Motorschaden mit 33Tkm
hallo,
Mein Vater besitzt ein VW Passat 3 BG bj 2001 102 PS 1,6l.
Das Auto wurde immer in einer VW Werkstatt gewartet also Scheckheft Gepflegt.
Währen der Fahr auf der Autobahn ging der motor aus und man konnte ihn nicht mehr Starten.
In der Werkstat wurde Festgestellt das es ein Motorschaden sei, weil ein Ölborloch was zur Nockenwelle hochführt sei zu eng (materialfehler).
Zur meiner Frage: ob man ein Antrag auf Kulanz stellen kann da der Wagen erst 33Tkm Gefahren ist und wie schon oben erwähnt Lückenloses Scheckheft immer in einer VW Fachwerkstat gewesen. Wie ist es mit der Garantie Geht das nach Jahren oder KM Zahl?
danke schonmal im vorraus.
30 Antworten
schonmal nen Reifenrechner im Internet betätigt oder selbst mal die Mühe gemacht und das mal von Hand nachgerechnet?
Da kommt nicht immer aufn Zentimeter genau der gleiche Abrollumfang bei raus! Auch wenn man es über die Mantelhöhe ausgleicht