Motorschaden
Guten Morgen,
am letzten Samstag fuhr meine Frau mit ca. 120km/h im 5.Gang auf der Autobahn. Vorn rechts gab es einen Schlag, das Auto fing an zu "ruckeln" und sie konnte, eine große Qualmwolke hinter sich, auf den Standstreifen ausrollen. Diagnose Motorschaden - Pleuel zerrissen.
Caddy Family EcoFuel MJ.08 EZ 10/07 Laufleistung ca. 32.000km.
Wollt ich nur mal mitteilen!
eike
Beste Antwort im Thema
Ein Erdgasauto fährt man nicht aus Fahrspaßgründen, sondern aus rationalen - nämlich um Kosten zu sparen. Im Verbund mit einer Garantie und Anschlußversicherung klappt das auch besser als mit jedem anderen. Denn für 3,50 € (Überland) bis 6 € (Mix) kann kein anderer mit, auch kein Caddy BlueMotion.
Und glaubt mir, auch kein 2.0 TDI macht im Vergleich zum S4 wirklich Spaß... 😁
26 Antworten
Moin Eike,
was ein Ärger, nach mal gerade 8 Monaten. Aber zumindest noch in der Garantiezeit...
...sei froh das es kein LPG-Umbau war, da würde jetzt die Diskussion 'wer´s bezahlt' losgehen.
Alles Gute,
Tekas
Zitat:
Original geschrieben von Tekas
....was ein Ärger, nach mal gerade 8 Monaten. Aber zumindest noch in der Garantiezeit... ...sei froh das es kein LPG-Umbau war, da würde jetzt die Diskussion 'wer´s bezahlt' losgehen.
Ja, mein Beileid hast du auch, habe das auch hinter mir, allerdings nach dem genannten LPG Umbau... meine Fre**e, das war ein HickHack... VW-LPG-Umrüster-Gutachter-Hannover-Gutachter-LPG-Umrüster... und es hat gedauert....
Du kannst wenigstens davon ausgehen, dass sofort ein neuer Motor reinkommt und in einer Woche läuft dein Caddy wieder... den Ärger hat man aber leider so oder so an der Backe... 🙁
Mit der Garantie von VW alle Inspektionen (Intervalle) eingehalten, super also erst mal her mit dem Leihwagen, den Rest macht dein 😁.
Ist aber nicht normal so ein Motorschaden, sie werden auf jeden fall Forschen warum weshalb und wieso!
Viel Glück
Dazu ist doch die Garantie da, um Fehler in der ersten Zeit kostenlos repariert zu bekommen.
Daß bei einem komplexen Gebilde wie einem Auto mal was kaputt gehen kann, sollte niemanden überraschen. Trotzdem mein Beileid, weil Lauferei zur Werkstatt hat man ja immer. Ich hoffe es geht schnell und problemlos vorbei.
Ähnliche Themen
So, ich habe heute den Anruf bekommen, dass der Caddy fertig is. Hat einen komplett neuen Motor erhalten, der alte wurde zur Untersuchung an VW geschickt. Leihwagen gabs von der Werkstatt für 7 Tage. Wenn`s 9 werden ist`s auch nicht schlimm, sagte der Meister 🙂
Alles auf Garantie und bis auf den Schreck und die Warterei letzten Samstag bis hierher auch problemlos! Abholen werde ich ihn aber erst am Montag.
Gruß un schönes Wochenende
eike
Hallo Eike
Na, nach der großen Panne dann doch mal was erfreuliches (von VW ).
viel glück weitrhin klaus
Hallo eike,
ich hab nun höchstwahrscheinlich den gleichen Fall bei unseren Touran EcoFuel EZ 09/07 65000km. Meine Frau fuhr auf der Autobahn 130km/h bis ohne weitere Warnung durch einen lauten Knall und eine Rauchwolke die Fahrt beendet werden musste. Analyse: Löcher in der Ölwanne und im Motorblock und Motorteile im Motorraum (wahrscheinlich Stück vom Pleul).
