Motorschaden! Hilfe Bitte! Galant 6V24
Hi, ich habe einen mitsu galant 6V24 2liter baujahr glaub ich '96.
ich fahr letztens auf der autobahn und plötzlich geht der motor aus... ich sofort kupplung gedrück und den gang rausgenommen.
der motor liess sich nimmer starten, der anlasser zischter nur aber es gab keine verbrennung vom benzin... ich habe schon befürchtet, der zahnriemen sei gerissen....
heute in der garage wurde mir mitgeteilt, dass der zahnriemen zwar nicht gerissen wäre, aber anscheinend die zähne vom riemen weggeäzt wurden... irgendwie ist dort frostschutzmittel auf den zahnriemen gekommen...?? wie geht dass denn?
naja, ich hatte mal probleme mit dem kühlsystem... die nadel gieng plötzlich über die mitte hinaus... langsam in den roten bereich und ich hab dann sofort den motor abgestellt und der garage angerufen, die meinten ich solle mit voller heizung rumfahren um zu kühlen und direkt zu denen fahren...
hab ich gemacht und dort wurde das kühlwasser aufgefüllt.... komischerweise hatte das kühlwasser so wie braun-rostige klumpen drin... der garagen-heini meinte das sei von irgendeinem dichtungszusatz-mittel um das kühlsystem abzudichten... na gut, ab da an kontrollierte ich periodisch das kühlwasser (wusste das vorher nicht, hat mir niemand beigebracht.... :-( ) egal, das kühlwasser auf jeden fall schien von da an immer irgendwie sich zu verdünnisieren... ich musste es regelmässig auffüllen... gut dacht ich mir kauf ich so einen blöden dichtungszusatz fürs kühlmittel und kipp das zeug rein... in der hoffnung der riss oder was immer würde dadurch dicht gemacht...
einige zeit später war ich eben auf der autobahn (einfahrt beschleunigt wie ein schwein) und von da an ca. 45min konstant mit 120-140 gefahren mit geringer beschleunigung... (jaja in der schwiez ist net mehr erlaubt als 120kmh)... und dann geschah das mit dem stillstand des motors wie ganz oben beschrieben...
scheisse nochmals! ich hänge an meinem auto! das war immer so ein spass mit dem zu fahren! der zieht gut (verbraucht zwar ein bissle) aber sehr angenehmes fahren... ein richtiger spass halt eben...
und nun kann der garagen-heini nicht sagen ob ein ventil defekt ist... und was sonst noch alles im innenleben vom motor schaden genommen hat...
die reparatur würde grob geschätzt auf 2000Euro kommen (eher mehr) und er meinte es sei wahrscheinlich besser sich einen gebrauchtwagen zu besorgen... denn ob das getriebe IO... und und und... kann er eben auch net sagen... z.B. ich lass den motor reparieren und dann kommt nach 20'000KM raus dass das getriebe im arsch ist, ist das ja auch nicht gerade toll...
noch ein paar daten zum auto:
km stand: 210'000km
baujahr: (glaub) 1996
könnt ihr mir eure meinung dazu sagen? kann man es riskieren die reparatur zu machen oder ist das rausgeschmissenes geld?
nen neuwagen kann ich mir net leisten... nur ein occasion... und für 2'000Euro bekommt man da nichts gescheites.
kann es sein, dass der motor in ordnung ist und nur der zahnriemen gewechselt werden muss?
ist es wahrscheinlich, dass die wasserpumpe defekt ist?
wieso sind die zähne des riemens wegg? ist evtl. vom kühlsystem etwas auf den zahnriemen gegangen?
bekommt man evtl. günstig einen motor von z.B. einem gleichen unfallwagen?
bitte gibt mir tipps/ratschläge/hilfen.... ach ich dreh noch durch... mein schnuckeliges auto ;-)
17 Antworten
ferndiagnosen übers Internet sind immer sehr unsicher. Trotzdem würde ich spontan Passat GT16V zustimmen, was seine Vermutung über die Ursache betrifft.
Das der kleine 6 Zyl. 2ltr. Motor ein Freiläufer ist halte ich angesichts der eher "spitzen" Leistungsentfaltung eher unwahrscheinlich.
Und da der Geschädigte ohnehin selber den Zylinderkopf demontieren will, wird man es ja ohnehin dann sehen und vermessen können.
Was ich generell nochmal loswerden wollte:
Die Kühlerdichtmittel zum reinkippen stehen bei mir schon lange auf der Abschussliste. Denn häufig werden diese Mittelchen dazu MISSBRAUCHT, die in jedem Fall nötige SUCHE NACH DER JEWEILIGEN URSACHE VON WASSERVERLUST zu ersparen.
So wohl auch hier. Und dann kommt eben oft die Quittung. Insofern sollte dieser Beitrag für jeden von uns eine Warnung sein, es nicht so zu machen. Wäre der Galant-Besitzer der Ursache auf den Grund gegangen hätte er bei dem nach eigener Aussage vorhandenen technischen Sachverstand die undichte Stelle lokalisiert.
Sollte es tatsächlich ein Dichtproblem ander Wasserpumpe gegeben haben, dann hätte man halt für ein paar Euros/Fränkli die Dichtung oder gleich als Tauschteil die Pumpe ausgetauscht und die Sache wäre erledigt gewesen.
Deshlab bin ich auch skeptisch, was die Eigen-Revision eines Motors anbetrifft, wenn man das noch nie gemacht hat. Denn da kann man sehr viel übersehen. z.B. ein minimal beschädigtes Pleuel/Pleuellager usw. usw.
Es hat schon genug Leute gegeben, die einen erkannten Schaden am Motor reparierten, dabei etwas übersahen, oder falsch machten und dann nach kürzester Zeit wieder einen neuen Motorschaden zu beklagen hatten.
So was hatten wir hier doch schon mal mit einem dauernd kaputt gehenden Pajero Sport 2,5ltr. Diesel Motor (obwohl der 2,5 ltr. Diesel normaler Weise unkaputtbar ist)
Trotzdem alles Gute
HI
@Kükenfresser
Mit dem Freiläufer hattest du recht is keiner, leider, hab mich informiert, obwohl es nicht zwangsläufig sein muss, denn auch der Honda B16 VTEC mit 1.6 Litern hat 150PS und das ist ein Freiläufer, deswegen sagte ich ja "wennst Glück hast".
Was mich wundert ist das auf den Bildern nirgends Ablagerungen des Kühlerfrostschutzes zu sehen sind, nur der Rost des Wassers.
Den genauen Schaden wirst du wohl erst sehen, wenn du alles abgebaut hast, würd mir aber jemanden holen der sich damit auskennt.
MFG passat GT 16V
naja, ich besorg mir ne neue karre... war schön mit dem mitsu...
aber das alles bringts nicht... und dieser ventildeckel sitzt wie zusammengeschweist...
mal sehn was ich für ein autöli finde.... :-)
immerhin weiss ich jetzt, dass ich periodisch das kühlwasser, öl, batterie-flüssigkeit usw. selber testen muss.... aber eben so einen scheiss bringen sie einem in der fahrschule net bei.... *g*
immer schön RTFM!
ich such mir jetzt nen kleinen flitzer, mit vielzuviel ps und turbo oder g-lader... mal schaun... hehehe...
denn für nen evo hab ich leider nicht das nötige kleingeld... und die anderen mitsus.... naja... wennschon dennschon... ;-)
ich muss wohl den basebalschläger rausnehmen und die karre entgültig zerschrotten...