Motorschaden durch Drallklappe

BMW 5er E60

Hallo zusammen,

das Herz meines 530dA, Bj. 12/2003 und 130 tkm, hat aufgehört zu schlagen und alles wegen einer 2€ großen Drallklappe am 4. Zylinder und die am 6. Zylinder hat sich auch schon einseitig gelöst. Hätte also nicht lange gedauert das Diese auch in den Zylinder gesogen worden wäre.

Preis für ATM, etc. und Arbeit liegen bei 12.800 €.

Kulanzantrag ist auch schon beantragt, mal sehn was dabei raus kommt.
Ich hoffe die genehmigen das.

An alle die einen 530d od. 525d fahren lasst die Drallklappen überprüfen!
Es sollte euch nicht so ergehen wie mir.

Beste Antwort im Thema

@Atze007-BMW-E60
Ich drück dir die daumen das die welche geschädigt waren auch mitziehen.

aber leider leben wir in deutschland und die bmw fahrer sind irgendwie besonders dumm *sorry* bzw. leidensfähig.
Die schlucken dass und wollen nichts mehr damit zu tun haben.
sprich die HABEN NICHT DEN ARSCH IN DER HOSE um so etwas zu machen wie du vor hast!

im EU Ausland werden einfach streiks gemacht.. tankstellen blockiert usw.. usw.. und siehe da das ganze land zieht mit und bewirkt was.
in deutschland leben anscheinend >98% nur "fahnen" die im wind drehen usw..
siehe Stuttgart21..

einfach lächerlich 🙁

soll sich jetzt niemand persöhnlich angegriffen fühlen nur ist genau so ein aufruf immer das wo dann in der versenkung verschwindet 🙁

und nun haut mich 😁🙄

108 weitere Antworten
108 Antworten

ansaugkrümmer (mit drallklappen) und abgaskrümmer (aus Blech) sind aber zwei verschiedene paar Schuhe denk ich, beides sollt ma austauschen um Motor vor gröberen Schäden zu verschonen........bei VFL Modellen, das muss ich auch noch machen hab einen 525dA 01/05, glaub da hab ich wahrscheinlich noch den blechkrümmer und die alten drallklappen.....

lg aus Wien

Alex

Zitat:

Original geschrieben von ApALex


ansaugkrümmer (mit drallklappen) und abgaskrümmer (aus Blech) sind aber zwei verschiedene paar Schuhe denk ich, beides sollt ma austauschen um Motor vor gröberen Schäden zu verschonen........bei VFL Modellen, das muss ich auch noch machen hab einen 525dA 01/05, glaub da hab ich wahrscheinlich noch den blechkrümmer und die alten drallklappen.....

lg aus Wien

Alex

bei 01/05 solltest du schon die überarbeitete ansaugbrücke haben

und ab wann habens wieder die abgaskrümmer aus gusseisen gemacht?.......werd bald mal die beiden thermostaten austauschen und dabei kontrollieren welche ansaugbrücke bzw. welcher abgaskrümmer verbaut ist...

lg aus Wien

Alex

Zitat:

Original geschrieben von ApALex


und ab wann habens wieder die abgaskrümmer aus gusseisen gemacht?.......werd bald mal die beiden thermostaten austauschen und dabei kontrollieren welche ansaugbrücke bzw. welcher abgaskrümmer verbaut ist...

lg aus Wien

Alex

hi!

Der Auspuffkrümmer aus Gusseisen wurde erst mit dem LCI wieder verbaut.

Greets
Sabin

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sabin.s


hi!

Der Auspuffkrümmer aus Gusseisen wurde erst mit dem LCI wieder verbaut.

Greets
Sabin

...richtig!

Die Sache mit den Drallklappen hab ich

HIER

erläutert.

Greets mr!

Zitat:

Original geschrieben von mr_vollgas



Zitat:

Original geschrieben von sabin.s


hi!

Der Auspuffkrümmer aus Gusseisen wurde erst mit dem LCI wieder verbaut.

Greets
Sabin

...richtig!
Die Sache mit den Drallklappen hab ich HIER erläutert.

Greets mr!

Ich habe hier gelesen, dass auch die Ansaugbrücke mit den Plastikklappen Motorschäden verursacht hat. :-(

grüße
Sabin

hey,
villt ne blöde frage, ist bestimmt schon genannt worden,(ich habs aber net gefunden) was richtet der blechkrümmer an? reisst der "nur" oder ist es so wie bei den alten V6 TDI´s von audi, das sich teile (schichten) lösen und die ganzen turbos kaputt machen?

Zitat:

Original geschrieben von Audi RS6 sagt alles


hey,
villt ne blöde frage, ist bestimmt schon genannt worden,(ich habs aber net gefunden) was richtet der blechkrümmer an? reisst der "nur" oder ist es so wie bei den alten V6 TDI´s von audi, das sich teile (schichten) lösen und die ganzen turbos kaputt machen?

