderem auch die Mailadresse austauschen, wobei eine zusätzliche Adresse für solche Fälle nie schaden kann. Das muß nicht die sein welche Du im täglichen Mailverkehr nutzt.

Denkt man drüber nach, das funzt.

Gruss Mario

So Jungs 😮)
Nachdem wir ja mit unserem HUGO ne absperrstange geküsst haben, der wagen seit anfang letzter woche
beim 🙂 ist, nicht lackiert werden kann da die Lackieranlage mit Elektronikschaden auf unbestimmte Zeit ausgefallen ist
haben wir dann heute einen "neuen" Ersatzwagen bekommen.
Es ist zwar ein Touran dennoch aber nen Ergas wagen
Und ich so leid es mri tut, aber ich fühle mich einfach gegenüber dieser antriebsart bestätigt.
Es ist nichts für uns !! - - Die Kiste ist so erbärmlich Lahm und durchzugsschwach es ist als würde ich nen 45PS Polo fahren...
Horror !!
Sorry... erneut ein " No GO " für Ergasantrieb bei uns

Ein Erdgasauto fährt man nicht aus Fahrspaßgründen, sondern aus rationalen - nämlich um Kosten zu sparen. Im Verbund mit einer Garantie und Anschlußversicherung klappt das auch besser als mit jedem anderen. Denn für 3,50 € (Überland) bis 6 € (Mix) kann kein anderer mit, auch kein Caddy BlueMotion.
Und glaubt mir, auch kein 2.0 TDI macht im Vergleich zum S4 wirklich Spaß... 😁

Ähnliche Themen

Da magst Du recht haben
dennoch verspüre ich den drang wenn ich bei 80 im 4gang gas gebe dass da was kommen muss und nicht dass ich neben bei noch nepizze belegen kann bis die kiste endlich in die gänge kommt

jeder wie er will , gerne !!
Für uns * nein danke *
da fahr i lieber weiter diesel und hab spass und dennoch nen günstigen verbrauch

Zitat:

Original geschrieben von QuattroRosso


Ein Erdgasauto fährt man nicht aus Fahrspaßgründen, sondern aus rationalen - nämlich um Kosten zu sparen. Denn für 3,50 € (Überland) bis 6 € (Mix) kann kein anderer mit, auch kein Caddy BlueMotion.

Komisch, meiner kommt im Durchschnitt mit 4,03 €/100km aus! 😛

Viktor

Zitat:

Komisch, meiner kommt im Durchschnitt mit 4,03 €/100km aus! 😛

Aha, Du brauchst also mit Deinem Caddy nur knapp über 6 Liter LPG auf 100 km???? Oder kostet bei Euch LPG soo wenig? Bei uns - zumindest hier im blau-weißen / rot-weiß-roten Grenzgebiet (LK RO, TS und BGL) kostet LPG fast überall 0,65 € / Liter.

PS: Hast Du überhaupt einen auf LPG umgebauten??? 😕

Zitat:

Da magst Du recht haben

dennoch verspüre ich den drang wenn ich bei 80 im 4gang gas gebe dass da was kommen muss und nicht dass ich neben bei noch nepizze belegen kann bis die kiste endlich in die gänge kommt

jeder wie er will , gerne !!

Für uns * nein danke *

da fahr i lieber weiter diesel und hab spass und dennoch nen günstigen verbrauch

Du hast schon Recht, wenn Du das müde Temperament bemängelst. Mir ist auch kein Auto bekannt, dass so empfindlich auf die Klima reagiert! Sobald die Klima richtig arbeitet, ist digitale Fahrweise angesagt, und der Verbrauch geht auch gleich mal 30 % hoch. Aber für uns war halt die Wirtschaftlichkeit am wichtigsten. Fahrspaßmäßig ist der Diesel im Caddy kein Vergleich gegen die Ottofraktion. Fahr mal nen 1.4er, der war uns sogar im Stadtverkehr zu lahm. Sogar im 1. Gang bei Vollgas kommt da nix, das war mir bis dato bei keinem Auto bekannt. Den Eco muss man halt drehen, dann geht er schon halbwegs, Tacho 180 läuft er auch auf der Geraden, Richtung RO auf der A8 mit Heimweh auch 195. Wobei er bei Sichtweite eines Berges (kommt bei uns häufig vor) schon Muffensausen bekommt 🙄, aber was solls, dafür fährt er auf dem Kostenniveau eines Motorrollers (oder fast auf Viktors 😛).

hier kostet das flussige gas 0,43 im moment und bei meiner fahrstill komme ich an 4,9 euro pro 100km.

Freddy

@ QuattroRosso
Was bei mir eingebaut ist, steht doch in meiner Sign.
2.Zeile 1. Wort!

@ Freddy
Bei deinen Gaspreis würde ich mit 3,40 € auskommen. 😛
Fährst du mit einem Ziegelstein? 😁

Viktor

Manchmal zogar zwei aber der verbrauch ist zich ans zetsen die zeiten das es 12liter waren sind sich schon ans verringern sitze schön an 11 li (wagen hat ja erst die erste 10000km hinter sich) und ja obwohl man ja nicht oft darf gebe ich doch genugend gas 🙂

Freddy

Zitat:

Original geschrieben von Norbert_St


Hallo Eike,

es wäre nett, wenn Du mir die Rechnung schicken könntest. Nun möchte ich aber nicht meine E-Mailadresse preisgeben. Könntest Du die Rechnung einfach als Datei in einem Beitrag anhängen?

Weis sonst jemand von derartigen Ausfällen des VW 2.0 ECOFuel?

Danke und Viele Grüße

P.S. bin zurzeit im Hausbaustress, deshalb so spät die Antwort.

Hallo Norbert,

ich kann Dir, wie gesagt, bei Bedarf die Rechnung bzw. den Kulanzantrag per email schicken, möchte sie hier aber nicht als Anhang veröffentlichen.

Viel Spass beim Häusle-Bauen und toitoitoi mit dem Caddy!

eike

Deine Antwort
Ähnliche Themen