Motorschaden C5 HDI
Hallo zusammen
Mein C5 2.2 HDI hat mit 80.000km einen Motorplatzer
bekommen. Austausch im Original kostet mich jetzt
8200 Euro. Hat jemand schonmal gehört das ein Turbodiesel bei der Laufleistung den Löffel abgibt ?? Garantie ist Natürlich abgelaufen ( Baujahr 2003 ).
Gruss Dieter
Beste Antwort im Thema
*gaehn*
motorplatzer genau wie zylinderkoepfe mit haarrissen usw. sind typische probleme an dieselmotoren, eben bedingt durch deutlich hoehere verbrennungsdruecke die im motor entstehen.
dass diesel prinzipiell hoehere standzeiten haben wenn das material mitspielt hat niemand bestritten. wer lesen kann ist klar im vorteil.
die diskussion endet uebrigens an dieser stelle, ich habe keinen sinn fuer leute mit rosaroten brillen die in ihrer eigenen welt leben.
gruesse vom doc
30 Antworten
So am Rande: der Vergleich aufgeblasener Diesel - robuster Saugbenziner hinkt ein wenig, da auch bei Otto-Motoren der Trend zu hohen Liter-Leistungen bei gleichzeitger Hubraumreduzierung - neudeutsch "downsizing" anhält und viele Otto-Motoren mittlerweile auch aufgeblasen werden. Will damit sagen, dass die Probleme beim Otto-Motor in Zukunft nicht geringer werden dürften - oder beim Diesel größer.