Ich hatte nur risse, ganz kleine.. aber es ist schon vorgekommen, dass der Flansch zum Turbo ganz durch war.. Da kann ich mir schon vorstellen, dass Teile abbrechen können und reingesaugt werden.

wie hast du die risse bemerkt... zischen?? 

Zitat:

Original geschrieben von Audi RS6 sagt alles


wie hast du die risse bemerkt... zischen?? 

nein, Abgasgeruch im Innenraum obwohl diese minimal waren. Siehe Foto.

greets

Kruemmerriss

Zitat:

Original geschrieben von sabin.s


Ich hatte nur risse, ganz kleine.. aber es ist schon vorgekommen, dass der Flansch zum Turbo ganz durch war.. Da kann ich mir schon vorstellen, dass Teile abbrechen können und reingesaugt werden.

Ich mir nicht. Gehört hab ich bis jetzt auch nichts davon. Auch wenn das Teil komplett durchbricht, die Leistung ist halt weg, aber es kommt darauf an ob, und wie sich möglicherweise vorhandene Leitschaufeln in den Turbo verabschieden können.

Klar kann sich auch einen neue Ansaugbrücke auflösen und einen Motor zerstören, aber es kann auch eine Ventilfeder brechen ein Pleuel durchbrechen und unzählige Andere Sachen passieren, auch bei BMW!

Sein kann Vieles (Alles), ich würde da nicht immer gleich den Teufel an die Wand malen, so wie es Viele hier im Forum tun.🙄 Die Meisten sind bis zu dem Zeitpunkt, wo Sie die ersten Beiträge über Probleme an baugleichen Fahrzeugen lesen, total und rundum zufrieden mit Ihrem Auto. Dann auf einmal beginnt es da und dort mit den Problemen, obwohl gar Keine da sind.🙄 Man hat halt davon gelesen und auf einmal ist es bei einem selbst auch so. Das grenzt teilweise an Paranoia finde ich.

Bezogen auf die Drallklappenthematik bitte ich Jeden der das ließt darüber nachzudenken, wieviele BMWs mit 3L-Reihensechszylinder-Dieselmotoren bisher gebaut worden sein könnten (seit der M57 Einführung 1998) und wieviele wirklich davon betroffen sind? Der Motor war auch nicht umsonst von 1999-2002 vier Jahre in Folge "Engine of the year" und nach drei Jahren im 05er auch noch einmal. Wenn es nach Einigen hier aus dem Forum geht, dann müsste an jeder Ecke ein BMW mit totem M57-Motor stehen!? Wohl kaum!🙄

Außerdem melden sich die meisten Leute nur in einem Forum an, da Sie Probleme mit Ihren Fahrzeugen haben. Die überwiegende Mehrheit (ich wette min. 90% aller BMW-Kunden) sind rundum zufrieden mit Ihrem Bayern und sind nicht in keinem Internetforum vertreten.😉 Würde BMW echt so schrottige Motoren bauen, dann wären sie heute nicht da, wo sie sind!

Also mein Rat an Die, die sich eventuell angesprochen fühlen könnten und ein tadellos funktionierendes Auto haben: Seit einfach zufrieden so wie das Auto läuft und betrachtet Aussagen wie "Das ist eine Krankheit des Exx" zunächst etwas kritisch. Es ist nicht gleich eine Krankheit einer Baureihe, wenn bei zwei oder drei hier aus dem Forum Motorschäden durch abgebrochene Drallklappen entstanden sind. Auch BMW ist nicht perfekt, aber ohne die blau-weiße Brille aufzuhaben, bin ich der Meinung, dass sie mit ein paar anderen Herstellern die besten Motoren und Autos der Welt bauen und zumindest nah dran sind.

Greets mr!

Zitat:

Original geschrieben von mr_vollgas



Zitat:

Original geschrieben von sabin.s


Ich hatte nur risse, ganz kleine.. aber es ist schon vorgekommen, dass der Flansch zum Turbo ganz durch war.. Da kann ich mir schon vorstellen, dass Teile abbrechen können und reingesaugt werden.
Ich mir nicht. Gehört hab ich bis jetzt auch nichts davon. Auch wenn das Teil komplett durchbricht, die Leistung ist halt weg, aber es kommt darauf an ob, und wie sich möglicherweise vorhandene Leitschaufeln in den Turbo verabschieden können.
Klar kann sich auch einen neue Ansaugbrücke auflösen und einen Motor zerstören, aber es kann auch eine Ventilfeder brechen ein Pleuel durchbrechen und unzählige Andere Sachen passieren, auch bei BMW!