Was wurde genau an Deinem Motor festgestellt und kann es sich hier um einen Schwachpunkt dieses Motors handeln?
Meine Garantie ist vorbei und den letzten Service haben wir nicht bei VW machen lassen, also schlecht Karten.
Viele Grüße
Hallo Norbert,
das tut mir leid für Euch. Der Schaden passierte auf der Autobahn und wurde nicht in "unserer" Werkstatt repariert, da sich "Transport des Fahrzeuges vom Schadensort zur Werkstatt und Reparatur nicht rechnen" würden (Aussage VW-Werkstatt)!
Vom Meister der ausführenden Werkstatt in Güstrow gab es die Auskunft, dass ein Pleuel gebrochen sei und das Motorgehäuse durchschlagen hat. Der Motor wurde ausgetauscht und an VW zur Untersuchung geschickt. Weiteres weiss ich leider darüber nicht. Vielleicht macht es Sinn, noch einmal bei der Werkstatt in Güstrow anzurufen? Dem Meister der die Reparatur ausführenden Werkstatt war ein vergleichbarer Schaden bis dahin auch nicht bekannt. Er schloss aus, dass der Schaden in Zusammenhang mit dem Erdgasantrieb stehen würde/könnte.
Ich kann Dir also leider kaum helfen.
Viel Glück
eike
P.S. Da fällt mir ein, ich hab mir, glaube ich, trotz Kulanz/Garantie-Abwicklung damals eine 0-Rechnung ausstellen lassen. Ich könnte die mal raussuchen und Dir per email schicken, wenn das was nutzt!?
Herzliches Beileid !!
Aber mich bestärken solche Sachen immer und immer wieder
Finger weg von den Gasautos ! Es gibt keinen Hersteller der dass Top u 100% im Griff hat.
... und vom TDI!? Ich höre fast wöchentlich - auch persönlich - von kapitalen Motorschäden, vornehmlich 2.0 TDI (und hier ist die 170 PS-Version besonderns gefährdet), als auch von BMW-Dieseln.
Gas-Motoren sind absolut ausgereift (von den TSI bin ich noch nicht so ganz überzeugt, aber das gilt auch für die "Nur-Benziner"😉. Der Ecofuel-Motor ist im Kern identisch mit dem von Linde für die Gabelstapler verbauten Gasmotoren, hier mit Flüssiggas. Die Dinger laufen bei uns mit Billig-Öl aus dem I-Net mittlerweile schon weit über 10.000 Stunden - 1 Stunde entspricht 50 km - ohne jegliche Probleme. Und die thermischen Verhältnisse in einem hinten im Stapler eingebauten Motor ist grottig, vor allem wenn durch ein Leck im Kühlsystem sogar schon Kühlmittel massiv gefehlt hat - no Problem!
Man darf wegen vereinzelter Probleme - und vorwiegend so was wird in einem I-Net-Forum geschildert - nicht auf die ganze Serie schließen. In diesem Sinne sind auch meine Kommentare zu den Dieseln zu verstehen 😉 .
Wir sind absolut zufrieden mit dem Eco, bis auf die etwas müden Fahrleistungen hier am Alpenrand. Dafür machen die Kosten wieder alles Wett! 🙂
Zitat:
nicht auf die ganze Serie schließen
und somit hoffen wir alle mal das dieser Thread nun nicht wieder in den obligatorischen Kleinkrieg zwischen den unterschiedlichen Antriebskonzepten ausartet.
Es gibt Montagsauto`s sprich " Schei..karren " die mit Diesel laufen genauso wie einzelne Gaser.
Gruss Mario
..und jeder hat seine eigene spezifische auf grund von versch. Sachen grundlegende meinung 😁
und für MICH kommt so ne Kiste nicht in haus 😛
Hast wohl noch nen Esel vorgespannt.
Ist klar, da kann sowas nicht passieren.
Ausser das dir die Möhren ausgehen können!
😁😁
Viktor
Zitat:
und für MICH kommt so ne Kiste nicht in haus
Du meinst vor`s Haus 😁😁
OT aus
Gruss Mario