Sein kann Vieles (Alles), ich würde da nicht immer gleich den Teufel an die Wand malen, so wie es Viele hier im Forum tun.🙄 Die Meisten sind bis zu dem Zeitpunkt, wo Sie die ersten Beiträge über Probleme an baugleichen Fahrzeugen lesen, total und rundum zufrieden mit Ihrem Auto. Dann auf einmal beginnt es da und dort mit den Problemen, obwohl gar Keine da sind.🙄 Man hat halt davon gelesen und auf einmal ist es bei einem selbst auch so. Das grenzt teilweise an Paranoia finde ich.

Bezogen auf die Drallklappenthematik bitte ich Jeden der das ließt darüber nachzudenken, wieviele BMWs mit 3L-Reihensechszylinder-Dieselmotoren bisher gebaut worden sein könnten (seit der M57 Einführung 1998) und wieviele wirklich davon betroffen sind? Der Motor war auch nicht umsonst von 1999-2002 vier Jahre in Folge "Engine of the year" und nach drei Jahren im 05er auch noch einmal. Wenn es nach Einigen hier aus dem Forum geht, dann müsste an jeder Ecke ein BMW mit totem M57-Motor stehen!? Wohl kaum!🙄

Außerdem melden sich die meisten Leute nur in einem Forum an, da Sie Probleme mit Ihren Fahrzeugen haben. Die überwiegende Mehrheit (ich wette min. 90% aller BMW-Kunden) sind rundum zufrieden mit Ihrem Bayern und sind nicht in keinem Internetforum vertreten.😉 Würde BMW echt so schrottige Motoren bauen, dann wären sie heute nicht da, wo sie sind!

Also mein Rat an Die, die sich eventuell angesprochen fühlen könnten und ein tadellos funktionierendes Auto haben: Seit einfach zufrieden so wie das Auto läuft und betrachtet Aussagen wie "Das ist eine Krankheit des Exx" zunächst etwas kritisch. Es ist nicht gleich eine Krankheit einer Baureihe, wenn bei zwei oder drei hier aus dem Forum Motorschäden durch abgebrochene Drallklappen entstanden sind. Auch BMW ist nicht perfekt, aber ohne die blau-weiße Brille aufzuhaben, bin ich der Meinung, dass sie mit ein paar anderen Herstellern die besten Motoren und Autos der Welt bauen und zumindest nah dran sind.

Greets mr!

Du hast SOOOO recht 🙂 ich fahre am Samstag in den Urlaub 500 KM Autobahn und dann noch 300 nur Bundesstrasse mit sehr vielen Überholmanövern (LKW's). Ich freu mich schon die ganze Zeit auf diese Fahrt mit meinem 5er :-)

"Das grenzt teilweise an Paranoia finde ich." <-- JA, das stimmt :-) gebe ich leider zu!

Grüße
Sabin

...mir gehts auch jedes Mal aufs neue wieder so. Je länger die Strecke desto besser.

Zum Übrigen:
Ich wollts halt nur einmal loswerden...😉

War jetzt aber nicht speziell auf Dich bezogen, eher allgemein gehalten.

Bin jetzt auch schon seit grob anderthalb Jahren recht aktiv hier unterwegs und wenn man immer nur so Sachen ließt, dann verliert man echt schnell die Freude daran.

...die Freude am Fahren ist bis jetzt allerdings ungetrübt, so nebenbei.🙂

Greets mr!

jup, so sehe ich das auch.. informieren kann nicht schlecht sein, aber alles mit eigener interprätation sehn...

ich mag mein 5er.... (und mein 3er) 😉😁

hatte mit meinen zarten 24 jahren schon über 10 autos und war nie so zufrieden wie mit den 4 BMW´s 😉😁

An meine beiden Vorredner... ich denke ihr könnt Euch gar nicht vorstellen, wie es ist wenn dein 5er einfach so, aufgrund einer schlechten Konstruktion an der Ansaugbrücke, einen kapitalen Motorschaden erleidet... Ich wusste vorher auch nichts von der Gefahr bei den E60 Modellen bis es auch mir passiert ist. Klar macht es riesigen Spaß einen BMW zu fahren, aber wie es einen fertig macht, wenn so ein Fahrzeug dann erstmal nen Schaden hat, der zu 80% seinem Restwert entspricht, dann ist man erstmal sprachlos.
Und es scheint ja kein Einzelfall zu sein, dass durch gelöste Drallklappen die Motoren der E60er zerstört werden. Auf meinen Kulanzantrag gab es keinen positiven Bescheid von BMW. Ich würde mich mit diesem Thema auch am liebsten offiziell an die Presse wenden und BMW hier Druck machen. Das kann echt nicht sein, dass bei so nem Wagen, plötzlich ein so großer Schaden auftreten kann und man als Kunde der gear***te ist... Unglaublich!

Nach so einem Erlebnis verliert man definitiv die Freude am Fahren! Glaubt mir das!

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen